Antwort von Snookeinfache bauerndörfer könnten auch von einenm dorfältesten geleitet werden, nicht in jedem bauerndorf lebt ein samurai.
bei den löwen vielleicht schon eher, oder in kriegszeiten gibts mehr samurai die rumlaufen.
du musst einfach hinter das system steigen

es gibt einen kaiser, dem alles gehört, er verleiht verschiedene ländereien an verschiedene clans uns sagt ihnen nur: zahlt eure steuern und gut ist, was dann jeder clan macht um die steuern zu zahlen, interessiert erstmal keinen.
jedem clan daimyo ist es unglaublich wichtig alle steuern zu bezahlen und er wird alles dafür tun. so ist die order an seine untergebenen relativ klar. zahlt steuern oder ihr werdet meinen zorn zu spüren bekommen

dadurch werden manche regionen unglaublich wichtig und manche eben nicht.
da jeder samurai ein diener seines herrn ist kostet es den daimyo nicht gerade wenig einen samurai zu ernähren, darum überlegt er sich sehr genau wo er wen hinschickt.
es mag entlegene ecken geben in denen ein samurai schon 20 jahre lang in ein und dem selben dorf lebt und entweder gehts im dort gut, oder es ist ein armes dorf und der samurai ist schon fast gewzungen auf dem feld mitzuhelfen, oder er lebt im saus und braus, lässt das arme volk schuften und nur das nötigste an steuern wird bezahlt, den rest nimmt sich der samurai.
genauso verhält es sich mit der aufteilung von bauern, ashigaru und samurai.
es wird wohl am meisten bauern geben, danach ashigaru und dann samurai.
genaue werte kann ich nicht sagen, aber es ist wie bei allen feudalen systemen, lies dir da woanders beispiele an