Die beiden Bücher setzen halt verschiedene Schwerpunkte:
Das "Jahr Null" Buch konzentriert sich auf die (menschlichen) Mutanten. Es geht primär um die Entdeckung der "Zone", den Ausbau und die Weiterentwicklung der "Arche", sowie um Konflikte innerhalb und außerhalb der Arche. Die Kampagne im Buch behandelt die Suche nach "Eden".
"Genlabor Alpha" bringt die Tiermutanten ins Spiel. Man spielt in einem Tal, das von Robotern bewacht wird und die Tiermutanten an der Flucht hindert. Die Kampagne hat andere Regelelemente, die sich darauf fokussiert, einen Widerstand gegen die Roboter-Wächter aufzubauen, die Gehemnisse des Tals zu lüften und schließlich aus dem Tal zu fliehen.
Man kann beide Kampagnen völlig unabhängig voneinander spielen, aber auch in beliebiger Reihenfolge hintereinander.
Ich habe bspw. eine Runde mit "Jahr Null" laufen und starte in Kürze eine zweite Runde mit "Genlab Alpha".
Ich würde dazu tendieren, zuerst "Jahr Null" und dann "Genlab Alpha" zu spielen, da in "Jahr Null" noch eine Menge Artefakte/Monster/Ereignisse beschrieben sind, die man dann in "Genlab Alpha" übernehmen kann. Es werden in "Genlab Alpha" auch einige Artefakte erwähnt, die nur in "Jahr Null" beschrieben werden. Außerdem kannst du in "Genlab Alpha" dann "befleckte Tiermutanten" einführen. Das sind Tiermutanten, die nicht nur über Tierkräfte, sondern auch über Mutationen verfügen, wie die Mutanten in "Jahr Null".