1)
Kann man Fussel vorsorglich trinken um einen Punkt Schaden und Zweifel innerhalb des Zeitraums der Wirkung zu ignorieren?
2)
Werden die erlittenen Punkte Trauma vom Würfelpool des jeweiligen Attributs abgezogen? Erscheint logisch, aber irgendwie haben wir die passende Textstelle im Regelwerk nicht gefunden.
3)
Einer der SC hatte das Glück Flammenatem als Mutation zu ziehen und durch einen ziemlich vergeigten Wurf vorher eine größere Menge an MP zu sammeln. Er hat also mit 4 MP den NSC-Schrauber quasi well done geröstet.
Wie kann man sich vor sowas schützen? Panzerung und Deckung fallen mir jetzt dazu ein. Gibt’s noch was? Ansonsten ist das schon ziemlich… Aua.
4)
Apropos Panzerung…
Im Regelwerk steht dazu ja nicht wirklich was, ausser der Verweis dass ein fähiger Schrauber ja aus einem Verkehrsschild einen Schild mit Panzerung 3 herstellen kann. Aber Kosten sind ja auch keine Aufgeführt.
Ich würde das wohl so machen, dass man Panzerung durchaus kaufen kann.
Panzerung 1 = 2 Kugeln
Panzerung 2 = 4 Kugeln (-1 Würfel auf Geschick als Behinderung durch die Panzerung)
Panzerung 3 = 6 Kugeln (-2 Würfel auf Geschick)
Schild = 6 Kugeln (Nur noch einhändige Waffen führen (Gesunden Menschenverstand benutzen) und mit anderer Panzerung kombinierbar)
1)
Ich würde sagen: Nein (ich wüßte nicht, dass das so im Regelwerk steht).
Wobei es rollenspielerisch schon passen würde: Erst mit einem dicken Schluck aus der Pulle Mut antrinken und dann rein ins Gefecht...
2)
Ja
3)
Mehr als Panzerung und Deckung fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.
Es gibt noch ein paar Mutationen, die da eventuell helfen könnten, aber das war es dann wohl auch.
Man kann natürlich ein geröstetes Opfer mittels "Heilen" wieder auf einen höheren Stärke-Wert bringen (so es die Situation erlaubt). Und dann mit Fusel die restlichen Brandwunden ignorieren und weiter gehts...
4)
Die Panzerungs-Preise finde halte ich führ gut gewählt.
Die Regel bezüglich Abzüge auf Geschick finde ich auch logisch.
Allerdings sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass das Regelwerk bewusst simpel gestrickt ist. Das verleitet an vielen Stellen dazu, sich ergänzende Regeln auszudenken.
Abgesehen davon finde ich den Geschick-Abzug eine gute Idee.