Halloli!
Das Kampfsystem ist ja nun nicht wirklich komplex, aber ich bin offenbar trotzdem zu doof, um es abzuraffen.
Also, bitte berichtigt mich, an welcher Stelle ich bei den folgenden Ausführungen falsch liege:
1. Initiative
Gehen wir von einer normalen Kampfsituation aus: Jeder würfelt mit einem W6 seine Start-Initiative aus. bei Gleichstand (und NUR dann) zählt der höhere Geschicklichkeitswert. Wenn immer noch Gleichstand herrscht, wird dies mit einem zusätzlichen Würfelwurf geklärt.
Die Initiative-Reihenfolge ist somit in erster Linie purer Zufall, besondere Mutationen und Talente können den Zufall abschwächen, aber diese Fähigkeiten sind wohl eher Ausnahme und nicht die Regel.
2. Kampf
Basierend auf dieser - nennen wir es "Zufallsreihenfolge" - kann ein Kontrahent den ersten Schlag/Schuss ausführen: Er setzt seine Aktion ein.
Der Gegner kann sich nun entscheiden: Will ich den Schlag abwehren und verliere somit meine nächste Aktion, oder stecke ich potentiellen Schaden ein und greife selbst an.
Wie dem auch sei: Basierend auf dem Zufall hat dieser Gegner schon einen Nachteil. Verteidigt er, kann er in dieser Runde nicht angreifen. Er bleibt also in der Defensive.
In der nächsten Runde kann Kämpfer Nummer 1 erneut zuschlagen, der Gegner muss ich erneut überlegen: "Verteidige ich, oder stecke ich ein?"
3. Stunts
Es gibt diverse Möglichkeiten im Kampf, seine Position zu verbessern. Aber bei allem gilt: Der Initiative-Zufall am Anfang reißt mich erstmal in die "Scheisse" und ich muss sehen, wie ich durch bessere Würfe da wieder raus komme:
a) Stunt: Initiative erhöhen
Natürlich kann man mittels eines Stunts versuchen, die Initiativereihenfolge zu ändern, aber das kann der Kontrahent auch! Wenn beide ihre Initiative mittels Stunts erhöhen geschieht nichts! Um Stunts durchführen zu können, muss man entweder Glück haben oder effektiv besser sein als der Gegner (sprich: mehr Würfel zur Verfügung haben). Wenn man also einen schlechten Start erwischt und auch noch Pech im würfeln hat/schlechter ist als der Gegner, kommt man auf diese Weise also (verständlicherweise) nicht aus seiner schlechten Position heraus. Es gibt nichts, was ich würfelunabhängig tun könnte, um meine Initiative zu erhöhen (bspw. durch ein Manöver).
b) Stunt: Gegenangriff aus der Verteidigung
Auch wenn im Regelbuch steht, dass ein Verteidigungswurf verschwendet ist, wenn der Gegner nicht trifft - ich deute die Regeln dennoch so, dass man zumindest einen erfolgreichen Verteidigungswürfel immer in einen Gegenangriff ummünzen kann. Dieser Angriff verursacht Waffenschaden und kann nicht durch Stunts aufgestuft werden. Das ist zumindest besser als nichts. Dieser Gegenangriff kann dann so wie ich es verstehe auch nicht vom eigentlichen Angreifer durch einen Verteidigungswurf abgeschwächt werden, denn er hat seine Aktion ja schon verbraucht. Das gleicht die schlechte Position aus der zufälligen Initiative zumindest größtenteils aus, weil es besseren Kämpfern gestattet einen gegnerischen Angriff abzuwehren und gleichzeitig selbst Schaden zu verursachen.
c) Stunt: Gegner wird Waffe aus der Hand geschlagen
Damit kann ich den Gegner in die Defensive drängen/schwächen, ohne dass er direkt etwas dagegen tun kann
Wobei: Waffe aufheben ist ein Manöver, davon habe ich eins pro Runde und ich brauche es je nach Kampfsitation nicht zwingend für etwas anderes. Somit könnte der Gegner vor der nächsten Aktion mittels Manöber sofoirt die Waffe aufnehmen und ohne Verzögerung direkt wieder einsetzen.. Bringt also häufig vermutlich gar nichts.
d) Stunt: Gegner fällt zu Boden
Wird regeltechnisch jetzt glaube ich mal so gar nicht geregelt, finde ich zumindest gerade nicht. Ich persönlich würde es spontan so regeln:
* Fertigkeitswürfe des Gegners am Boden -2, Initiative -2
* Aufstehen mit einem erfolgreichen Fertigkeitswurf auf Bewegung, dann Initiative +2.
Ist dann vermutlich das effektivste, was man so machen kann...
4. "Vergiss die Verteidigung! Sie ist tinnef! Ich hab sie aus einem Kaugummiautomaten!"
Ich kann natürlich auch sagen: Ich verzichte komplett auf Verteidigungswürfe, stecke Schaden ein (der viellicht noch von Rüstung aufgefangen wird) und greife selbst regulär an. Dann stecke ich eben den ersten Schlag voll ein.. ist halt Pech...
Was besser machen?
Vielleicht hilft es ja schon den Initiative-Wurf auf W6+Geschicklichkeit würfeln zu lassen, um dann zumindest den Zufallsfaktor abzuschwächen?
Oder vielleicht sogar 2xGeschicklichkeit+W6?
Andere Meinungen/Vorschläge/Was habe ich alles falsch verstanden?