Autor Thema: Regelfragen  (Gelesen 9266 mal)

Galiban

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Regelfragen
« am: 19. September 2019, 10:06:57 »
Hallo Zusammen

EIne Frage zu den Allgemeinen Zaubern.
Im Buch steht, das sie im Prinzip von jedem Zauberer angewendet werden können.
Sehe ich das dann richtig, das ich:
a - die allgemeinen Zauber nicht wie ein Talent erlernen muss?
b - ich mir aussuchen kann, welches Zaubertalent als Rang dienen soll?

Danke schon mal für Eure Antworten.

CU

FeBommel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #1 am: 19. September 2019, 19:46:17 »
So wie ich das sehe, musst du einfach irgendein Zaubertalent haben, egal welches, um Zugriff auf die allgemeinen Zauber zu haben und du kannst dir aussuchen über welches Zaubertalent du den Zauber wirkst.

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #2 am: 19. September 2019, 20:44:39 »
Ja, die "Allgemeinen Zauber" kannst du wirken, sobald du mindestens Stufe 1 in einem Zauberer oder Druiden Talent hast.
Viele der allgemeien Zauber wirken ja ohnehin nur im Zusammenspiel mit einem anderen Zauber.

Robeck

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #3 am: 27. Oktober 2019, 21:45:11 »
Ich habe auch eine Verständnisfrage zu den Regeln, genauer zum parieren.
Wenn die Waffe nicht die Eigenschaft "parieren" hat bekommt man einen Malus von -2, soweit klar. Aber wenn der Gegner sticht erhalte ich einen weiteren Abzug von -2 wenn ich meine Waffe verwende. Addieren sich die beiden Abzüge? Oder greift dann der maximale Abzug von -3?

Das Regelsystem der verbotenen Lande ist echt so toll und intuitiv, warum muss es besonders beim Thema Kampf so verkrampft und überkompliziert sei ? 🤔

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #4 am: 28. Oktober 2019, 11:54:49 »
Ich persönlich würde also sagen: Ja, die Mali addieren sich zu -4.
Es ist wie du schon sagst zwar eher unüblich einen Bonus/Malus jenseits der +3/-3 zu erhalten, aber in dem Fall scheint das wohl so zu sein.
Ich meine es gibt auch noch andere Stellen, wo ein -4 Malus möglich war. Ich weiß aber gerade nicht mehr wo ich das gesehen habe.

Man könnte natürlich auch sagen, dass man in diesem Fall mit der Waffe gar nicht parieren kann und stattdessen gezwungen ist, AUSWEICHEN zu nutzen. Aber das wäre dann eine Hausregel.

JohnLackland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Regelfragen
« Antwort #5 am: 12. November 2019, 13:38:13 »
Wo wird den Erklärt im Deutschen Regelwerk erklärt was das Waffenmerkmal Haken macht?
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Halavandrel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #6 am: 12. November 2019, 14:56:51 »
Auf der Seite 94 im Spielerhandbuch wird bei der Aktion “Stossen“ erklärt, dass man dafür eine Waffe mit der Eigenschaft “Haken“ (oder einen Schild) braucht.
Was anderes finde ich auch nicht.

Galiban

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #7 am: 25. November 2019, 11:23:42 »
Frage zu den Willenskraftpunkten....

Ist das richtig, dass man ohne WP´s startet?
Bei M: J0 beginnt man ja zumindest mit 3 MP´s (Seite 76) bzw erhält am Anfang der Spielsitzung MP´s in Höher seiner Mutationen (Seite 24).




Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #8 am: 25. November 2019, 12:29:39 »
Frage zu den Willenskraftpunkten....

Ist das richtig, dass man ohne WP´s startet?
Bei M: J0 beginnt man ja zumindest mit 3 MP´s (Seite 76) bzw erhält am Anfang der Spielsitzung MP´s in Höher seiner Mutationen (Seite 24).


Die Angaben in MJN beziehen sich aber nur auf NSCs. Charaktere erhalten laut Regelwerk am Anfang der Spielsitzung MPs entsprechend ihrer Anzahl an Mutationen.

Bei VL gibt es für NSCs keine WP. Details dazu gibt es auf Seite 64 im Spieler-Handbuch.
Charaktere können über ihre Festung einen WP pro Sitzung erhalten, wenn sie in ihre Festung zurück kehren. Einen weiteren WP gibt es, wenn die Festung über einen Schrein verfügt.  Ansonsten kann man WP nur über das Strapazieren von Würfen erhalten. Dafür ist die Regeneration von Attributspunkten in VL aber auch etwas in MJN.

Galiban

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #9 am: 25. November 2019, 12:48:19 »
Also heißt das, dass Spielercharakter, die keine Festung besitzen, nur über das strapazieren von Würfen WP´s bekommen und Zauberer OHNE WP´s ins Spiel starten?
Das ist, insbesondere für Zauberer, natürlich hart. Aber fördert das strapazieren von Würfen....

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #10 am: 25. November 2019, 13:29:12 »
Ja, laut Regelwerk ist das so.
Aber ich denke, das Strapazieren von Würfen ist in VL noch mehr gewollt als bei MJN. In MJN musst du zum Regenerieren von Attributspunkten Ressourcen aufwenden (Fraß bei Stärke, Wasser bei Geschicklichkeit), das ist bei VL nicht so. Nach einer Rast hast du alle Attributspunkte wieder regeneriert. Dazu kommt, dass du Fertigkeiten nicht so schnell steigerst wie bei MJN, da die Steigerungskosten viel höher sind.
Das wird wohl dazu führen, dass sich recht schnell WP ansammeln.

Es spricht aber natürlich nichts gegen eine Hausregel, dass man die Spielsitzung mit mindestens einem WP beginnt. Das wird das Spiel nicht kaputt machen...

JohnLackland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Regelfragen
« Antwort #11 am: 25. November 2019, 13:47:14 »
Ich habe es so gemacht das am Anfang der ersten Spielrunde jeder Spieler 1 WP hatte... das mit den strapazieren ist bei mir nicht so einfach... sind alle sehr, sehr vorsichtig in meiner Gruppe, dafür aber machen sie selten coole Sachen.
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Björn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Nord-Nerd
Re: Regelfragen
« Antwort #12 am: 17. Dezember 2019, 21:37:59 »
Regel: "Schüsse in den Nahkampf".

Beispiel: Ein Fernkämpfer möchte mit einem Bogen oder einer Armbrust  in eine Gruppe von Nahkämpfern schießen, in der sowohl Freunde als auch Gegner miteinander kämpfen. Dabei möchte er natürlich nicht seine eigenen Leute treffen. Wie handhabt ihr das?

Wir haben einen Ansatz, aber so ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Wie im Spielbericht zu lesen:

Für den Schuss in den Nahkampf, haben wir beschlossen, wohl aber nur gestern, dass der Schütze pro Kämpfer im Nahkampf einen Fertigkeitswürfel abgezogen bekommt. Im gestrigen Fall dann drei. Liriel war damit auf Fernkampf 0, hatte aber das Talent "Scharfschütze" (+1) und eine Geschicklichkeit von 5, was ihr dann immer noch sechs Würfel einbrachte. Rechnen wir den Bonus des Bogens dazu, kommen wir auf 7. Das reichte dann auch.


maggus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #13 am: 05. Januar 2020, 02:36:29 »
Ich meine es gibt auch noch andere Stellen, wo ein -4 Malus möglich war. Ich weiß aber gerade nicht mehr wo ich das gesehen habe.

Gefunden! Bei den Handwerks-Talenten (Bogner, Gerber, etc.) gibt es jeweils in Stufe 3 einen Malus von -4, wenn Du einen Gegenstand herstellen möchtest, der um zwei Boni besser ist als die Standard-Ausführung.

Ein Fernkämpfer möchte mit einem Bogen oder einer Armbrust  in eine Gruppe von Nahkämpfern schießen, in der sowohl Freunde als auch Gegner miteinander kämpfen. Dabei möchte er natürlich nicht seine eigenen Leute treffen. Wie handhabt ihr das?

Grundsätzlich gar nicht  ;) Der Charme von VL besteht für mich unter anderem in den übersichtlichen Regeln, die ganz viele Aspekte aus klassischen System einfach ignorieren. Beim Schießen wird zum Beispiel auch auf die klassischen Modifikatoren für die Zielgröße verzichtet, also normal, klein, winzig, etc.

Ansonsten finde ich die allgemeine Tabelle zu den Schwierigkeiten (S. 48) passend, die die SL jederzeit heranziehen kann, wenn sie den Eindruck hat, die Situation verlangt eine leichtere oder schwerere Probe. Ein Malus von 3 scheint mir da aber etwas heftig, denn diese Schwierigkeit wird bereits als "Irrsinig" tituliert :)
Zitat von: VL Spielerhandbuch S. 48
SCHWIERIGKEIT MODIFIKATOR
Kinderspiel +3
Unproblematisch +2
Einfach +1
Normal 0
Fordernd –1
Schwierig –2
Irrsinig –3

EinBein

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #14 am: 05. Januar 2020, 14:56:41 »
Bzgl. der Modifikatoren: Nur weil ein Modifikator -4 ist, kann der Gesamt-Modifikator trotzdem auf -3 gedeckelt sein. Ist halt nur schwieriger durch helfende Gruppenmitglieder (etc) auszugleichen. Würde das wahrscheinlich  so regeln.