Autor Thema: Regelfrage zu vergleichenden Proben  (Gelesen 3037 mal)

Paythan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Regelfrage zu vergleichenden Proben
« am: 10. März 2019, 12:21:10 »

Infiltration ist ja eine vergleichende Probe auf Observation.

Was passiert wenn beide (Angreifer und Opfer) keinen Erfolg haben ?

Bzw. beide haben einen Erfolg ?

Besten Dank für eure Antworten :-)

shawell

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #1 am: 10. März 2019, 19:42:13 »
In dem Fall zu Ungunsten der Spieler.
Es heißt ja im Buch das Fehlschlag immer Konsequenzen haben sollte und nicht nichts passiert.
Vielleicht entdeckt sie jemand anders, eine zweite Wache kommt hinzu und macht alles schwerer oder ein Alarm wird ausgelöst?

Paythan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #2 am: 10. März 2019, 20:25:32 »
Hmm...dann müsste es aber für den NSC auch Konsequenzen haben oder nicht ?

Kreggen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 76
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #3 am: 10. März 2019, 20:42:21 »
Der SC kann ja auch zu den Ikonen beten, das kann der NSC nicht

Paythan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #4 am: 10. März 2019, 21:02:03 »
Eigentlich schon, er könnte einen FP ausgeben. (also der SL in dem Fall)

Aber gut, ich will jetzt nicht auf dem Fehlschlag herumreiten.

Nehmen wir also an, es gibt keinen Fehlschlag und beide haben einen Erfolg.

Der SC schleicht sich mit Infiltration an und hat eine 6.
Der NSC hat mit Beobachtung auch eine 6.

was passiert jetzt ?

Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #5 am: 11. März 2019, 01:17:03 »
Das steht mMn exakt auf Seite 59 im GRW:
Du musst mehr 6er Würfeln als der Gegner, sonst gilt deine Probe als misslungen. D.h. Schleicher (nach dem Regeltext der Angreifer*) würfelt gegen Wache (der Verteidiger), beide würfeln eine sechs, dann gilt die Infiltrationsprobe als misslungen und der Schleichende gilt als entdeckt. Auch wenn beide keinen Erfolg haben, gilt die Infiltrationsprobe als misslungen.


* Im Regeltext ist mE ein Formulierungsfehler bei der zweiten Erwähnung von "Angreifer" drin: da sollte stattdessen "Gegner" stehen.

Paythan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Regelfrage zu vergleichenden Proben
« Antwort #6 am: 11. März 2019, 10:18:29 »
Alles klar!

Da hab ich wohl zu kompliziert gedacht.
Danke für die Antworten ;-)