Autor Thema: Minimale Besatzung eines Raumschiff?  (Gelesen 3729 mal)

Fearna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« am: 01. August 2019, 10:18:17 »
Hi,
eine kurze Frage: was ist die minimale Anzahl an Mannschaftsmitgliedern für ein Raumschiff? Im Regelbuch steht es hängt von der Klasse ab, das wäre dann ja zB Klasse III -> min. 3 Besatzungsmitglieder. Heißt das dann Positionen werden kombiniert, zB Pilot übernimmt auch Position des Kapitäns und Maschinist den des Sensorbedieners, ohne dabei Abzüge auf Würfe zu bekommen?

Mich wundert es weil die Beispiel-Schiffe der Klasse III immer Besatzung: 5 haben?

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« Antwort #1 am: 01. August 2019, 13:20:11 »
Hallo!
Die Klasse bestimmt die Größe des Schiffes, nicht die Größe der üblichen Besatzung.
Wie im Regelbuch aus S.142 erwähnt, passen für Spielergruppen Schiffe der Klasse III ganz gut, denn hier liegt die optimale Besatzungsgröße bei 5 und die Kampfregeln sind für eine Mannschaftsstärke von 5 ausgelegt.
Durch Zusammenlegen von Rollen oder dem Einsatz von KI kann man ein Klasse III Schiff auch mit einer kleineren Besatzung fliegen, aber in der Regel ist das dann weniger effektiv.

Auf S.170 kannst du die üblichen Mannschaftsgrößen und -positionen bei Klasse II und Klasse I Schiffen nachlesen.

Wie schon erwähnt, bestimmt die Klasse die Größe des Raumschiffs. Davon hängt auch ab, um wieviele Module das Schiff erweitert werden kann und wie die einzelnen Module ausgestattet sind. Das Modul Stasisbetten enthält bspw. bei einem Klasse III Schiff weniger Betten als auf eine Klasse V Schiff. Gleiches gilt für einen Lager-Raum usw.
Klare Vorgaben, wie groß die Mannschaft auf einem Klasse 4 oder 5 Schiff ist gibt es nicht.
Klasse 4 könnte ich mir eventuell gerade noch mit einer Spieler-Gruppe als einzige Mannschaft vorstellen, bei Klasse 5 wird es dann aber doch eher Enterprise als Firefly....

Fearna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« Antwort #2 am: 01. August 2019, 13:31:08 »
Okay, vielen Dank!

ich war nur verwirrt, weil auf S.170 bei der Regel für kleine Besatzungen, zb für ein Klasse II Schiff 2-5 Besatzungsmitglieder möglich sind, d.h. Minimum 2. Demnach können alle Positionen von 2 Besatzungsmitgliedern ausgeübt werden, ohne Abzug zu bekommen. Ebenso bei Klasse I - der Pilot übernimmt alle Funktionen ohne Abzug. Daher dachte ich, dass bei Klasse III eben das Minimum bei 3 Besatzungsmitgliedern ist.

Aber der erste Satz: "Auf kleineren Schiffen, die für weniger als fünf Besatzungsmitglieder ausgelegt sind, verändern sich die Mannschaftspositionen" impliziert, dass bei Klasse III die optimale (minimale?) Besatzung 5 ist.

Fearna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« Antwort #3 am: 14. August 2019, 17:21:31 »
Kurze Nachfrage:

Eine Gruppe von 3 Spielern könnte laut S.170 ein Klasse II Schiff erstellen, bei dem der Kapitän zusätzlich die Rolle des Piloten übernimmt und der Maschinist die des Sensorbedieners?

JohnLackland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« Antwort #4 am: 15. August 2019, 19:33:15 »
Ja, in unserer Gruppe die ich leiten gibt es nur 4 Spieler und eine Konsole ist doppelt besetzt oder die Schiffs-Ki übernimmt immer mal.... wenn nötig ist, es gibt auch Schiffssysteme die Würfel übernehmen können.
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Fearna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
    • Profil anzeigen
Re: Minimale Besatzung eines Raumschiff?
« Antwort #5 am: 16. August 2019, 18:07:46 »
Jap, dass das Schiffsystem eine Position übernehmen kann ist klar (btw: Schiffsystem ist aber ein separates und unabhängiges Merkmal von der Schiffsintelligenz).

Mir ging es nur darum, ob 3 Personen ein Klasse II Schiff (ohne Schiffsystem) ohne Abzüge auf Fertigkeitswürfe fliegen können.