Autor Thema: Die Kentori - Zentauren und ihre Reiter  (Gelesen 8225 mal)

Honorat

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: Die Kentori - Zentauren und ihre Reiter
« Antwort #15 am: 31. Mai 2013, 19:49:04 »
Das Ergebnis ist eine Spezies, der gemäß Wortlaut sämtlicher Fortpflanzungstrieb fehlt, so dass sie eigentlich gar nicht existieren dürfte.

Wo steht das bitte? Achaz haben kein Lustgefühl während des Akts, aber das sagt doch nichts über den Fortpflanzungstrieb oder vielmehr den Arterhaltungstrieb aus. Nur dass ihre Libido die Vernunft ist (Überleben des Stammes, mögliche Wiedergeburt, etc.). Bei den Menschen ist die Libido dank unterschiedlicher Verhütungsmittel doch auch schon längst von der Fortpflanzung getrennt.

Nur entsprechende Anpassungen bei allen nicht-menschlichen myranischen Spezies durchziehen zu wollen, wäre wohl zu einem Monster an äußerst seltsamen biologischen und gesellschaftlichen Festlegungen geworden, durch das am Ende alle Glaubwürdigkeit untergegangen wäre.

Das ist natürlich auch wieder wahr.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Kentori - Zentauren und ihre Reiter
« Antwort #16 am: 31. Mai 2013, 21:08:33 »
Wo steht das bitte? Achaz haben kein Lustgefühl während des Akts, aber das sagt doch nichts über den Fortpflanzungstrieb oder vielmehr den Arterhaltungstrieb aus. Nur dass ihre Libido die Vernunft ist (Überleben des Stammes, mögliche Wiedergeburt, etc.). Bei den Menschen ist die Libido dank unterschiedlicher Verhütungsmittel doch auch schon längst von der Fortpflanzung getrennt.
Der Umgang mit Verhütungsmitteln ist den Menschen aber nicht angeboren. Und etwas so grundlegendes wie Arterhaltung bei den Achaz aus dem Instinkt-Sektor zu entfernen und über die Vernunft zu regeln, halte ich für hochriskant. Vernunft als geistiger Prozess ist aufwändig und letzten Endes zu unzuverlässlich. Ähnlich argumentiert könnte man das Hunger- und das Durst-Gefühl abschaffen wollen und über die Vernunft regeln lassen. Würde am Ende vermutlich zu Massensterben führen. Also bleibt es bei Instinkten. Instinkte brauchen aber irgendeine Art von positivem oder negativem Feedback, und sowas ist eigentlich immer irgendeine Art von Gefühl.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Honorat

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: Die Kentori - Zentauren und ihre Reiter
« Antwort #17 am: 31. Mai 2013, 21:20:16 »
Kein Widerspruch von mir auf diese Argumentation, aber wo steht, dass den Achaz solche Arterhaltungsinstinkte fehlen? Nur, dass es dann eben nicht als Sexhunger, sondern als Vermehrungshunger ausgeprägt ist. Also quasi nicht ein Drang nach dem Akt, sondern ein Drang nach den Ergebnissen des Akts.

Aber wir werden offtopic.

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Die Kentori - Zentauren und ihre Reiter
« Antwort #18 am: 01. Juni 2013, 09:05:57 »
Und etwas so grundlegendes wie Arterhaltung bei den Achaz aus dem Instinkt-Sektor zu entfernen und über die Vernunft zu regeln, halte ich für hochriskant.
Soweit würde ich auch nicht gehen wollen.
Aber ich sehe auch keinen Hinweis darauf, das die Achaz keinen Fortpflanzungstrieb hätten...
Es heist nur, das die Fortpflanzung bei ihnen kein Erregung oder Stimulierung erzeugt. Was schlicht eine Konsequenz aus der Art der Fortpflanzung ist und sonst nichts weiter. Daraus folgt aber keinesfalls, das die Fortpflanzung selbst nicht doch ein tief sitzender Instinkt ist.