Ich habe es mir immer so vorgestellt, dass jeder T-Schaden automatisch auch ein N-Schaden ist.
Im Beispiel bist du auf -1 durch N-Schaden und auf +1 durch T-Schaden.
Also, genau, das T schiebt das N vor sich her.
Der Effekt entsteht durch die -1, aber nur N-Auswirkung, nicht T.
Ich habe den Spielern immer gesagt, sie sollten auf ihrem Zettel nichts von der Gesundheit abziehen, sondern notieren, wie viel N und wie viel T sie Schaden bekommen haben.
So erklären sich vielleicht die Formulierungen im GRW. Die gehen davon aus, dass man die Rechnung immer wieder macht, wenn man Schaden erleidet (sind ja nur kleine Zahlen).
Zusätzlich kommt übrigens noch der Effekt, wenn durch den Treffer die Stärke überschritten wurde.