Bows (Composite long, Composite short): würd ich Komposit und Kriegsbogen aus dem Aventurischen Arsenal für nehmen.
Bei AD&D sind Kompositbögen schneller als normale Bögen. Und sie haben eine etwas größere reichweite und Zielgenauigkeit.
Daher fehlt dann doch nur der Composite long bow, da der Composite short bow mit dem aventurischen Kompositbogen zu vergleichen ist. Der Kriegsbogen ist kein Kompositbogen. Kompositbögen gibt es nämlich nur ich relativ trockenen Regionen (wie z.B. Tulamidenlande und Orkland), da Feuchtigkeit für sie schädlich ist.
Dirk: Ist das nicht auch im Pronziep nur ein Doch?
Der Dirk ist ein schottischer Dolch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_%28Messer%29Mancatcher: dürfte als Menschenfänger im Aventurischen Arsenals stehen
Den habe ich einfach übersehen.
Claymore: dürfte dem Aventurische Zweihänder entsprechen
Je nach Form eher Andergaster bzw. Kusliker Säbel:
http://de.wikipedia.org/wiki/ClaymoreBec de corbin: Rabenschnabel?
Nein, da es sich hierbei um eine Stangenwaffe und nicht um eine Reiterwaffe handelt.
Picks: Pike?
Nein! Picks sind Spitzhaken und ähnliche Waffen wie z.B. der aventurische Rabenschnabel.
Orc double axe, Dire flail, Gnome hooked hammer, Dwarven urgosh: Doppelwaffen sind bei DSA nicht so wirklich Sinnvoll (und bei DnD eigentlich auch nicht)
Zweilillien und Kampfstab sind ebenfalls Doppelwaffen. Und sie machen Sinn, wenn man beidhändig kämpfen kann. Der Urgosh ist eher eine Mischung Streitaxt und Spieß (wie eine Hellebarde), aber die Spitze wurde an das andere Ende der Waffe verlegt.