Ob der Namenlose damit überall gleich stark Zugriff hat, muss erst noch belegt werden. Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass er überall eingreifen kann. Und wenn er überall eingreifen kann, ist nicht definiert, woran es liegt. Das könnte genauso gut an seiner großen Macht oder seiner geschickten Methoden liegen. Methoden die mitnichten überall ziehen dürften (man braucht sich nur mal einige Feenwelten anzuschauen, Fanatismus mit Allmachtsfantasien und entsprechende Anhänger sieht anders aus). Und auch die Erzdämonen werden größtenteils gut aus dem Kosmos ausgesperrt, obwohl sie auch in der 7. Sphäre hausen. Dann hätten wir noch Gegenbeispiele, in denen Götter durchaus große Erfolge nach „außen” haben. Der Karte des Reisenden nach liegt Dere nämlich beispielsweise „außerhalb” von Tharun. Aber Götter wie Zirraku, Pateshi oder Numinoru konnten durchaus in Myranor Fuß fassen. Und Shinxir hat auf dem Kontinent sogar eine riesige Karriere starten können. Meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele zusätzliche Faktoren, als dass man die Eingriffsmöglichkeiten einzig und alleine von diversen Sphärenlagen abhängig machen könnte.
Du redest aber schon wirres Zeug. Noch ein letztes Mal:
Eine Globule hat das "Außerhalb" gemeinsam mit anderen Globulen.
Es kann daher Globulen mit völlig anderen Götterwelten geben.
Da der Namenlose an der Grenze zur 7. Sphäre immer zum "Außerhalb" jeder möglichen Globule gehört, gibt es ihn in jeder Globule.
Den Namenlosen gibt es also (wie die Dämonen) immer, während es durchaus Globulen geben kann, in denen es keinen der Götter Aventuriens oder Tharuns gibt.
Deine Beispiele sind hierfür völlig irrelevant, da:
1.) Aventurien und Myranor in der selben Welt (Dere) existieren und daher ohnehin alles gemeinsam haben
2. ) Tharun und Dere sämtliche äußeren Sphären gemeinsam haben, darunter die Götter-Sphäre, also existieren auch alle tharunischen Gottheiten auf Dere und umgekehrt
Was Globulen miteinander gemeinsam haben und wodurch sie sich unterscheiden liegt allein an ihrer Stellung in den Sphären begründet: Außerhalb = gemeinsam, Innerhalb = unterschiedlich. Wie eine Globule also "funktioniert" kann immer ganz unterschiedlich sein (1. Sphäre, Weltgesetz), aber Dämonen und den Namenlosen gibt es auf jeden Fall (7. Sphäre).