- Was sind DPS?
Wie gesagt, 'Damage Per Second'. Ist außerdem eine gute Methode in Rollenspielforen zu trollen

- Welcher Zaubertradition gehört dein Geweihter denn an? Wenn es ein Optimat ist, welches Haus? Nicht alle Traditionen sind mit der Vertrautenmagie vertraut. Weitgehend nur Naturtraditionen wie z.B. die Satudure oder auch das Haus Icemna.
Ein optimatischer Kuramnion, aber auch Priester des Chrysir. Deswegen denke ich er sollte darüber Zugang zur Vertrautenbindung haben. Die Bindung zu einem heiligen Wesen des Gottes als spirituelle Bindung scheint mir naheliegend.
- Nebenbei, zum Hintergrundverständnis: Vertrautentiere sind nicht einfach Haustiere. Man hat eine äußerst … sagen wir mal innige Beziehung zum Tier, die ein Menschenleben lang anhält. Sie bildet einen Großteil der Grundlage für den magischen Bund mit dem Vertrautentier.
Und damit ich die Bindung auch als Spieler nachempfinden kann suche ich möglichst vielen Vorteilen. Man vergisst vielleicht Packtiere, NSCs oder die Hintergrundgeschichte samt Familie, aber nie das WM +1/+1 Schwert.

- Wäre mit neu, wenn es in Myranor Mini-Dinos gibt. Aber man lernt ja immer dazu. Ein Dino hat aber nichts mit Chrysir zu tun.
- Ich würde ein fliegendes Tier nehmen, schon alleine wegen dem Bezug zu Chrysir.
Flugechsen. Oder generell Echsen. Das sind Dinosaurier. Und auch wenn es offiziell keine Flugechse in Vogelgröße gibt, spricht nichts dagegen Werte anzupassen oder einfach für vorhandene Werte ein anderes Tier zu nehmen. Vor allem wenn Chrysir eine Echsische Vergangenheit hat. Die ich im gegenwärtige Abenteuer erforsche. Im Zweifellfall Meistere ich halt wieder und führe auch noch Archeopterixe in der Kampagne ein. habe ich schon für (reitbare) Raptoren und Iguanodon gemacht.
- Wenn du mit der Quelle der Natur einen den Zauber zur Essensbeschwörung aus der Quelle der Tiergeister meinst, solltest du wissen, dass es offiziell keinen Essenzbeschwörungszauber dazu gibt (auch wenn die Möglichkeit dazu in-game theoretisiert wird).
ja, ich meinte Tiergeister. Generell sind die Naturquellen etwas nutzlos, aber man steht auf Fluff. Deswegen würde ich die gerne erweitern um Tiere zu kontrollieren.
- Vertrautentiere können nur langsam weiter gemaxt. Details dazu findet man leider nur in WdZ. Meiner Kenntnis nach kann ein Vertrautentier weder die TP noch die Anzahl der Aktionen in der Kampfrunde steigern. Alles, was man steigern kann sind AT und PA, sowie die INI. Dazu erhält das Vertrautentier eigene AP im Laufe des Abenteuers (wenn ich mich recht entsinne ca. 1/4 der AP seines Besitzers). Allerdings sind die meisten Steigerungen sehr teuer (Spalte F) und haben gewisse Grenzen.
Der Vertraute an sich ist recht nutzlos im Kampf, deswegen dachte ich eben an eine Kombo mit Magie. Aber auch andere Effekte, die die besondere Beziehung zum Tier und damit in meinem Falle zum Gott nach außen deutlich machen wären interessant. Beispielsweise dass man die Kontrolle über einen Schwarm Vögel übernimmt und damit eine Ernte rettet/vernichtet.
DPS = damage per second
Mit Mini-Dinos sind vielleicht die echsischen Krisra gemeint? Die sind auf jeden Fall flugfähig und gelten als Rasse des Chrysir.
MMn am besten für einen Vertrauten ist der Vorteil Mächtiger Vertrauter, sodass überhaupt größere/stärkere Tiere möglich sind. Die beste Möglichkeit einen Vertrauten zu stärken ist es jedoch, selbst eine starke Rasse zu wählen (Tighrir, Baramune, etc.) und den bzw. die Vertrauten per Gefährte in neuer Gestalt in die selbe Rasse zu verwandeln.
Für den Vorteil ist es vermutlich schon zu spät, da der Charakter schon generiert ist.