Autor Thema: Schwerter und Giganten  (Gelesen 8969 mal)

Arne Gniech

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #15 am: 29. Januar 2018, 13:05:48 »
Vielen Dank für das positive Feedback!
Da es sich um die deutlich gekürzte Fassung eines Schauplatzes handelt, an dem wir ca. 2 Jahre recht frei gespielt haben, sind etliche weitere Seitenstränge (die nur entstanden sind, weil meine Spieler sind durch Ideen ihrer Helden aufgemacht haben) rausgelassen worden.

Spoiler
So ist der verzichtbare Aufenthalt in Matar bei uns ausgespielt worden: Besuch in den Thermen des Mataril, Erkundung der zerstörten Hochstadt, erste Begegnungen mit Namik Yakasha, Rada Shokodin und Hisaro Hakh usw.
Auch das Personenarsenal habe ich deutlich entschlackt, um die Veröffentlichung nicht zu stark zu überfrachten :-)

Zitat
Zu letzterem wäre tatsächlich die Frage, welche Motivation eure Helden damals nach Bekan verschlagen hat?

Unsere Helden wollten als Pilger getarnt nach Muana Odoru, geradewegs ins Herz der Theokratie, um den dorthin von den Azarai verschleppten Anführer der Brigantai zu befreien. Bekan lag auf dem Weg, und da sie auf ein Schiff warten mussten, das sie dort aufgabeln sollte, hatten sie Zeit, die Gastfreundschaft Dekata Killimatars zu genießen ...

Agrimoth

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 77
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #16 am: 30. Januar 2018, 14:44:51 »
Wäre es vielleicht möglich, wenn du im Rahmen der Myrana evt. ein paar der Seitenstränge vorstellen könntest? Ich warte zwar noch auf mein Buch und habe das Abenteuer nicht gelesen. Aber ich stelle es mir hilfreich vor, wenn man ein oder zwei Seiten, mögliche lose Fäden zur Hand hat um (neben der Ideen der eigenen Spieler) das Setting noch mehr auszuschmücken. Ich weiß, dass du im Uhrwerkmagazin schon viel (und gut) über NSC und Schauplätze berichtet hast. Allerdings habe ich noch nicht gesehen wie man diese mit dem Abenteuer verknüpfen kann. Ein kurzer Artikel der sich explizite an mögliche Meister von "Die Jagt von Japen" richtet könnte vielleicht passend sein.


Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #17 am: 30. Januar 2018, 19:30:05 »
Wer noch zögert, Engor hat in seiner Rezension zu meiner großen Freude ein sehr positives Fazit gezogen.

https://engorsdereblick.wordpress.com/2018/01/30/rezension-schwerter-und-giganten/

QuickAndDirty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #18 am: 05. Februar 2018, 16:42:48 »
Ich habe es in Händen.
Bin aber langsam im Lesen! Liegt wohl daran das ich Abends immer so fertig bin.
Was ich aber auf jedenfall los werden möchte:
Großes Lob an den Kartenmeister und alle die sich für eine schicke bunte Karte zum Anfassen entschieden haben.
Die Idee mit dem Tiefenträumer als Übergangsvehikel finde ich auch brilliant!

*muss noch weiter lesen*

tronik

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #19 am: 17. Februar 2018, 09:16:30 »
Ist der PDF Download schon wieder offline?

Verwirrte Grüße

Quendan von Silas

  • Gast
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #20 am: 17. Februar 2018, 09:57:21 »
Nein, der geht erst nächste Woche online. :)

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #21 am: 17. Februar 2018, 13:14:53 »
Nein, der geht erst nächste Woche online. :)

Nur der Neugier halber: Bezieht sich das auf die Kauf-PDF des Abenteuers oder auf die kostenlosen Regelergänzungen zu DSA 4.1 für das Abenteuer?
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #22 am: 17. Februar 2018, 14:02:09 »
Die Digitalversion des Abenteuerbands ist schon erhältlich:
http://shop.uhrwerk-verlag.de/pdfs/927-schwerter-und-giganten-pdf.html

Das kostenlose Ergänzungs-PDF zum Abenteuerband ist fertig und wird nächste Woche online gestellt.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #23 am: 21. Februar 2018, 18:11:25 »
Die PDF zu "Schwerter und Giganten" mit den Regelerweiterungen zu DSA 4.1 ist nun erschienen und in der Download-Sektion der Uhrwerk-Seite zu haben.
News: http://www.uhrwerk-verlag.de/schwerter-und-giganten-begleit-pdf-erschienen/

Hinweis:
Ein paar kleine Fehler wurden leider nicht rechtzeitig gesehen. Daher hier eine kurze Zusammenfassung für die, die es interessiert:

(10.03.2018: Entfernt! Die gibt es nun im nächsten Beitrag weiter unten.)
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Schwerter und Giganten
« Antwort #24 am: 10. März 2018, 14:49:34 »
Ein paar Errata wurden hinzugefügt. Diese gibt es auch nochmal im Beitrag zu Wege nach Tharun als Download
http://community.uhrwerk-verlag.de/index.php?topic=697.0

Hier der betroffene Auszug davon:
S. 12–68, Diverse Kästen zu magischen Waffen: Das * in WM* kann häufig ignoriert werden, nämlich immer dann wenn es keine Fußnote zum * gibt (der * bezieht sich also auf nichts außerhalb des Kastens). Das gilt auch für den Kreuzdorn „Shin-Makar von Ervat“ auf Seite 66 (die Fußnote dort bezieht sich auf die TP, nicht den WM).
S. 12, Ma’yl: Die GS liegt im Grundsystem bei 4.
S. 12, Cholun: Die Wundschwelle liegt bei 9, die GS im Grundsystem bei 6.
S. 13, Sed’nar: Die GS liegt im Grundsystem bei 7.
S. 18, Muränenknoten: Das Talent Schwimmen liegt bei TaW 9, geprobt auf 10/15/17.
S. 34, Hedret Damiko: Die Wunschwelle liegt bei 9.
S. 39, Namik Yakasha: Die Wundschwelle liegt bei 5.
S. 36, Nokat Ciburin: Die GS liegt im Grundsystem bei 5.
S. 39–40, Die Schwinge Brüchig: Die Beschreibung zum Waffenvorteil Ätzend wurde hier etwas zu stark verkürzt. Es muss (wie bei Mendakil auf Seite 45) heißen: „Reduziert beim ersten Treffer gegen eine minderwertigere Rüstung aus Metall deren RS um 1; 2 GP“ So entspricht das ja auch der Vorgabe aus Wege nach Tharun.
S. 43, Derkesh Mirokir: Die Wundschwelle liegt bei 10, die GS im Grundsystem bei 5.
S. 43, Boko Badakir: Die Wundschwelle liegt bei 10.
S. 44, Die Schwinge Eroberung: Bewusstseinserhaltend: Um mehr Klarheit zu schaffen: Neben regulären profanen Einflüssen (z. B. Manöver, Gifte), ist die 5-LeP-Regel zur Ohnmacht hierdurch aufgehoben. Beispiele für Zauber mit Ansinnen „Ohnmacht“ sind Zauber gegen die AuP, Schlafzauber und Erstickungszauber. Die Erzseele schwächt in dem Fall die ZfP* der Zauberwirkung in Höhe der LO ab, und bei weniger als 0 ZfP* scheitert der Zauber entweder oder es tritt (im Falle bereits im Vor-feld bestehender Zaubers) einfach kein Effekt beim Träger von Eroberung ein.
S. 44, Dodo Nendaka: Die effektiven TP des Kreuzdorns liegen bei 2W6+5 statt 2W6+3 (aufgrund der KK). Die GS liegt im Grundsystem bei 5. Im Zonensystem sind Ausweichen, INI und GS um 2 erhöht (BE 3 vs. gBE 1).
S. 45, Nedeka Mindiri: Die ** im Kasten bei den Wurfmessern können ignoriert werden. Es steht ohnehin keine Fußnote zu ** mit bei. Nedekas Wundschwelle liegt bei 9.
S. 46, Danak Bayram: AT und PA erhöhen sich im Zonensystem natürlich nur um je 1 (weil BE 4 im Grund-system vs. gBE 2 im Zonensystem).
S. 47, Si’Lubun: Die GS liegt im Grundsystem bei 10.
S. 48: Nalepa: Die Wundschwelle liegt bei 7.
S. 66, Der Kreuzdorn Shin-Makar von Ervat: Der WM der Waffe liegt bei +2/−2 und nicht bei +1/−2.
S. 72: Indewa Kirguwal: Die Wundschwelle liegt bei 7, die GS im Grundsystem bei 5.
S. 72: Bijut Kendai: Die Wundschwelle liegt bei 7.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger