Ich bin allgemein mit dir, Stephan.
Zur Info:
https://www.youtube.com/watch?v=qZ6T6A-pIKU (Stream von UNA in Mai 2021, mit die Details die wir hier diskutieren)
Ich habe noch nicht bis ende der Video von Ulisses NA angeguckt, aber es klingt für mich Space: 1889 grob zu machen und ihre Außergewöhnlichkeit zu verlieren. Ich sehe nicht schlecht die Miniaturen und Skaramuze zu potenzieren (so lange es nicht als ein muss für spielen zu können gemacht ist). Aber die Erweiterung die mögliche außerirdische Charaktere klingt für mich als ein AD&D-Richtung Entwicklung (es hat mir schon nicht gefallen in der Uhrwerk Version, muss ich auch sagen), und ich bin sicher es wird nicht lange bevor man Halbmartianer spielen kann. Und der Automaton ist, wie du sagst, ein Steampunkization der 1889verse, wenn eine ihre Punkte ich mehr gemocht habe, ist dass diese Universum nicht zu entfern von unserer Geschichte war. Aethereal Reisen und leben in anderer Planeten ja, aber das Leben auf die Erde solltet nicht zu viel geändert sein (obwohl ich gebe zu, es ist eigentlich unrealistisch). Und dieser Idee der Empyrean Society, um alle die Charaktere ein Regenschirm geben zu können und ein ausrede die Abenteuern zu anfangen, klingt für mich zu viel Leagues of Adventure.
https://www.youtube.com/watch?v=W7ny-uPjOyo (Erste Stream von UNA darüber, in Juli 2020, mit Charwick und die UNA Leute)
I think our stretch goals are definitely going to be dual stats for savage worlds and ubiquity because they're both fantastic systems right like and they've got their fans and we don't want to leave people out
Noch ein Thema: die Kompatibilität mit Ubiquity. Nach ihre erste video, sie werden auch dual Abenteuer vorbereiten, aber vielleicht nur innerhalb der Crowfunding Phase. Ich werde warten um der Preis zu wissen und ob die außerhalb der Crowfunding zum Verfügung sein werden. Aber ich kann warten, wir haben schon genug Uhrwer Material und sogar der alte GDW-bezogene Material