Autor Thema: Regelfragen  (Gelesen 12026 mal)

Vangandur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #15 am: 07. Juni 2019, 23:41:45 »
Drei neue Fragen (momentan noch aus Spielersicht, bitte nicht Spoilern!):

1. In den drei Talenten des Sklaven ist von "Erdulden" die Rede - ist das an der Stelle falsch übersetzt und es müsste "Abschütteln" heißen? Würde für mich zumindest am meisten Sinn ergeben, weil ja die meisten rollenspezifischen Talente irgenwie mit der Spezialfertigkeit der Rolle zu tun haben.

2. Muss der "NSC, den ich beschütze/hasse" ein Mutant sein? Ich möchte gern den Hund eines Mitspielers beschützen, der mir das Leben gerettet hat... und dafür natürlich auch EP bekommen! ;)

3. Verseuchtes Wasser gibt es in der Zone so ziemlich überall und ein Zonenkoch kann es säubern. Wie geht ihr damit um? Wir hatten es auf einen Wurf in jedem durchwandertem Zonensektor beschränkt und das war schon ziemlich stark.

1. "Erdulden" ist richtig. "Abschütteln" ist so schon stark genug :P

2. Nein, es muss einfach ein "NSC" sein. Den Hund eines SC würde ich nicht als NSC ansehen, da er vom Spieler kontrolliert wird. Würde ich als SL also nicht zulassen, zumal der Mitspieler dir dann EP zuschustern kann indem er seinen Hund absichtlich in brenzlige Situationen bringt damit du ihn rettest. Er kriegt ja einen neuen wenn er stirbt... Die Regelung soll die SCs mehr in die Welt integrieren, einen SC-Begleiter zu wählen halte ich für kontraproduktiv.

3. Wasser zu reinigen kostet Zeit. Vermutlich abkochen und filtern, und das mehrmals. Und wenn man in der Zone nicht grad entsprechende Ausrüstung mit sich rumträgt, muss man sie entsprechend erst zusammenbasteln. Der Zonenkoch mag wissen, wie. Aber es geht nicht mit einem Fingerschnippen oder während des Wanderns. Man braucht dafür Ruhe und Zeit. Entweder in der Arche oder man schlägt unterwegs ein Camp auf. Ich würd pro Ration gesäubertes Wasser 1 Stunde veranschlagen.


Zu Mutationen ab der 4ten und darüber hinaus:
Im Text zur Fehlzündung steht: "Du erleidest 1 Punkt permanentes Trauma. Gleichzeitig entwickelst du eine neue Mutation!"
Hat man schon 4 Mutationen, kann man keine weitere bekommen.
Das Trauma bekommt man in jedem Fall, da die Mutation ein Zusatzeffekt ist.
Aber Mutationen sind wild und unberechenbar. Ich würde die Option geben, eine neue Mutation zu entwickeln, wenn man vorher eine andere aufgibt. Diese Mutation verändert sich dann einfach.

Hoegar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #16 am: 17. Januar 2020, 12:35:05 »
Drei neue Fragen (momentan noch aus Spielersicht, bitte nicht Spoilern!):

1. In den drei Talenten des Sklaven ist von "Erdulden" die Rede - ist das an der Stelle falsch übersetzt und es müsste "Abschütteln" heißen? Würde für mich zumindest am meisten Sinn ergeben, weil ja die meisten rollenspezifischen Talente irgenwie mit der Spezialfertigkeit der Rolle zu tun haben.

2. Muss der "NSC, den ich beschütze/hasse" ein Mutant sein? Ich möchte gern den Hund eines Mitspielers beschützen, der mir das Leben gerettet hat... und dafür natürlich auch EP bekommen! ;)

3. Verseuchtes Wasser gibt es in der Zone so ziemlich überall und ein Zonenkoch kann es säubern. Wie geht ihr damit um? Wir hatten es auf einen Wurf in jedem durchwandertem Zonensektor beschränkt und das war schon ziemlich stark.

1. "Erdulden" ist richtig. "Abschütteln" ist so schon stark genug :P

2. Nein, es muss einfach ein "NSC" sein. Den Hund eines SC würde ich nicht als NSC ansehen, da er vom Spieler kontrolliert wird. Würde ich als SL also nicht zulassen, zumal der Mitspieler dir dann EP zuschustern kann indem er seinen Hund absichtlich in brenzlige Situationen bringt damit du ihn rettest. Er kriegt ja einen neuen wenn er stirbt... Die Regelung soll die SCs mehr in die Welt integrieren, einen SC-Begleiter zu wählen halte ich für kontraproduktiv.

3. Wasser zu reinigen kostet Zeit. Vermutlich abkochen und filtern, und das mehrmals. Und wenn man in der Zone nicht grad entsprechende Ausrüstung mit sich rumträgt, muss man sie entsprechend erst zusammenbasteln. Der Zonenkoch mag wissen, wie. Aber es geht nicht mit einem Fingerschnippen oder während des Wanderns. Man braucht dafür Ruhe und Zeit. Entweder in der Arche oder man schlägt unterwegs ein Camp auf. Ich würd pro Ration gesäubertes Wasser 1 Stunde veranschlagen.


Zu Mutationen ab der 4ten und darüber hinaus:
Im Text zur Fehlzündung steht: "Du erleidest 1 Punkt permanentes Trauma. Gleichzeitig entwickelst du eine neue Mutation!"
Hat man schon 4 Mutationen, kann man keine weitere bekommen.
Das Trauma bekommt man in jedem Fall, da die Mutation ein Zusatzeffekt ist.
Aber Mutationen sind wild und unberechenbar. Ich würde die Option geben, eine neue Mutation zu entwickeln, wenn man vorher eine andere aufgibt. Diese Mutation verändert sich dann einfach.

zu 1. nochmal: ich hatte auch genau diese Frage und war froh, diese hier im Forum zu finden, leider ist die Antwort darauf falsch und tatsächlich handelt es sich hier um einen Übersetzungsfehler (oder es wurde im Englischen später auch überarbeitet). Aus der aktuellen englischen Version geht eindeutig hervor, dass hier die Fertigkeit "Abschütteln" gemeint ist.
Sonst würde z.B. das Talent "Zyniker" auch wenig Sinn machen, da man von vergeigten "Erdulden" (oder auch "Durchhaltevermögen"- Tests kein Trauma auf Empathie bekommen würde.
(btw.: die Bezeichnung "Slave" wurde auch durch "Grunt" (Arbeitsknecht) ersetzt - kommt im Grunde auf's selbe raus, stößt einigen Spielern vielleicht aber nicht so auf (irgendwer wird sich beschwert haben)).

OloEopia

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #17 am: 11. November 2020, 21:12:58 »
Hoi,
in unserer leider nicht sehr regelmäßigen Kampagne waren wir gestern an dem Punkt das meine Spieler ein Schloss knacken wollten. In diesem Bereich gibts ja leider keine Fertigkeit wie würdet ihr so einem Fall vorgehen? Die Regeln sehen ja hier vor nur mit einem Attribut zu würfeln in dem Fall vermutlich Geschicklichkeit. Habt ihr in eurer Runde neue Fertigkeiten eingeführt fals sich soetwas dann häuft?
Wir haben uns überlegt nach solchen Situationen solche "Protofertigkeiten" als neue Fertigkeiten freizuschalten.

Gumbald

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #18 am: 12. November 2020, 08:35:10 »
Hallo!

Ich würde da einen Schrauber auf Zusammenschustern oder ansonsten mit Erschwernissen auf Begreifen oder Zonenkunde würfeln lassen.
.

Galiban

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #19 am: 12. November 2020, 16:18:55 »
Ich würde da einen Schrauber auf Zusammenschustern oder ansonsten mit Erschwernissen auf Begreifen oder Zonenkunde würfeln lassen.
.

Die Idee find ich gut. Ich würde aber wahrscheinlich "Begreifen" in Verbindung mit "Geschicklichkeit" anstelle "Verstand" nehmen. Oder tatsächlich eine neue Fertigkeit "Gegenstände öffnen" einführen. 

Thor_Naadoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Regelfragen
« Antwort #20 am: 14. November 2020, 09:58:13 »
Am ehesten tatsächlich Begreifen, weil sie ja erstmal kapieren müssen, wie das Schloss funktioniert.
Vielleicht sogar mit Modifikator -1, weil die einzigen Schlösser, die in der Postapokalypse noch existieren wahrscheinlich entweder noch einen Schlüssel haben oder schon längst mit der Methode Brute Force (Kraftakt oder Prügeln) aufgebrochen wurden.