Hallo zusammen.
Zuallererst: Ich bin begeistert von der Spielwelt. Tolle Sache und ihr habt euch verdammt gute Arbeit geleiset. Vielen Dank dafür.
Ich sehe mich die nächsten paar Jahre Space 1889 spielen.
Jetzt zum Thema:
Unsere Spielrunde ist gerade von einer ausgedehnten Expedition (mit einigen Umwegen) von der Venus zur Mutter Erde zurückgekehrt. Nun gilt es, wieder in London anzukommen, sich im normalen Leben einzufinden - und natürlich auch hier einge Abenteuer zu bestehen.
Ich habe die letzten 4 Wochen damit verbracht, das Internet nach Quellenmaterial zu durchforsten (Dokus, Filme, Serien, Karten, Hintergrundinformationen, Sitten, Marotten, Gesetze etc.), um ein Gefühl für das spätviktorianische London zu bekommen - und das gestaltet sich leider eher schwierig. Hier und da gibt es einige Informationsschnipsel, die vielleicht interessant sein könnten, aber je mehr Material ich sichte, desto fremdartiger, exotischer und exentrischer kommt mir allein das normale Stadtleben einers Viktorianers vor - und das noch ohne die Priese Steampunk von Space 1889.
Ich könnte mir eine Serie von Quellenbüchern vorstellen, die sich mit den Metropolen dieser Zeit im Einzelnen und im Detail beschäftigen (also zB. ein Band für London, einer für Berlin etc) - inklusive Kartenmaterial und Hintergrundmaterial für die einzelnen Viertel (mit den allgemeine Lebensbedigungen), möglichen Ideen für Kampagnen und Abenteuer (und Verweise auf bereits veröffentlichte Abenteuer), besonderen und bedeutenden NPCs (in) der Stadt, Wahrzeichen, Hotspots, Landmarken und besondere und geschichtsträchtige Orte, allgemeine Gesetze und der allgemeinen Gesinnung der Bewohner.
Gerade in der viktorianischen Zeit sind die großen Städte die großen Schmelztiegel dieser Zeit. Ein große Landflucht versorgt die Fabriken mit Arbeitern, der Kolonialhandel blüht, Unterhaltungsprogramme, Theater, Ausstellungen und Völker- und Naturschauen werden immer größer und aufwändiger. Hier werden die großen Entdecker und Abenteurer gefeiert und die gescheiterten Abenteurer stranden hier. Ich kann aber jeden Spielleiter verstehen, der diese Hintergründe und Besonderheiten dieser Zeit nicht recherchieren will oder kann - es ist irrsinnig viel.
Ich persönlich denke, dass das Spiel in der "normalen", viktorianioschen Gesellschaft die großen Abenteuer und Expeditionen sehr gut kontrastrieren und das Spiel immens bereichern könnte. Ich jedenfalls würde in solche Hintergrundbände investieren - schon um einen allgeinen kulturellen und geographischen Leitfaden zu haben.
Deshalb meine Frage:
Sind Hintergrundbände für die großen Städte im Jahr 1889 geplant?
Was haltet ihr von dieser Idee?