Autor Thema: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF  (Gelesen 21951 mal)

Quendan von Silas

  • Gast
Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« am: 19. Oktober 2018, 12:04:09 »
Dieses Topic ist nur für Backer des Coriolis-Grundregelwerks interessant, die heute das Preview-PDF erhalten (haben).

Dieses Topic könnt ihr bis mindestens Dienstag (23. Oktober) um 11 Uhr zur Fehlermeldung nutzen. Was bis dahin eingeht, sollten wir in der Druckversion (und für das finale PDF) noch korrigieren können. Am besten erstellt ihr jeweils nur einen Beitrag und editiert den, falls ihr etwas findet.  Vor Dienstag machen wir keine Auswertung.

Danke schon mal an alle, die sich daran beteiligen. :)

Asmus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2018, 12:34:10 »
Grundsätzliches:

* Wenn Ihr Euch bei den Konzepten und Unterkonzepten für das generische Maskulinum entschieden habt, dann bitte auch Kurtisan und nicht Kurtisane. (Die Option hieß in der Abstimmung auch "Kurtisan/-e".)

* Zur auch von anderen angesprochenen Frage, ob es "auf Coriolis" oder "auf der Coriolis" heißen sollte: Ich kann die Debatte gut verstehen. Ich finde nichts an der Symbaroum-Übersetzung so misslungen wie den häufigen Verzicht auf den Artikel beim Wald Davokar (oft in Davokar statt im Davokar). Nun zu Coriolis: Ich halte es für durchaus plausibel, dass sich der Sprachgebrauch dahin gewandelt hat, dass man im Spiel auf den Artikel verzichtet. Ich bin kein Star-Trek-Experte, aber sagt man dort nicht auch auf Deep Space Nine und nicht auf der Deep Space Nine? Mir wäre es aber schlicht wichtig, dass Ihr Euch entscheidet und Eure Entscheidung dann durchhaltet. Aktuell ist dies nicht der Fall: "Außerhalb von Coriolis" / "an der Coriolis andocken" (beide S. 208). Mein Vorschlag: Coriolis hat grundsätzlich den Artikel, also die Coriolis, außer in der fixen Phrase auf Coriolis, die sich halt so etabliert hat.
 
* Die Versalien wurden offenbar in Kapitälchen umgewandelt. Bsp.: S. 16, "Im Idealfall"; das gleiche ist bei den Konzepten und Unterkonzepten passiert. Die bewusste Designentscheidung von Fria Ligan, Versalien und nicht Kapitälchen zu verwenden, kann und sollte beibehalten werden. (Zumal Ihr es an anderen Stellen beibehalten habt; z.B. S. 53 "FRÜHE HERRSCHER DES HORIZONTS".) Auch die Umstellung auf Mediävalziffern finde ich fragwürdig. (Was ich am konkreten Bildbeispiel von S. 283 in der deutschen Fassung natürlich besser finde, ist, dass die relativen Angaben immer sofort eine neue Zeile haben.)

Ich denke, in dieser Gegenüberstellung kann man gut sehen, dass die Versalien besser lesbar als die Kapitälchen sind. Und mit der Unwandlung von Millionen Quadratkilometer in Mio. km² und von ungefähr in ~ hätte man ebenfalls noch Platz schaffen können (von der Übersichtlichkeit zu schweigen), die eine Verkleinerung der Schriftart überflüssig gemacht hätte. Ich hoffe, ich spreche hier im Sinne aller, die nicht mehr zwanzig und im Vollbesitz ihrer Sehkraft sind.

* Im Englischen kann man den Verzicht auf Kursivsetzung von Regelbegriffen damit begründen, dass diese großgeschrieben werden. Da sich dies auf Deutsch zur Textauszeichnung kaum eignet, möchte ich dazu raten, diese kursiv oder als Versalien zu setzen. Bsp.: S. 22, NERID erhalten das Talent Wasseratmung. --> NERID erhalten das Talent Wasseratmung.

* Ich würde es begrüßen, wenn Namen von Werken kursiv gesetzt würden. Dann könnte man auch immer gleich erkennen, ob mit "Coriolis" das Spiel oder die Station gemeint ist. Bsp.: S. 6, Kasten DREI TIPPS ZUR INSPIRATION.


Einzelheiten:

* S. 4: INTRIGIERT & PLANT AN BORD DER CORIOLIS: Das "&" durch "UND" ersetzen.

* S. 20: Formatierungsfehler bei "Kapitänin Arina Chike".

* S. 45: Formatierung des Wortes "Offizier" (der erste Buchstabe ist nicht fett)

* S. 379: Im ganzen Buch werden korrekt deutsche Anführungszeichen verwendet, auf dieser Seite allerdings englische.

* S. 53 AK: Formatierung der Wörter "Überladung" und "Sensorfehler" (der letzt Buchstabe ist nicht fett)


Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2018, 12:37:01 »
Tippfehler:
Seite 7 - Karten und Pläne
"Ihr könnt sie verwenden, wenn ihr eure Reise durch den Weltraum plant" - "den" fehlt

Thanatos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2018, 12:50:21 »
Ein Inhaltlicher Fehler, der einem Spieler von mir schon im englischen GRW aufgefallen ist.

Zitat von: GRW Raumkampf Seite 175
Jetzt ist
es an der Zeit, das Feuer zu erwidern. Da weniger als
fünf SC anwesend sind, haben sie die Narzalus mit dem
Merkmal Schiffsintelligenz ausgerüstet. Diese agiert
als Bordschütze und feuert die Beschleunigerkanone
ab. Sie macht einen Fernkampf-Wurf mit +1 für den
Waffenbonus.
Das kostet das Schiff 1 LP.

Soweit wir das sehen, müsste der Wurf -1 sein. Der Grund dafür ist die fehlende Zielerfassung. In der Sensorphase, die sich auf derselben Seite einen Absatz darüber findet, hat die Sensorbedienerin auf der Narzalus (Spielerschiff im Beispiel), Sabah, ihre Aktion dafür aufgewendet, die Zielerfassung der SL-Seite zu brechen. Sie hat damit keine eigene Zielerfassung der Narzalus auf die Tigris (SL-Schiff) aufgebaut.
Kurz: Der Bordschützenmodifikator der Spielerseite von -1 müsste sich korrekterweise aus +1 durch den Waffenbonus und -2 durch fehlende Zielerfassung zusammensetzen.

Vielleicht übersehen wir etwas. Aber ich könnte nicht finden, was das wäre. Ein Fehler in den Beispielen zur Regelerklärung ist aber schon relativ unglücklich.

Major Tom

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2018, 12:51:02 »
Generelle Frage: Wie soll der Begriff "Humaniten" dekliniert werden? Falls es wie bei "Humanoiden" sein soll, steckt das GRW voller Grammatikfehler. Oder ist es "ein Humanit, zwei Humaniten"? Auf Seite 223 heißt es "einen Humaniten... zu erkennen", das klingt wieder wie bei Humanoiden. Ich bin verwirrt.

Seite 18 GRW:
Zitat
Pionier (Prospektor). Du weißt, wie man die Reichtümer des Horizonts findet, von Eiserz oder Helium-3 bis hin zu Schiffswracks und dem besten Bauholz.

Entweder das soll Eisenerz heißen oder es handelt sich um ein fiktives Element des Systems.

Zitat
Typische Aufgaben für eine Gruppe von Agenten könnten es sein, die dabaranischen Höfe zu infiltrieren, vermisste Verwandte ausfindig zu machen oder einfach nur den Abschaum auf Coriolis unter Kontrolle zu halten.

Wäre "auf der Coriolis" oder "der Coriolis" hier nicht besser? "Die Coriolis" als "die Raumstation Coriolis". "Auf Coriolis" klingt nach einem Planeten, nicht einer Raumstation. (Das wiederholt sich im GRW immer wieder, scheint also gewollt zu sein. Ich würde es persönlich stets so formulieren, dass es wie "die ISS" oder "die Citadel" aus Mass Effect klingt und nicht wie ein Planet.)

Seite 19 GRW:
Zitat
Künstler (Kurtisane). Du bist die wahre Manipulatorin. Dein Können und dein Ruf bringen dich überall hin, und sorgen dafür, dass getan wird, was du brauchst.
Geschlechtsspezifisch. Ich bin mir sicher dass man auch einen männlichen Char spielen darf, der ein wahrer Manipulator ist. Oder nicht? Unter "Pilger" wiederholt sich das, ist das dem pseudoarabischen Setting geschuldet und Kurtisanen dürfen nur weiblich sein? Kann ich mir nicht vorstellen, da selbst die Ikone "Der Tänzer" androgyn dargestellt wird und männlich benannt ist.

Seite 20 GRW:
Zitat
Eine Antiquitätenhändlerin vom Monolithen, die sich auf den Handel mit Artefakten und archäologischen Fundstücken spezialisiert hat.
Das klingt, als wäre der Monolith ein Planet und kein Bauwerk auf einem Planeten. Besser "aus dem Monolithen" oder "mit Sitz im Monolithen"?
Zitat
Kapitänin Arina Chike (Chike-Kompanie). Eine Hegemonistin im Exil, die von einem geheimen Stützpunkt aus Fraktionsschiffe an Kuas äußerem Rand überfällt.
Bei "Kapitänin Arina Chike" gibt es einen kleinen Layoutfehler, das erste Wort steht höher als der Rest des Absatzes. "an Kuas äußerem Rand" meint wahrscheinlich den äußeren Rand des Kua-Systems, so klingt es aber eher nach dem äußeren Rand des Planeten Kua. Was keinen Sinn ergeben würde.

Seite 23 GRW:
In Tabelle 2.2 sind die Bindestriche in "STATIONS-BEWOHNER" und "PRIVILE-GIERTER" falsch gelayoutet.

Seite 25 GRW:
Zitat
Fertigkeiten, und wie du sie verwendest, sind in Kapitel 3 beschrieben.
Die Kommata sind hier unnötig und erschweren nur das Lesen. Man könnte auch "Fertigkeiten und ihre Verwendung sind in Kapitel 3 beschrieben" formulieren.
Zitat
Es ist es üblich, zu beten, Almosen zu geben und Weihrauch zu verbrennen, wenn man auf eine lange Reise aufbricht, ehe man einen Geschäftsvertrag unterzeichnet oder einfach nur die alte Erntemaschine in der Scheune in Gang bringen will.
Ein überzähliges Wort.

Seite 26 GRW:
Zitat
In Tempeln und auf Ikonenwänden gibt es stattdessen einen freien Platz oder Alkoven, oder eine Asymmetrie in der Platzierung der anderen Ikonen.
Dieses Komma würde ich weglassen.
Zitat
Diese Beziehungen beeinflussen, wie du Erfahrungspunkte bekommst (siehe unten) und sie sind nützliche Werkzeuge für den SL, um Spannungen zu erzeugen.
Der markierte Teilsatz muss in Kommata eingefasst werden, auch an seinem Ende. Besser wäre es, den Satz nach "(siehe unten)" zu beenden und mit "Sie sind nützliche Werkzeuge..." einen neuen Satz zu beginnen. Generell gibt es im GRW viele Monstersätze, die man gut teilen könnte.
Zitat
Wenn du deinen SC erschaffst, beschreibe mit einem kurzen Satz auf deinem Charakterblatt deine Beziehung zu allen anderen SC.
Hier und im nächsten Absatz "SC-Kumpel" heißt es "Beziehung", an anderen Stellen "Beziehungen". Man sollte sich für eine Schreibweise entscheiden, ich stimme für "Beziehungen".

Seite 27 GRW:
Zitat
Der letzte Schritt der Erschaffung eines SC ist es, die Startausrüstung auszuwählen.
Falscher Zeilenumbruch: Anstatt "Star-tausrüstung" muss es "Start-ausrüstung" heißen.
Zitat
Wenn dir der Wurf misslingt, dann musst du entweder das loslassen, was du trägst, oder da anhalten, wo du bist.
Klingt umgangssprachlich, ich halte "dort" für besser.

Seite 31 GRW:
Zitat
Du beginnst das Spiel mit dieser Ausrüstung. Wähle ein Teil aus jeder Reihe aus. Ausrüstung wird in Kapitel 6 beschrieben.
Eine klarere Formulierung wäre hier "Zeile". Wahrscheinlich wiederholt sich der Begriff bei jeder Charakterklasse.

Seite 33 GRW:
Zitat
Eine Gruppe fanatischer Ikonengläubiger sind dir auf der Fährte. Sie wissen von deinen Kräften.
Diese Formulierung klingt seltsam. "sind dir auf der Spur" geht klar, aber in Zusammenhang mit Fährte fühlt es sich falsch an. Geschmackssache?
Zitat
… hat Prinzipien. Nur schade, dass es die Falschen sind.
Wird klein geschrieben, da es sich direkt auf das vorangegangene "Prinzipien" bezieht.

Seite 35 GRW:
Zitat
Du könntest ein Straßenmusiker im Konglomerat sein, ein Cirra-Spieler, eine Baria-Sängerin oder ein Komponist von Blutopern im Monolithen.
Falscher Zeilenumbruch "Blu-topern".

Seite 37 GRW:
Zitat
Du könntest ein Schweberad-Rennfahrer in den Slums des Konglomerats sein, ein Karawanenfahrer oder der Pilot eines Angriffsluftkissenfahrzeugs.
Der Zeilenumbruch zerlegt das Wort zu "Schwebe-rad-Rennfahrer", dabei müsste in der Zeile noch Platz für "Schweberad-" sein.
Zitat
Du bereist die Handelswege des Horizonts in einem Frachtschiff.
Zeilenumbruch im Wort unnötig, der Platz reicht aus.

Seite 39 GRW:
Zitat
Kundschafter: Infiltration, Fernkampf, Beo-bachtung, Überleben
Laut Duden wird das Wort legal getrennt in Be-ob-ach-tung. Der Zeilenumbruch ist also falsch. Wiederholt sich, mindestens auf Seite 51 und Seite 60 noch.
Zitat
… hat für zehn Tage in der Wüste überlebt. Ein würdiger Freund.
Besser: "zehn Tage lang"
Zitat
… schaut immer so finster drein. Was passt ihm nicht?
Hier fehlt das "/ihr". Das gilt auch für weitere Seiten mit "Beziehungen zu anderen SC".

Seite 45 GRW:
Zitat
Du bist abhängig von Opor und benutzt es, nachdem du auf dem Schlachtfeld Dinge getan hast, die du lieber vergessen würdest.
Besser "seit", "seitdem" wäre auch falsch.

Seite 46 GRW:
Zitat
Du bewegst dich unbemerkt durch die Schatten und fühlst dich in einem überfüllten Basar ebenso wohl wie in den Fluren der Macht.
Besser "auf einem überfüllten Basar".

Seite 48 GRW:
Zitat
Waffen und Drohungen haben ihren Nutzen, aber am Ende wird alles wirklich am Verhandlungstisch entschlossen.
Wow, nein, "entschieden" wird es oder "beschlossen". Das erste bevorzuge ich.

Seite 49 GRW:
Zitat
Vielleicht bist du ein rebellischer Prophet, ein Statistiker im Sadaal-Planungsinstitut oder ein Werbed-schinn in einer Firma des Konsortiums.
Falscher Zeilenumbruch, besser "Werbe-dschinn".

Seite 51 GRW:
Zitat
Du könntest einAstroniker des Yerba-Instituts sein, ein Psycho-Arithmetiker, ein kuanischer Humanologe oder ein Feldarchäologe in einem Exoanzug in der Dunkelheit des Grenzraums.
Da fehlt ein Leerzeichen.

Seite 56 GRW:
Zitat
Wenn du die Macht der Ikonen nutzt, um dir zu helfen, wirst du früher oder später die Auswirkungen erleiden, etwas, das im Spiel von Finsternispunkten (FP) ausgedrückt wird.
Holpriger Satzteil und "von" fühlt sich falsch an. Ich würde es so formulieren: "... erleiden, was im Spiel mittels Finsternispunkten (FP) ausgedrückt wird".
Zitat
Ladehemmung – Die Waffe eines SC blockiert. Der Angriff geht verloren, und ein Wurf auf Technologie (eine langsame Aktion) ist notwendig, um die Waffe zu reparieren.
Hier fehlt die Angabe, wie viele FP das kostet.
Zitat
Reaktion – Normalerweise können NSC im Kampf keine Reaktionen ausführen (siehe Seite 84). Dazu muss der SL einen FP aufwenden.
Hier ist wohl gemeint, dass NSC durch einen FP doch eine Reaktion ausführen können. Die Formulierung ist allerdings unglücklich. Besser: "Für 1 FP erhalten sie dennoch eine Reaktion." (bewusst mit Zahl anstatt Wort zur leichteren Lesbarkeit der Kosten)

Seite 57 GRW:
Zitat
Kostet einen FP.
Als Zahl schreiben, wie sonst auch immer.
Regelfrage: Können Modifikatoren dazu führen, dass eine Aktion unmöglich wird, weil zusammen 0 Würfel herauskommen, oder darf man immer mit mindestens einem Würfel eine Aktion versuchen? Dazu finde ich bei "Modifikatoren" nichts, die Frage ist allerdings wichtig!

Seite 58 GRW:
Zitat
Anstatt einem automatischen Modifikator von +1 sorgt ein Charakter mit Kommandieren für einen Modifikator gleich der Sechsen, die er bei seinem Wurf erzielt, aber natürlich nur, wenn du seinen Befehlen folgst.
Nach statt und anstatt folgt der Genitiv: "Anstatt eines automatischen Modifikators".

Seite 61 GRW:
Zitat
Mach einen Wurf auf Infiltration, wenn du dich unbemerkt bewegen, einen hintertückischen Angriff ausführen oder einen Hinterhalt legen willst (siehe Kapitel 5).
Schöne Wortschöpfung, aber falsches Deutsch. "hinterhältigen" wäre möglich, aber wegen "Hinterhalt" im nächsten Satz unelegant. "heimtückischen" ist hier mein Favorit. Das Wort wird unter "kritischer Erfolg" nochmals verwendet!

Seite 63 GRW:
Zitat
Die meisten Computer werden mit der Stimme bedient, aber auch Interaktionen mit Touchpads, Datenstiften oder die Kybernetik des Anwenders sind nicht ungewöhnlich.
Es muss hier "der Kybernetik" heißen, von "Interaktionen mit der Kybernetik".
Zitat
Die Fertigkeit kann auch verwendet werden, um Willenskraftpunkte wiederherzustellen und Diagnosen zu machen, zum Beispiel, um Drogenmissbrauch...
Klingt sehr flapsig, besser wäre "Diagnosen zu erstellen, zum Beispiel, um..."

Seite 64 GRW:
Zitat
In den letzten Jahren tauchen zunehmend Berichte über Mystiker, Leute mit besonderen Fähigkeiten, auf.
Ich würde "auf" vorziehen: "... Berichte über Mystiker auf, Leute mit besonderen Fähigkeiten."

Seite 71 GRW:
Zitat
DAS TALENT DES TÄNZERS
Layoutfehler, die Überschrift ist größer als die anderen.

Seite 72 GRW:
Zitat
Wenn du einen eingeschränkten Erfolg erzielst, musst du die die Bedingung, die dein Gegner fordert, nicht akzeptieren.
Ein überzähliges Wort.

Seite 73 GRW:
Zitat
Das Talent hat keinen Effekt auf Stress
Hier fehlt am Satzende der Punkt.
Zitat
Du kannst die Gegenstände kaufen, wenn du sie dir leisten kannst, und wenn sie an deinem Aufenthaltsort verfügbar sind.
Dieses Komma ist falsch, da der letzte Teil des Satzes nicht allein stehen könnte.
Zitat
Im Kampf den Segen zu verleihen ist eine langsame Aktion.
Besser: "Den Segen im Kampf zu verleihen ist eine langsame Aktion."

Seite 76 GRW:
Zitat
Du heilst schnell und erholst dich bemerkenswert schnell selbst von schweren Verletzungen.
Ich würde den Satz umstellen zu "Du heilst schnell und erholst dich selbst von schweren Verletzungen bemerkenswert schnell.", das klingt flüssiger.

Seite 78 GRW:
Zitat
Es ist kein Würfelwurf notwendig, wenn du nicht etwas Schwieriges tun willst, zum Beispiel einen Schlüssel in ein Schloss stecken und ihn drehen.
Hier würde ich stattdessen "in ein Schloss zu stecken und ihn zu drehen" schreiben.

Seite 85 GRW:
Zitat
Du lauerst dabei einem Gegner auf und greifst ihm an, wenn er an dir vorbeikommt.
Nein, du greifst "ihn" an.

Seite 87 GRW:
Zitat
Packen: Du packst deinen Gegner in einem festen Halteg-riff.
Falscher Zeilenumbruch.
Regelfrage zur Verteidigung: Nirgendwo wird explizit erwähnt, ob NSC über den FP hinaus auch 1 AP aufwenden müssen, um sich verteidigen zu dürfen. Müssen sie das oder haben sie über die FP bei Bedarf mehr Aktionspunkte pro Kampfrunde als SC?

Seite 88 GRW:
Zitat
Auf kurze Entfernung erhältst du entweder einen Abzug von -3, wenn du dich im Nahkampf mit dem Ziel befindest...
Laut der Tabelle links auf der Seite müsste das "nahe" anstatt "kurze" heißen.

Seite 89 GRW:
Zitat
Du erleidest einen Modifikator von -2 auf den Angriffswurf, doch der Angriff zählt als schnelle Aktion (1AP), nicht als normale (2 AP).
Hier fehlt ein Leerzeichen.
Zitat
Im Kampf nachzuladen, ist eine normale Aktion (wenn du nicht über das Talent Schnelles Nachladen verfügst).
Das Komma kann weg.
Zitat
Wenn dein Fernkampf-Wurf erfolgreich ist, dann trifft dein Angriff, und du fügst dem Gegner deinen Waffenschaden zu.
Viel einfacher wäre "Wenn dein Fernkampf-Wurf erfolgreich ist, trifft dein Angriff und du fügst dem Gegner deinen Waffenschaden zu."

Seite 90 GRW:
Zitat
Sie verwendet die beiden Sechsen, um zwei ihrer Gegner zu treffen und beginnt dann, die zusätzlichen Würfel für vollautomatisches Feuer zu werfen.
Ich fürchte hier muss noch ein Komma hinein. Alternativ macht man zwei Sätze daraus: "Sie verwendet die beiden Sechsen, um zwei ihrer Gegner zu treffen. Dann beginnt sie, die zusätzlichen Würfel für vollautomatisches Feuer zu werfen."
Zitat
Vollautomatisches Feuer unterschiedet sich auf die folgenden Arten von normalen Fernkampfangriffen:
Rechtschreibfehler, es muss "unterscheidet" heißen.

Seite 92 GRW:
Zitat
Das passiert außerdem sofort, wenn:
Du in den Nahkampf verstrickt wirst.
Du Schaden erleidest.
Da hier eine Aufzählung ohne ganze Sätze vorliegt und der Leser mit kleinem du angesprochen wird, sollte hier "du" verwendet werden.

Seite 95 GRW:
Zitat
Jede kritische Wunde unten gibt eine Heilungszeit in Tagen an.
Da die Tabelle zu kritischen Treffern auf den Folgeseiten und nicht unterhalb dieses Satzes steht, halte ich "unten" für unangebracht. Vielleicht "nachfolgend"? Oder einfach nichts.

Seite 96 GRW:
In den Zeilen 11 und 12 steht hinter dem Effekt jeweils noch ein Bindestrich, der entfernt werden sollte.
In Zeile 11 fehlt der Strich in Spalte "Heilungszeit", in Zeile 12 ist er vorhanden.
In Zeile 36 fehlt das "Tage" in der Spalte "Zeitraum".
In Zeile 46 soll die Heilungszeit wahrscheinlich "4W6" lauten, nicht "2W6". (Auf Seite 97 wird es dann aber extrem uneinheitlich mit der Heilungszeit, könnte also Absicht sein)
In Zeile 52 fehlt "Für" zu Beginn der Spalte "Effekt", in der Zeile darüber steht es.

Seite 104 GRW:
Zitat
Leichte Gegenstände (L) brauchen nur eine halbe Zeile auf deiner Ausrüstungsliste, schwere Gegenstände (S) brauchen zwei Zeilen und winzige (W) Gegenstände brauchen gar keine Zeile.
Das "(W)" sollte hinter "Gegenstände" stehen, wie bei den leichten und schweren Gegenständen auch.

Seite 105 GRW:
Zitat
Es gibt Kurzstrecken-, Langstrecken-, Orbit-, System- und Impulsvarianten, und sie funktionieren alle auf die gleiche Weise, doch steigt die Reichweite und der Preis entsprechend bei einem Kommunikator.
Zum einen sollte es "steigen die Reichweite und der Preis" heißen, zum anderen ist "entsprechend bei einem Kommunikator" sehr holprig. Besser vielleicht "doch steigen die Reichweite und der Preis entsprechend den Angaben beim Kommunikator.".

Seite 107 GRW:
Tabelle 6.3 ist falsch benannt und trägt den Titel von Tabelle 6.1.

Seite 112 GRW:
In Tabelle 6.4 hat das Medizinische Labor den Techgrad 0 oder O, in seiner Beschreibung jedoch Techgrad G. G dürfte korrekt sein.
Zitat
Für sich genommen, verleiht er -1 auf Medikurgie, um eine gebrochene Person zu behandeln.
Das Komma kann entfernt werden. Der gleiche Satz bei der M-Dosis auf der nächsten Seite kommt ohne das Komma aus.

Seite 113 GRW:
Der Sanitätskasten hat ein "(O)" als Verfügbarkeit, laut Tabelle allerdings ein "(G)". Und warum steht nur dort der Satz, dass Boni durch medizinische Ausrüstung nicht kumulativ sind?
Zitat
Einen Spinnendoktor auf eine verwundete Person zu setzen, ist eine langsame Aktion, danach geht er allerdings selbstständig vor, mit Verstand 5 und Medikurgie 3.
Das Komma ist hier falsch.
Zitat
Ein Traumalabor nimmt Platz entsprechend eines Raumschiffsmoduls ein.
Beim Traumalabor steht "Raumschiffsmodul", beim medizinischen Labor steht "Raumschiffmodul". Was ist korrekt?
Zitat
Die Zelle muss ausgetauscht werden, ehe der Schneidbrenner wiederverwendet werden kann.
Besser "wieder verwendet" oder "erneut verwendet".

Seite 114 GRW:
Zitat
Die Sensoren übermitteln dann eine 3D-Karte von allem, was sich innerhalb von kurzer Entfernung zum Einschlagspunkt befindet und übertragen die Daten an die Basisstation.
Hinter "befindet" muss ein Komma hin, um den Einschub zu umfassen.
Zitat
Die Raketen können auch programmiert werden, so dass sie in der Luft explodieren und so einen Blick von oben in einem weiten Radius ermöglichen.
Besser: "... können auch so programmiert werden, dass sie in der Luft..."

Seite 116 GRW:
Der tägliche Bedarf an Energie und Nährstoffen, komprimiert in drei winzige Pillen, normalerweise mit Frucht- oder Beerengeschmack und so ausgelegt, dass sie dem Anwender das Gefühl gibt, satt zu sein.
Besser "in drei winzigen Pillen". Ich empfehle außerdem einen Punkt hinter "Pillen" und einen neuen Satz, sonst ist der Satz zu lang und zu verschachtelt für leichte Lesbarkeit.
Zitat
Helm oder Tauchermaske, die mit einem Sauerstofftank (ungefähr 50 x 25 x 10 Zentimeter) verbunden ist, der in einem Geschirr auf dem Rücken getragen wird.
Ist auf diese Weise grammatikalisch falsch, da "die... ist" nur zur Maske passt, aber nicht zum Helm. Besser: "Helm oder Tauchermaske mit Verbindung zu einem Sauerstofftank (ungefähr 50 x 25 x 10 Zentimeter), der in einem Geschirr..." So umgeht man auch gleich die doppelte Verschachtelung.

Seite 117 GRW:
Zitat
Gesichtsmaske, die das ganze Gesicht bedeckt und die mit einem Sauerstofftank verbunden ist. Verwertet ausgeatmete Luft und hält in einer vollständig sauerstofffreien Umgebung eine Stunde, in einer Umgebung mit niedrigem Sauerstoffgehalt hält sie einen Tag.
Die markierten Worte sind überflüssig.
Zitat
Im Gegensatz zu kleineren Aufklärungssonden kann die Drohne mit ihren Werkzeugarmen mit der Umgebung interagieren.
Besser: "... kann die Drohne mittels ihrer Werkzeugarme mit der Umgebung interagieren." So vermeidet man das gedoppelte "mit".

Seite 118 GRW:
Beim Gepanzerten Gravfahrzeug fehlt mir die Info zum Antrieb, die beim Gravbike und dem Gravfahrzeug enthalten ist.

(maximale Beitragslänge erreicht, neuen Beitrag erstellt)

Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2018, 13:02:22 »
Seite 8 - Zenith:
Zitat
Das gewaltige Archenschiff musste feststellen, dass sein ursprüngliches Ziel bereits kolonisiert worden war, von den Fürsten und Emiren von Dabaran.

Sollte es nicht besser:
"Das gewaltige Archenschiff musste feststellen, dass sein ursprüngliches Ziel bereits von den Fürsten und Emiren von Dabaran kolonisiert worden war."
heißen?

oder alternativ:
"Das gewaltige Archenschiff musste feststellen, dass sein ursprüngliches Ziel bereits kolonisiert worden war [Gedankenstrich, evtl. auch Doppelpunkt] von den Fürsten und Emiren von Dabaran."


Seite 8 - Coriolis und Kua:
"Der Mittelpunkt des Dritten Horizonts ist das Kua-System, wo die Raumstation Coriolis um die grünen Dschungel des Planeten Kua kreist."

besser.
"Der Mittelpunkt des Dritten Horizonts ist das Kua-System, wo die Raumstation Coriolis um die grünen Dschungel des gleichnamigen Planeten kreist."

Deep_Impact

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Mögen die Ikonen euch segnen
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #6 am: 19. Oktober 2018, 13:57:13 »
Generell:
Orden des Paria
müsste es nicht des Parias heißen?

Rückseite:
dass sie heran kommen sollten,

Schreibt man das nicht zusammen?

Seite 359:
"Schwitzig, flucht, wenn er wütend wird, brummendes Gelächter"
Relativsätze in Aufzählungen sehen komisch aus.

Mondkrater

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #7 am: 19. Oktober 2018, 14:08:07 »
Die Seitenzählung stimmt nicht. Das Impressum ist traditionell auf einer geraden Seiten, hier ist es Seite 1. Auf Seite 4 folgen drei Seiten ohne Zählung, dann geht es mit Seite 4 weiter. Auf Seite 11 folgt Seite 16 usw. Ich beziehe mich im folgenden daher auf die PDF-Seitenzählung, nicht auf die Printzählung.

S. 5: und moderner Science Fiction. -> Laut Duden: Science-Fiction (oder Sciencefiction)
S. 5: des nahen Ostens zu weben -> des Nahen Ostens zu weben
S. 9: und sie zu zwingen, dass sie zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. -> Stilistisch Murks. Alternativ: und sie dazu zu zwingen, zu zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.
S. 10: von der Kultur des nahen Ostens -> von der Kultur des Nahen Ostens (jedenfalls einheitlich, zweimal auf der Seite ist die Großschreibung bereits vorhanden)
S. 14: sehen Dinge, die Welten entfernt geschehen und -> sehen Dinge, die Welten entfernt geschehen, und (Komma fehlt)

Soviel erst mal.

Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #8 am: 19. Oktober 2018, 14:23:31 »
S. 26 - Ikonen
Bei den in Klammern gesetzten Symbolen der Ikonen steht immer: eine Träne, ein wehender Schal... nur bei "Der Spieler" steht nur "Würfel".

Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #9 am: 19. Oktober 2018, 14:29:19 »
Seite 18:
Beim Agenten-Gruppenkonzept (Absatz vor der Aufzählung der Ideen)) ist eine Zeile eingerückt - das ist bei keinem anderem Konzept so.


Blakharaz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #10 am: 19. Oktober 2018, 14:54:43 »
GRW - Seite 17 und 18:
Bei den Gruppenkonzepten "Söldner" und "Entdecker" wird das Charakterkonzept "Pilot" "Kampfpilot" genannt.

GRW - Seite 47:
Bei den Konzeptfertigkeiten des Spezialisten stimmt die Reihenfolge der Konzepte nicht: Spion und Wächter müssen hier getauscht werden.

GRW-Seite 55:
Beispiel:
"Sie rollt sich durch die Luftschleuse, im letzten Augenblick" - besser: "Sabah rollt sich im letzten Augenblick durch die Luftschleuse."

GRW-Seite 55:
Die Kunst zu scheitern
"Du hast mindestens eine Chance, wenn du wirklich verzweifelt darum bemüht bist, einen Wurf zu schaffen: Du kannst zu den Ikonen beten (siehe Seite 55)." - hört sich mMn seltsam an. Und die Seitenangabe ist auch seltsam (da es die selbe Seite ist)
Besser:
"Wenn du verzweifelt darum bemüht bist, hast du noch eine Chance einen Wurf zu schaffen: Du kannst zu den Ikonen beten (siehe unten)"

Seite 56/57:
Finsternispunkte verwenden
Bei Wurfwiederholung, Reaktion und Persönliches Problem sind die Zahlen ausgeschrieben - besser einheitlich als Ziffer. Bei Ladehemmung fehlen die Kosten komplett.

GRW - Mehrere Stellen:
Ich finde die beiden Formulierungen Komlink (Kybernetische Implantate) und Comlink (Ausrüstung - Kommunikator) etwas unglücklich.

GRW - Seite 93, Tabelle 5.4 übliche Deckung
Stimmt hier die Übersetzung "Ziegelmauer"? Es gibt idR keinen Unterschied zwischen einer Innenwand und einer Ziegelmauer. Vielleicht wäre hier massive Mauer o.ä. eine bessere Formulierung.

GRW - Seite 105:
Arrash
"Starkes Aufputschmittel mit schmerzlindernden Eigenschaften." und "Der Anwender wird schläfrig und entspannt." - Das ist nicht die Wirkung eines Aufputschmittels sondern eines Betäubungsmittels.

GRW - Seite 112, Tabelle 6.4
Bei der M-Dosis steht der Bonus von +1 in der Namens-Spalte und nicht in der Bonus-Spalte

GRW-Seite 116, Tabelle 6.6
Beim Nährstoffrecycler steht der Preis in der Namens-Spalte, statt in der Preis-Spalte.
Stimmen in der Tabelle die Größen von Nährstoffrecycler und Feuchtigkeitskondensator (beide winzig)? Bei der Beschreibung würde ich das Gewicht "leicht" (eher noch normal) vermuten.

GRW - Seite 127, Tabelle 6.10
Waffensysteme
Es wird nirgends erklärt was Waffensysteme in diese Liste bedeuten (ich vermute mal Fahrzeugwaffen). Zudem fehlen beim "Flugkörpersystem" die Preise für die Munition - Ist "panzerbrechend" eine normale Munition mit normalen Nachladekosten? Bei Explosiv könnte noch Granate als Preis hinzugefügt werden.

GRW-Seite 129, Tabelle 6.12
Kann es sein, dass der Preis der Explosivgranate und der Splittergranate vertauscht wurde? Die Splittergranate ist im Vergleich in jeder Hinsicht besser und dazu noch günstiger...

GRW - Seite 135:
Tabelle 6.15
Hier ist die Überschrift noch Englisch - Ebenso ein Teil der rechten Spalte

GRW - Seite 139
Das Astrostradium des Bulletins
Der erste Satz ist sehr verschachtelt und schwer zu verstehen. Ich würde ihn in zwei Sätze aufspalten:
"Der Abschnitt des Konsortiums, der die Sammlung von Informationen über Sternensysteme übernommen hat, ist das Institut. Durch sein Astrostradium lässt es Kapitänen Informationen über Routen, Portalstationen, Raumhäfen, astronomische Anomalien und andere nützliche Daten zukommen."

GRW - Seite 145
Tabelle 7.7 Module
Bei der Andockstation steht unter Kosten 150,000 - richtig wäre ein Punkt: 150.000. (stimmen die Kosten? Dann wäre die Andockstation das mit Abstand teuerste Modul)

GRW - Seite 168
Den Reaktor überladen
"Verteile die zusätzlichen EP sofort" - richtig wäre LP statt EP.

GRW - Seite 200
"Die Aristokraten der Zenithischen Hegemonie sind die Elite des Monolithen auf dem Planeten Kua, und sehr deutlich, was ihre Absichten angeht, ihren Einfluss auszuweiten, zunächst auf Coriolis und dann den gesamten Horizont."
- besser ein Doppelpunkt statt eines Kommas nach "was ihre Absichten angeht"

GRW - Seite 208
Die Märtyrer
"Hier ist der Orden als Die Märtyrer“ bekannt und ..." - Es fehlt ein Anführungszeichen bei „Die Märtyrer“

GRW - Seite 210, linke Spalte
"Die Nomaden brauchten immer dringender einen Vertreter im Konzil, und Stück für Stück kamen rivalisierende Clans und Familien zusammen, um Goharshûd und die Kampagne, ihr einen Sitz im Konzil zu erkämpfen, zu unterstützen."
Furchtbar langer Schachtelsatz - besser in zwei Sätze aufteilen:
"Die Nomaden brauchten immer dringender einen Vertreter im Konzil. Stück für Stück kamen rivalisierende Clans und Familien zusammen, um Goharshûd und die Kampagne, ihr einen Sitz im Konzil zu erkämpfen, zu unterstützen."

GRW Seite 210 - rechte Spalte, Eine Föderation mit Problemen
 "Diese Bündnisse und Streitigkeiten aus der Zeit vor dem Kriegen machen es Goharshûd schwer, die Fraktion zu vereinen."
- ... vor den Kriegen...

GRW - Seite 212
Tabelle 9.3
Unter 41 steht bei Karriere "Einfluss ausweiten für ..." statt eines Berufs

GRW - Seite 213, Freischaffende Agenturen
"Die größte Firma ist Unter dem Lotus, ... "
- „Unter dem Lotus” in Anführungszeichen.

GRW - Seite 222, rechte Spalte ganz unten
"Andererseits sind sie freier als die alle anderen Leute."
- "die" muss weg, statt "Leute" vll. "Bewohner des Horizonts"

GRW - Seite 226, Ein Tag im Schwarm
 "... genießen aber die Freiheit, zu neuen Tälern, Oasen, Monden oder Systemen aufzuwachen,..."
- das müsste "aufzubrechen" heißen

GRW - Seite 226, Ein Tag in der Stadt
"Almosen von den Gläubigen machen es leichter, aber niemals leicht. "
Zweimal "leicht" klingt nicht schön - besser: "machen es einfacher, aber niemals leicht"

GRW - Seite 244, Symptome
Beim ersten Punkt fehlt das Aufzählungszeichen

GRW - Seite 251, Die Gewürzplaza
"... voller dunkelrotem Paprika, hellgelber Safran, ..."
- es muss "hellgelbem Safran" heißen

GRW - Seite 251, Die Gewürzplaza
"... in jeder Farbe, Chil-ipulver..."
- falsch getrennt: Chi-lipulver

GRW - Seite 258, Der Dom der Ikonen
"Der Dom hat eine Fassade aus Glas aus Akhandarsand von den vulkanischen Stränden von Antmira und ist ohne Frage ein atemberaubender Anblick, der sich
hundert Meter in die Luft erstreckt. Der Dom selbst ist einschüchternde sechzig Meter hoch..."
- Hat der Dom eine Fassade die hundert Meter hoch ist und ist selbst nur 60 Meter hoch? Dann muss es natürlich "... die sich hundert Meter in die Luft erstreckt." heißen. Ansonsten die Höhe entsprechend anpassen.

GRW - Seite 263, Der Garten der Sucher:
"Der Garten der Sucher ist eine seltsame Sammlung vieler verschiedener Miniaturlandschaften in einem Bereich, der kleiner als ein Hektar ist. In der Mitte des Gartens befindet sich der seltsame Tempel des Sucherkults, erbaut in einer seltsamen Mischung aller Architekturstile des Gartens."
- 3x "seltsam" in zwei Sätzen... vll. im zweiten Satz einmal "seltsam" herausnehmen:
"In der Mitte des Gartens befindet sich der Tempel des Sucherkults, erbaut in einer seltsamen Mischung aller Architekturstile des Gartens."

GRW - Seite 268, Der Weg nach unten
"Der Weg der Spieler: Wer sich in der Glücksspiels- zene auskennt..."
- falsch getrennt:" Glücksspiel - szene" oder Glücksspielsze - ne"

GRW - Seite 277, Transport
"Die Bahn läuft verläuft entlang..."
- "läuft" muss weg

GRW - Seite 288, rechte Spalte
 "Din Hramas furchterregendes 1. Sogoi-Battailon gehört..."
- Bataillon.

GRW - Seite 289, Der Raumhafen
 "die Hangars der Salakhad-Flotille"
 - Flottille

GRW - Seite 300, Astrographie
 "Einige Systeme erhalten nur über die Portale Besucher."
 - Der Satz ist unsinnig, da die Portale die einzige Form der interstellaren Reisen im Horizont darstellen. Wie sollen denn sonst Besucher kommen?

GRW - Seite 303, Kinder des Dämonensterns, Letzter Satz
 "Es gibt auf dem ganzen Planeten Kolonien und Minen, und sie sind im ganzen System üblich, auf Monden und Asteroiden sowie im großen Schuttwolkengürtel."
 - Der Satz ist merkwürdig formuliert, besser:
»Es gibt auf dem ganzen Planeten Kolonien und Minen, aber auch auf Monden, Asteroiden und im großen Schuttwolkengürtel".

GRW - Seite 335
Sarcofagoi
 "Sie sind vollständig körperlich und nehmen nur körperliche Gestalt an, wenn sie sich an den Kadavern ihrer Opfer laben."
Die Formulierung, dass sie vollständig körperlich sind, aber nur hin und wieder ist seltsam. Vielleicht statt dem "und" ein "aber"und nach dem "sind" ein "zwar":
"Sie sind zwar vollständig körperlich, aber nehmen nur... "

GRW - Seite 360, Ramal und Forbo
Ramal ist mit einem "Energiehammer" ausgerüstet - sonst wird diese Waffe "Hydraulikhammer" genannt. (Energiehammer gefällt mir persönlich besser)

GRW - Seite 360, Nigiel Fo
Nigiel hat als Aurüstung einen "Gebetsturm" - ich vermute mal, das soll "Gebetsteppich" heißen (oder Nigiel ist sehr viel größer und stärker als er aussieht ;))

GRW - Seite 364
Deckplan Azuk Ebene 2
Am Bug ist ein "Niedergang" genannt - da befindet sich auf der Karte allerdings keine Treppe.

GRW - Seite 365
Deckplan Azuk Ebene 3
Die Treppe ist hier in Mehrzahl ("Treppen") angegeben.
Deckplan Azuk Ebene 4
Hier wird die "Treppe" als "Leiter" bezeichnet.

GRW - Seite 366/367
Deckplan Oryx
Hier sind es nur zwei unklare Angaben:
Auf Ebene 1 ist ein Niedergang eingetragen - das sieht eher nach Leitern aus (nicht schlimm, ist mir nur so aufgefallen)
Auf Ebene 3 ist "Zur vorderen Luftschleuse" eingetragen - es kann sein, dass das stimmt, aber sieht auf der Karte seltsam aus, weil da nichts kommt.

Seite 375, Charakterbogen
Auf dem Charakterbogen steht im Fertigkeitenbereich zweimal Beobachtung. (Es fehlt Kraftakt)

Case

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #11 am: 19. Oktober 2018, 16:37:20 »
Seite 58: "TABELLE 3.3 ERFOLGSCHANCE"
Die angegebenen Wahrscheinlichkeiten in der dritten Spalte "mit Gebet" scheinen nicht zu stimmen. Die Werte entsprechen denjenigen aus Mutant Jahr Null, dort werden beim strapazierten Wurf jedoch die gewürfelten Einsen nicht wiederholt.

Schnell durchgerechnet in Excel sollte die Tabelle doch eher wie folgt aussehen:

1   17%   31%
2   31%   52%
3   42%   67%
4   52%   77%
5   60%   84%
6   67%   89%
7   72%   92%
8   77%   95%
9   81%   96%
10   84%   97%

Spoiler
Oder genauer mit Nachkommastelle zum überprüfen, ob ich irgendwo einen Rechenfehler eingebaut habe:
1   16,7%   30,6%
2   30,6%   51,8%
3   42,1%   66,5%
4   51,8%   76,7%
5   59,8%   83,8%
6   66,5%   88,8%
7   72,1%   92,2%
8   76,7%   94,6%
9   80,6%   96,2%
10   83,8%   97,4%

Thanatos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #12 am: 19. Oktober 2018, 16:38:45 »
Im Atlas Kompendium Seite 20:

Die Bildüberschrift "Ein Schiff nähert sich dem Schlachtkreuzer Hammer des Märtyrer" -> sollte der Konsistenz halber "Ein Schiff nähert sich dem Schlachtkreuzer Hammer des Märtyrers" heißen

Deep_Impact

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Mögen die Ikonen euch segnen
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #13 am: 19. Oktober 2018, 16:50:08 »
Seite 58: "TABELLE 3.3 ERFOLGSCHANCE"
Die angegebenen Wahrscheinlichkeiten in der dritten Spalte "mit Gebet" scheinen nicht zu stimmen. Die Werte entsprechen denjenigen aus Mutant Jahr Null, dort werden beim strapazierten Wurf jedoch die gewürfelten Einsen nicht wiederholt.

Das hier ist kein Diskussionsthread, aber wieso werden Einsen nachgewürfelt?

Spoiler

Draiken

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Re: Fehlersuche Coriolis-Preview-PDF
« Antwort #14 am: 19. Oktober 2018, 17:02:05 »
Im Atlas S. 39, Tabelle 19: Auftraggeber, Agenten

Leider geht die Tabelle nur von 11 - 55. Die Zahlen 61 bis 66 fehlen. Da diese Zahlen bei den anderen Gruppe vorkommen, gehe ich davon aus, dass sie hier vergessen wurden