Einmal durch - ich habe nur ein paar wenige Tippfehler gefunden, das meiste sind Missverständnisse beim Begriff "Meteoriten":
Meteoriten sind kleine Festkörper, die aus dem All kommend die Atmosphäre eines Planeten durchquert haben - ein Meteorit könnte also höchstens jemanden auf einem Planeten treffen. Meteoroiden sind kosmische Festkörper mit kleinem Durchmesser (im Millimeter bis Meterbereich) - häufig kleiner Überbleibsel von Zusammenstößen von Asteroiden oder im Kometenschweif. Asteroiden sind alle größeren Brocken die so im All herumtreiben, bis zu Größe eines Kleinstplaneten (grob zwischen einigen Metern bis 1000 Kilometer im Durchmesser). Das was im Abenteuer beschrieben wird sind in mMn vor allem Treffer durch Meteoroiden (ein paar Mal wird der Begriff auch richtig verwendet).
Das sterbende SchiffSeite 7, Alternativer Einstieg
Plötzlich erzittert das ganze Schiff, als ein vom Weg abgekommener Meteorit den Rumpf trifft.
Meteoroid
Seite 11, SL-Tipps Finsternispunkte
Ein winziger Meteorit, ein so genannter Schwarzer Birr,
Meteoroid
Seite 12. Andocken an die Orun II
Der umgebende Raum ist voller kleiner Me-teoriten...
Me- teoroiden
Seite 16, Die Maschinenhalle
Atallah hat den Kurs in Richtung des Meteoritenschwarms...
"Meteoritenschwarm" ist nicht korrekt, richtig wäre Meteoroidenstrom oder vereinfacht (umgangssprachlicher) Meteorstrom (von mit auch aus -schwarm, nur nicht "Meteoriten"). Am besten aber an dieser Stelle "Asteroidenschwarm" - so wird das Auge von Anubar u.a. auf Seite 12 bezeichnet.
PDF Seite 20, Spielerhandout 5, Punkt 3
... kann er in machen Fällen mit Gewalt ...
manchen
PDF Seite 25, Spielerhandout 4
Ich glaube bei Eintrag 66113-0230 ist die Zahl falsch: es müsste vermutlich 66114-0230 sein wenn ich den Zahlencode richtig lese (Jahr/Tag-Uhrzeit)
PDF Seite 26, Spielerhandout 1
Vor 13 Stunden haben meine Klienten Kontakt zu einem ihrer ...
den Kontakt
PDF Seite 26, Spielerhandout 2
KIRIN BOR
Zweiter Offizie
"r" fehlt bei Offizier
Seite 19 (27 im PDF), unten links
FRACHTDROHEN
FRACHTDROHNEN
Seite 24 (32 im PDF) Kolb Zir
Ausrüstung:
Was bedeutet hier 5 RP und Panzerung (2) - die Panzerung steht schon oben in den werten und 5 RP könnte mMn nur die Reputation angeben, die auch schon oben drüber erwähnt istDas ist wohl kein Fehler - das bezieht sich anscheinend auf den ferngesteuerten Exo von Kolb (dieser hat 5 Rumpfpunkte (RP) und 2 Panzerung). Das ist in der Ausrüstungszeile mMn aber seltsam und missverständlich getrennt.
Seite 24 (32 im PDF), Käpitän Ardul Rajtun
Talent: Schwerelosigkeitst raining
Da ist ein Leerzeichen in Schwerelosigkeitstraining
Seite 25 (33 im PDF) Palastgarde
Unter Ausrüstung stimmen die Werte des Merkuriumschwerts nicht. Angegeben sind INIT +2, Waffenschaden 3, KRIT 3 - eigentlich hat das Schwert nach Ausrüstungsliste Bonus +2, INIT 0, Waffenschaden 3, KRIT 2 (macht nichts, falls die Werte bewusst so sind)
Seite 26 (34 im PDF), In den Sturm
Nach dem ersten Treffer kollidieren weitere, kleinere Meteroiden mit
Meteoroiden
Seite 26 (34 im PDF), Die Situation
Es ist deine Entscheidung als SL, wann der Schlepper den Meteorschwarm erreicht.
Sonst wird "Asteroidenschwarm" geschrieben
Seite 26 (34 im PDF), Die Situation, rechte Spalte
kannst du 1 FP ausgeben, damit ein großer Mete-roid das Schiff trifft.
Mete - oroid oder Meteo - roid
Seite 28 (36 im PDF), Konfrontation mit dem Dschinn
Verwende das Meteoritenbombardement und ...
Auch hier wieder am besten Meteoroidenbombardement oder Meteorbombardement