Autor Thema: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks  (Gelesen 4374 mal)

Quendan von Silas

  • Gast
Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« am: 26. Februar 2019, 17:53:54 »
Da das MJN-Regelwerk fast ausverkauft ist, steht eine Neuauflage kurz bevor. In diesem Rahmen beheben wir natürlich auch aufgefallene Fehler im Buch (und updaten dann auch zeitgleich das PDF).

Alles was im alten Fehlersammeltopic gemeldet wurde, habe ich bereits korrigiert/eingepflegt (das war aber auch kaum noch was). Sollten euch in der Zwischenzeit aber Fehler aufgefallen sein, die ihr nicht im alten Sammeltopic gemeldet habt, dann könnt ihr die gerne noch im Laufe der Woche hier zusammentragen. Ich korrigiere dann alles noch für die neue Auflage. :)

Zeit ist dafür bis Dienstag den 12. März um 12:00 Uhr mittags, danach mache ich die Files fertig.

Ist dabei völlig egal, ob es um Rechtschreibfehler geht oder ob ihr irgendwas inhaltlich falsches gefunden habt. Bitte meldet aber keine Geschmacksfragen ("Ich fände es schöner, wenn XY wie folgt geregelt wäre:", da wir natürlich bei den Regeln an die Angaben aus dem Original gebunden sind. Auch reine Geschmacksfragen wie "Begriff Z sollte besser als Alternative A übersetzt werden, das fände ich schöner" bitte nicht anmerken - geht hier um reine Fehler.

(Anmerkung: Neben den Sachen aus dem alten Sammeltopic ist mir auch der Punkt mit der in einem Beispiel veraltet/falsch beschriebenen INI bekannt, das wird an die aktuellste Version der schwedischen/englischen Regeln angepasst).

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #1 am: 27. Februar 2019, 14:30:31 »
Hier werden die Änderungen von v4 der englischen Version aufgeführt, die könnte man noch einarbeiten (falls ihr das nicht eh vor hattet):
http://forum.frialigan.se/viewtopic.php?f=41&t=4199

In diesem Zusammenhang gibt es eine größere Begrifflichkeitsänderung: Der "Slave" (Sklave) wurde in "Grunt" (~ "Arbeitsknecht") umbenannt.
Inwieweit ihr das für die deutsche Version ändern wollt, könnt ihr euch ja überlegen. Denn eine Diskussion, ob das sinnvoll ist oder nicht (ich persönlich halte es für sinnvoll) soll hier ja aus guten und verständlichen Gründen nicht stattfinden.

Und daher erwähne ich auch nicht, dass die Übersetzung der Fertigkeit "Prügeln" (englisch: "Fight") total unpassend ist und besser "Nahkampf" heißen sollte.
Huch.. jetzt hab ich es doch getan... wo ist die "Delete" Taste? Immer ist die kaputt, wenn man sie braucht...

Wenn mir noch was im Regelwerk auffällt, was noch nicht gemeldet wurde, werde ich das in den nächsten 2 Wochen mal nachreichen.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #2 am: 27. Februar 2019, 14:57:49 »
Hier werden die Änderungen von v4 der englischen Version aufgeführt, die könnte man noch einarbeiten (falls ihr das nicht eh vor hattet):
http://forum.frialigan.se/viewtopic.php?f=41&t=4199

Ah, das ist sehr hilfreich. Danke. :)

Und ja, wir werden den Slave/Grunt-Umbenennung auch mitgehen bei der Neuauflage (denn auch wir halten das für sinnvoll).

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #3 am: 27. Februar 2019, 19:00:06 »
Der folgende Beitrag wird eventuell bis zum Stichtag nochmal aktualisiert:

S.52 Auskundschaften:
"Es wird nicht gewürfelt, wenn eine andere Person oder eine Kreatur sich an dich anschleicht."
Aber auf S.57 Schleichen steht:
"Schleichen ist eine vergleichende Probe. Wenn du diese Fertigkeit einsetzt, würfelt dein Gegner mit der Fertigkeit Auskundschaften."
Wenn der Spieler nicht per Regelwerk schlechter gestellt werden soll als NSCs/Monster, dann ist das wohl ein Fehler.
In der englischen Version fehlt der Hinweis auf die vergleichende Probe bei "Schleichen".

S.78ff:
Mutationen zu aktivieren kostet laut Regelwerk immer MP. Dies gilt aber nicht für einige Fähigkeiten bei den folgenden Mutationen:
Extreme Reflexe
Lebender Magnet
Leichenfresser
Bei "Lebender Magnet" könnte das ein Fehler sein, bei den anderen Mutationen ist es vermutlich korrekt.
Ein klarer Hinweis wie "Du kannst ohne MP einzusetzen <...>" wäre hier hilfreich.

S.87 -> falsches INI-Beispiel (dort wird INI mit W6+Geschicklichkeit berechnet)

S.197: Zonenspinnen
Haben zwar einen Wert in Beweglichkeit, aber keine Geschicklichkeit.
Regeltechnisch ist das zwar möglich, was bedeutet, dass sie keine Erschöpfung erleiden können.
Im Zusammenhang mit der Tatsache, dass sie aber eine Fertigkeit haben, die auf einem Attribut basiert, welches sie nicht besitzen ist es aber merkwürdig.
Laut Regelwerk darf bei Monstern nicht auf Fertigkeiten gewürfelt werden, dessen Basis-Attribut sie nicht besitzen. Somit dürfte die Zonenspinne also eigentlich gar nicht auf Beweglichkeit würfeln.
Im englischen Regelwerk ist es ebenfalls so. Somit habe ich nicht die Erwartung, dass es geändert wird, wollte es aber mal erwähnen.

S.215 Artefaktliste:
Schrotflinte hat in der Tabelle einen Bonus von +2, aber in der Detail-Beschreibung auf S.214 einen Bonus von +3.
Allgemein mal bitte Panzerung bei Fahrzeugen prüfen. Ein Autowrack oder eine Autotür bietet laut S.96 eine Deckung von 5. Warum man dann laut S.215 in einem intakten Auto oder in einem Bus gar nicht geschützt ist, erschließt sich mir nicht.
Im englischen Regelbuch sehen die Werte auch dementsprechend anders aus:
Panzerung für: Buggy 2, Auto 3, Bus 3, Truck 6.
Also am besten mal die ganze Ausrüstungliste auf S.215 mit dem englischen Regelwerk abgleichen.
Beim Auto gibt es auch im englischen Regelwerk eine Inkonsistenz: Dort wird in der Artefaktliste die Robustheit mit 2 angegeben, in der Artefaktdetailbeschreibung aber mit 1 (wie in der deutschen Version). Da der Buggy (und damit ist wohl nicht der Kinder-Buggy gemeint) auch eine Robustheit von 2 hat und ein Bus 5, ist 2 für das Auto vermutlich richtig.

S.221 Lambda:
Etwas holpriger Satz: "Sie ist von den Wundern der Vorzeit fasziniert und will mehr über das Geheimnis erfahren, wie das Wasser von der Fäulnis zu befreien vermag." (ok..nach 5mal lesen hab ich den Satz inzwischen verstanden... liegt vielleicht nur an mir..)

Thor_Naadoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #4 am: 28. Februar 2019, 18:44:05 »
S. 70:
Die Talente des Sklaven (Arbeiters?) beziehen sich auf die Fähigkeit "Erdulden" - es müsste aber (wahrscheinlich, ich kenne die Originalfassung nicht) "Abschütteln" heißen.

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #5 am: 01. März 2019, 09:25:39 »
Zitat
S. 70:
Die Talente des Sklaven (Arbeiters?) beziehen sich auf die Fähigkeit "Erdulden" - es müsste aber (wahrscheinlich, ich kenne die Originalfassung nicht) "Abschütteln" heißen.

War zuerst auch auf meiner Liste. Ich habe dann mal im englischen Regelwerk nachgeschaut: Da ist das aber genauso, also kein Übersetzungsfehler.
Ich finde es auch komisch, aber da es auch andere Rollen-Talente gibt, die nicht nur Boni auf Rollen-Fertigkeiten vergeben (Pirscher->Monsterjäger), ist das eventuell tatsächlich so gewollt.

Skar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #6 am: 05. März 2019, 09:49:48 »
Auf Seite 143 unten links ist von Hehler Jonats die Rede. Jonats ist aber Vollstrecker.

Skantar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #7 am: 29. Mai 2020, 20:38:21 »
Wie schaut es den aus wird es eine neues PDF oder neue Auflage von Mutant Jahr Null geben?

FenixRising

  • Administrator
  • Jr. Member
  • *****
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Felix Hensell
    • Profil anzeigen
    • Uhrwerk-Verlag
Re: Fehlermeldungen für Neuauflage des Grundregelwerks
« Antwort #8 am: 08. Juni 2020, 08:37:08 »
Momentan sind wir noch dabei, die zweite Auflage abzuverkaufen. Die wird nachgefragt, was uns natürlich sehr freut. Aber ein wenig Vorrat haben wir noch.