Autor Thema: Fragensammlung  (Gelesen 7885 mal)

merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #15 am: 13. November 2017, 21:13:31 »
Unser Juggernaut, ist endlich fertig mit seinem Char so wie er ihn mag, dabei verwendet er die Fette Minigun.
Die M136/A2 Minikanone (Opus 116) Dabei stand das nur Leuchtspurmunition als Zielhilfe geht da die waffe zu schwer ist um sie anzulegen und durch ein Visier zuschauen. da kam die Frage auf von einem Mitspieler, geht IFCS nicht über HUD und bräuchte damit kein "anlegen" und Zielen? Eine Intressante frage die darauf zurückgeht, wie funktioniert ein IFCS?


Auf der selben Schiene wie handhabt ihr es? der Einsatzhelm sagt eingebautes Kommlink, trotzdem haben viele Rollen die Einsatzhelme bekommen auch das Kommlink. was mir...seltsam erscheint? bedeutet das, in den Helm kann das Kommlink eingesteckt werden, oder es hat bereits ein integriertes?

P.S. hoffe ich nerve niemanden :d ich frage einfach alles, was so in den runden an fragen auftaucht und hohle mir Input.

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #16 am: 14. November 2017, 18:42:02 »
Also das mit den Einsatzhelm habe ich immer so verstanden das im Helm ein Kommlink ist. Doch da man nicht immer den Helm trägt, meistens nur im Kampf hat man noch eins in der Tasche.

Generell müsste man für jedes Equipment eine Montageschiene haben, doch bei modernen Gewehren gibt es meist vier Stück (oben, unten, links und rechts). Einiges Extraequipment kann man bestimmt auf eine Schiene montieren wie z.B. ein Frontgriff und davor eine Ziellampe oder so.

Bei der Gattling frage, für mich ist das IFCS so etwas wie eine Kamera auf der Waffe mit Zieloptik. Mein schwere Waffenexperte hat auch eine Kamera zwischen den sechs Läufen seiner Gattling damit er über HUD genau sehen kann worauf er gerade schießt.

merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #17 am: 15. November 2017, 20:18:25 »
So dachte ich mir das IFCS auch...ich nehm also an man kann es auch auf der Gattling verwenden :) schön das meine einschätzung offenbar nicht zu abwegig ist.

Genauso wie beim Helm, wir kammen zum selben Schluß.

Das Parallele Handeln bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen,
wenn ich eine Handlung A ausführe die 10 Ap kostet
und in dieser zeit Handlung B für 4 Und Handlung C für 5 Mache, also in diesem Format
AAAAA-AAAAA
CCCCC-BBBB

Sind das dann dennoch 3 Handlungen ergo...A/3 C/3 und B/3? bei den Warscheinlichkeiten? oder sind es dann nur jeweils /2
Noch Intressanter, was ist wenn ich mich dabei Bewege? aber nur für 4 AP. Bewegung wird nicht zur Anzahl der Handlungen gezählt, verhängt aber Mali, im Oberen Beispiel wenn cih mich während der Handlung C bewege, dann B durchführe während ich A mache, zählt der Mali auf alles 3 oder nur auf A und C. (Gott, was für ein Satz).

Persönlich denke ich ja das es A/2 wäre, da während ich A mache, ich erst Parallel B dann C mache ALSO:
Ich Schieße mit meiner Pistole (A) laufe dabei und Mache eine Granate Bereit in der anderen Hand (B)
danach schlag ich dem Kerl vor mir ins Gesicht (C) ich denke, Das schießen wird jeweils durch das eine und dann dur4ch das andere beinträchtigt ich muss meine Aufmerksamkeit 2 teilen aber nicht 3 teilen oder? und das gehen beinträchtigt mich ja nur Beim schießen und Werfen nicht beim Schlagen.

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #18 am: 15. November 2017, 20:56:49 »
Zu Parallelhandlung kann ich nichts sagen, da wir das nie verwendet haben.

Entweder läuft man für ein paar APs oder man schießt, gibt sich in Deckung oder ähnliches.

Das einzige was ich immer erlaube ist dumme Sprüche kloppen und irgendetwas anderes machen, das meistens dann schießen ist.

merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #19 am: 16. November 2017, 21:59:41 »
Danke Masterlupo :)
Vieleicht gibts ja noch ne andere Person die mitliest und Parallele Handlungen verwendet?


Auch kammen heute die nächsten Fragen auf

Redekunst VS Führung

Beides ja ähnlich soziale Skills, wann wird das eine wann das andere eingesetzt, vorallem da die Bereiche denke ich sich überschneiden. Die "Regeln" für die Sozialen Interaktionen sind ja doch eher gering bzw Offen.
Wann würdet ihr das eine wann das andere Einsetzen? Ich persönlich kann es schwer in Worte fassen denke aber Führung ist vorallem wichtig bei Autoritätsfragen, bei Befehlen, während Redekunst eher eine Sache des überzeugens ist des "Redens". Der Meinungsfürhrer wie es so schön heißt unter Führung kann man ja denke ich mit beidem sein?


"Helfen"

wie handhabt ihr es wenn zwei Charaktere relativ gut in der selben Sache sind z.b. Redekunst, oder Reperatur, können sie einander helfen und Boni geben? würfeln beide gleichzeitig?


Jeder Input ist gern gesehn :)

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #20 am: 17. November 2017, 17:22:53 »
Ich interpretiere immer Redekunst das Überzeugen und Betrügen, während Führung mehr das Kommandieren aber auch das Einschüchtern ist.
Redekunst ist mehr was Geschäftsleute, Politiker und Rechtsanwälte nehmen, Führung ist für Offizier, Vorgesetzte,...

Unterstützen von mehren Charakter erlaube ich, z.B. man verhört jemanden und einer spielt den Guten Cop und verwendet Redekunst, der andere ist der Böse Cop und nimmt Führung. Oder zwei Charaktere probieren mit Redekunst das Opfer zu überzeugen indem sie ihn Argumenten totschießen.
Hierbei lasse ich immer beide Würfeln. Bei Reparaturen können sich auch mehre Leute unterstützen wobei ich das dann mehr als Zeitersparnis aber auch als Kontrolle sehe. 


merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #21 am: 18. November 2017, 23:36:01 »
Mhm...gut...so würde ich es wohl auch handhaben, da das offenbar in einem 2er gespräch ausartet.

Wie handelst du es bei deinem Minigun träger? 20 schuß, da können sich hart viele Kritische Fehlschläge häufen. Gibts da ne Sonderegelung? ich würde fast nur den 1 schuß auf crit fail oder crit win überprüfen.

Vastin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 116
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #22 am: 19. November 2017, 04:26:48 »
Also ich hand habe es so:
Sobald ein Patzer auftritt wirs abgebrochen aber Kritische bleiben unverändert.

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #23 am: 19. November 2017, 08:54:31 »
Bei Salve und Automatik haben wir viele Homerules ausprobiert, um nicht X Mal zu würfeln. Von einmal Würfeln und dann über einen Mod. für weitere Schüsse die Trefferchance zu bestimmen,... Habe dann ein Würfelgenerator gebaut, ist auch in der Vorlage drin, der kann 20ig Schüsse abgeben.

Habe irgendwann mal das Kampfsystem überarbeitet, so das das ähnlich wie das Splittermond Ticksystem funktioniert. Da beim normalen Contact System schnell herausfindet das man eigentlich nur 50 oder 60 AP haben muss pro Runde um jeden abzumurksen. Das Problem wirst du auch bekommen. Wir haben damals in der Reinfolge jeden Spieler / NPC eine Aktion erlaubt. Natürlich fängt der mit der höchsten SEQ an. Sonst waren viele Leute tot bevor sie überhaupt ran gekommen sind, da die Spieler mit 60 AP / Runde schon fünf bis sechs Mal geschossen hatten bevor der mit 30 AP / Runde reagieren konnte. Somit konnten die Spieler mit wenig APs noch in Deckung sich bewegen nachdem sie vielleicht nur einen Schuss abbekommen haben.

merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #24 am: 19. November 2017, 18:50:27 »
Ja das mit der Sequenz macht mir auch sorgen aber...ich muss mal sehn ich hoffe, die Leute mit soviel Sequenz halten dann weniger aus.

Mit dem Würfelgenerator haben wir auch aber die Frage ist...bei 20 mal würfeln treten ja 2 probleme auf. 1. Ist jeder wurf ein erfahrugnsgewinn? nein...kampfertigkeiten steigen ja ohnehin schnell an oder?
Und...bie 20 schüßen, kommen durchschnittlich viele Patzer zustande. was iwan den kerl mit der Automatik aussehn lässt als würde er nichts könen weil er lächerlich viele kritische Fehler hat?

momentan machen wir es so nur der 1 schuß kann kritisch erfolgreich sein oder kritisch fehlschlagen alles andere ist nur treffer nicht treffer.

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #25 am: 19. November 2017, 20:10:53 »
Soweit ich das weis bekommt man bei Salve und Automatik nur einmal Erfahrung. Ich würde das genauso machen das nur der erste Schuss / Wurf entscheidend für ein Kritische Treffer bzw. Patzer ist.

merunes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #26 am: 26. November 2017, 03:43:54 »
Wir nähern uns dem Basen Managment Teil des Buches und ich überlege. können Spieler "dauerhaftes" personal sein in der Basis? auf der einen Seite, dürften sie die größte Zeit auf der Basis sein Trainieren und aufgaben dort nachgehen, und nicht nur auf Einsätzen sein.
Auf der anderen Seite bedeutet Dauerhaft wohl wirklich, genau das, dauerhaft, gerade wenn jemand, z.b.  die Radarstation besetzt oder eine andere Wichtige Einrichtung und auf ner Mission ist, das er dann nicht da ist wäre durchaus Ärgerlich.

Lasst ihr eure Spieler dieses slots füllen? oder ist das Arbeiten in einer Station eine "Vollzeit" Aufgabe und Die die dort arbeiten übernehmen keine Außeneinsätze normalerweise? Das wäre wohl fast meine Auslegung...das es immer jemanden geben muss, es gibt Stationspersonal und Einsatzpersonal. Natürlich hilft das Einsatzperosnal garantiert bei Aufgaben in der Basis...aber es muss eine Feste "Belegung" geben.

Aber ich schreibe das hier ja vorallem um über Meine Entscheidungen und Ideen zu reflektieren also..eure Ansichten bitte!

Masterlupo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 325
    • Profil anzeigen
Re: Fragensammlung
« Antwort #27 am: 26. November 2017, 07:37:49 »
Also Charaktere die nur auf in der Basis sitzen haben wir nicht, doch wir haben immer wieder Missionen die nur auf der Basis spielen.

Charaktere die zwar immer bei der Mission dabei sind aber nicht wirklich aktiv Mitwirken z.B. Kommandante und die Leuten in der Zentral hinter den Bildschirmen sind alles NPC.

Vorstellen könnte man sich so einen Operator, der von der Basis die Einsätze koordiniert und Überwacht oder auch an Analyst der im Hintergrund den Team mit seinen Wissen / Verstand zur Seite steht.