Autor Thema: Finsternis zwischen den Sternen / Cosmic Horror  (Gelesen 1937 mal)

JohnLackland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Finsternis zwischen den Sternen / Cosmic Horror
« am: 11. Januar 2019, 11:36:37 »
Ich mag Cosmic Horror. Coriolis ist dieser mit der Finsternis zwischen den Sternen angelegt. Was die Finsternis ist wird nicht erklärt, sie ist da, einfach.

Mir kamen für die Darstellung von Cosmic Horror folgende Ideen:
- Das unbekannte Ding aus dem All (megasuper Finstermorph z.B.)), das eine Welt droht zu verschlingen und von Mystiker angerufen wurde
- Erwachen bei Torsprung (Event Horizon lässt grüßen) und sich dann in einer Alptraumkopie des eigenen Schiffes zu befinden
- Biologische Raumschiffe, die von einer unbekannten Spezies gesteuert werden -> Schatten aus Babylon Fünf
- Ein Morph der von einer Raumstation auf das Spielerschiff gebracht wird, vielleicht dorthin gelock um endlich Ruhe vor ihm zu haben

Was habt ihr für Ideen?

Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Hamaar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
    • Profil anzeigen
Re: Finsternis zwischen den Sternen / Cosmic Horror
« Antwort #1 am: 05. Februar 2019, 13:28:43 »
Die Vorschläge klingen ziemlich gut, vor allem der zweite, den werde ich vermutlich klauen ;)

Ich finde ja, dass die Finsternis ziemlich Lovecraftian ist (Byara = Byakhee, Hunde von Tirides = Hunde von Tindalos), also kann man sich vermutlich einfach am Cthulhu-Mythos schadlos halten :)

Was mir auch vor einiger Zeit bei der längeren Betrachtung eines Aquariums aufgefallen ist: Seeigel sind einfach mega gruselig! Also warum nicht sowas wie Leerenigel einführen. Wesen der Finsternis, die auf Asteroiden/Schifsrwracks wachsen. Sie ernähren sich von der Finsternis, aber um zu wachsen und sich zu vermehren brauchen sie Rohstoffe (=das wackere Schiff der SCs). Sie sind von Scanners nur schwer zu erkennen (Signatur -3) aber reagieren auf die Nähe von vorbeifliegenden Schiffen, katapultieren sich heran und bohren sich in die Außenhülle. Dort wachsen sie sich fest, ziehen Rohstoffe aus der Bordwand, wachsen und vermehren sich so lange, bis die Außenhülle durchbricht und das Schiff zerstört wird (1 Punkt Rumpfschaden, der die Panzerung umgeht pro Stunde). Es hilft nur ein Außenbordeinsatz und die manuelle Entfernung der Kreaturen (Beweglichkeits-Probe, bedenke uU -2 durch Exo-Anzug). Für 1 FP kann der SL entscheiden, dass die Leerenigel angreifen (Wert: 8, Schaden 1 Krit 2, ein Kritischer Treffer beschädigt den Exo-Anzug).

Und als quasi kleiner Bruder der Leerenigel: die Weltraum/Schwarz-Pocken. Seepockenartige Muschelkreaturen der Finsternis. Die sandkorngroßen Sporen dieser Wesen treiben in der Schwärze des leeren Alls. Sie setzen sich an Raumschiffen fest, verzehren langsam die Struktur und senden ihre Sporen aus (1 Punkt Rumpfschaden pro Woche, Panzerung hilft nicht). Daher ist eine regelmäßige Reinigung der Schiffe mit Feuer nötig.

Arkam_C

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Finsternis zwischen den Sternen / Cosmic Horror
« Antwort #2 am: 25. Juni 2020, 10:41:00 »
Hallo zusammen,

Coriolis spiele ich nur als Spieler wenn also in einem Abenteuer oder im Spielleiterbereich des Abenteuers Anderes steht bitte nicht korrigieren.

Für das "Event Horizon" Szenario würde ich die Nadir, also das verschwundene Scchwesterschiff der Zenith verwenden. - Ich denke die Aussicht auf Reputation und jede Menge Birr düfte die Gruppe eher im Szenario bleiben lassen. Im geplanten Szenario würde der "Wie kriegen wir unser Schiff zurück?"  Aspekt den Horror - Erkundungs Aspekt deutlich überwiegen. - Auch das Ende würde ich deutlich abändern. Denn im Vergleich zu Cthulhu ist Coriolis ja viel mehr dem Aufbau und der Wichtigkeit des Einzelnen zugewandt.

Gruß Jochen