Autor Thema: Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?  (Gelesen 2852 mal)

HumpfyGab

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?
« am: 12. April 2017, 09:40:33 »
Hallo zusammen.

Zuallererst: Ich bin begeistert von der Spielwelt. Tolle Sache und ihr habt euch verdammt gute Arbeit geleiset. Vielen Dank dafür.
Ich sehe mich die nächsten paar Jahre Space 1889 spielen. :)

Jetzt zum Thema:
Unsere Spielrunde ist gerade von einer ausgedehnten Expedition (mit einigen Umwegen) von der Venus zur Mutter Erde zurückgekehrt. Nun gilt es, wieder in London anzukommen, sich im normalen Leben einzufinden - und natürlich auch hier einge Abenteuer zu bestehen.
Ich habe die letzten 4 Wochen damit verbracht, das Internet nach Quellenmaterial zu durchforsten (Dokus, Filme, Serien, Karten, Hintergrundinformationen, Sitten, Marotten, Gesetze etc.), um ein Gefühl für das spätviktorianische London zu bekommen - und das gestaltet sich leider eher schwierig. Hier und da gibt es einige Informationsschnipsel, die vielleicht interessant sein könnten, aber je mehr Material ich sichte, desto fremdartiger, exotischer und exentrischer kommt mir allein das normale Stadtleben einers Viktorianers vor - und das noch ohne die Priese Steampunk von Space 1889.

Ich könnte mir eine Serie von Quellenbüchern vorstellen, die sich mit den Metropolen dieser Zeit im Einzelnen und im Detail beschäftigen (also zB. ein Band für London, einer für Berlin etc) - inklusive Kartenmaterial und Hintergrundmaterial für die einzelnen Viertel (mit den allgemeine Lebensbedigungen), möglichen Ideen für Kampagnen und Abenteuer (und Verweise auf bereits veröffentlichte Abenteuer), besonderen und bedeutenden NPCs (in) der Stadt, Wahrzeichen, Hotspots, Landmarken und besondere und geschichtsträchtige Orte, allgemeine Gesetze und der allgemeinen Gesinnung der Bewohner.

Gerade in der viktorianischen Zeit sind die großen Städte die großen Schmelztiegel dieser Zeit. Ein große Landflucht versorgt die Fabriken mit Arbeitern, der Kolonialhandel blüht, Unterhaltungsprogramme, Theater, Ausstellungen und Völker- und Naturschauen werden immer größer und aufwändiger. Hier werden die großen Entdecker und Abenteurer gefeiert und die gescheiterten Abenteurer stranden hier. Ich kann aber jeden Spielleiter verstehen, der diese Hintergründe und Besonderheiten dieser Zeit nicht recherchieren will oder kann - es ist irrsinnig viel.

Ich persönlich denke, dass das Spiel in der "normalen", viktorianioschen Gesellschaft die großen Abenteuer und Expeditionen sehr gut kontrastrieren und das Spiel immens bereichern könnte. Ich jedenfalls würde in solche Hintergrundbände investieren - schon um einen allgeinen kulturellen und geographischen Leitfaden zu haben.

Deshalb meine Frage:
Sind Hintergrundbände für die großen Städte im Jahr 1889 geplant?
Was haltet ihr von dieser Idee?

koppelschoof

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
  • What would a pirate do?
    • Profil anzeigen
Re: Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?
« Antwort #1 am: 13. April 2017, 13:21:01 »
Willkommen HumpfyGab,

auf der letzten HeinzCon hat Stefan Küppers (Redakteur für Space) gemeint, dass es keine Quellenbänder für die Erde an sich geben wird. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ich persönlich denke, dass es nicht notwendig ist solche Bände zu produzieren. Man kann ja geschichtliche Ereignisse und Orte recherchieren, und für seine eigenen Abenteuer anpassen.

Für Karten aus der Zeit empfehle ich Dir http://www.davidrumsey.com/ - Da bekommt man schöne historische Karten von vielen Orten.

Raindrop

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 240
  • Geschlecht: Männlich
  • Dennis Maciuszek
    • Profil anzeigen
    • Storyautor
Re: Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?
« Antwort #2 am: 13. April 2017, 15:36:17 »
Hallo HumpfyGab

und vielen Dank für das nette Lob :) Ich schreibe das mal im Namen des Autoren- und Redaktionsteams von Space: 1889. Die Chefredakteure sind im Osterurlaub, und ich weiß nicht, ob sie gerade mitlesen.

Für einen Band "Die Erde" gab es schon mal erste Planungen, und das mit den Städten war, wenn ich mich richtig erinnere, zumindest mal als eine mögliche Idee im Gespräch. Beides wird es aber in naher Zukunft nicht geben.

In der Quellenbuch-Reihe "Das Neue Ätherversum" haben wir eine fortlaufende Artikelserie "Spaziergänge durch Metropolen". In der ersten Ausgabe war das Hongkong auf ein paar Seiten. Für Band 2 planen wir allerdings mit einer marsianischen Stadt.

Es gibt ein paar Abenteuer für das deutschsprachige Space, die (teilweise) in irdischen Großstädten spielen und da vielleicht ein bisschen von dem Flair vermitteln können: Fremde Erde in London, Der marsianische Patient in Wien, für Paris ist eins in Vorbereitung (und auf Englisch mit "Nocturne in the City of Lights" schon ein weiteres erschienen).

Für "Leagues of Adventure", das ebenfalls in viktorianischer Zeit spielt und wie Space das Regelsystem Ubiquity verwendet, gibt es tatsächlich ein London-Quellenbuch auf Englisch: den "Globetrotters' Guide to London". Besitze ich leider noch nicht, daher weiß ich nicht, ob er was taugt.

Vielleicht hilft das ja schon mal ...
Das Imperium? Im Niedergang? Nicht, dass ich wüsste.

Weltengeist

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Re: Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?
« Antwort #3 am: 13. April 2017, 16:35:09 »
Für "Leagues of Adventure", das ebenfalls in viktorianischer Zeit spielt und wie Space das Regelsystem Ubiquity verwendet, gibt es tatsächlich ein London-Quellenbuch auf Englisch: den "Globetrotters' Guide to London". Besitze ich leider noch nicht, daher weiß ich nicht, ob er was taugt.

Das war jetzt auch mein Gedanke - gerade zum viktorianischen London gibt es doch gleich von mehreren Rollenspielen Quellenbücher, und speziell der "Globetrotter's Guide" verwendet sogar das gleiche Regelwerk. Warum nicht damit probieren?

HumpfyGab

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Hintergrundbände für (irdische) Städte - geplant?
« Antwort #4 am: 14. April 2017, 15:53:03 »
Zuerst mal: vielen Dank für die Antworten.
Ich bin nach langer Zeit wieder mit Space 1889 ins Rollenspiel eingestiegen und habe entsprechend gar keinen Überblick, was auf dem Markt sonst noch so finden ist. Wie schön das es Foren gibt. :)

@koppelschoof
Danke für die Begrüßung.
Grundsätzlich kommt es wohl darauf an, ion welchem Stil man Space 1889 spielt. Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus wahrscheinlich eher auf den fremden Planeten und Äthereisen. Insofern ist es vollkommen klar, dass die Zeit der Redaktion hierhergelenkt wird.
Andererseits sehe ich allein in der Erde ein riesiges Potential und es entspricht auch eher meinen Vorlieben. Ich hoffe, dass auch diese Seite des Spiels irgendwann entwicklt wird. Kartenmaterial ist leider nur die Sptze des Eisbergs... Aber vielen Dank für den Link - das hilft schonmal sehr.
Und was Recherche betrifft: Das gestaltet sich sehr aufwändig und zeitraubend. Die Informationen die ich bisher (2 Monate) gefunden habe, sind eher unzusammenhängend und so vielgestaltig, dass es schwierig ist, ein in sich stimmiges Bild daraus zu formen. Aber vielleicht gilt das auch einfach für die Zeit der späten Viktorianik... Alles kommt mir zutiefst gespalten und unter Spannung und Druck vor...

@Raindrop und Weltengeist
Danke für den Tip. Ich werd mir das Quellenbuch mal anschauen.
Mir geht es um mehr als nur das Flair der Zeit. Mir geht es um klare Informationen, damit die ganze Spielgruppe damit arbeiten kann. Da kann mir das Quellenbuch sicherlich helfen.

Wenn die Redaktion in der nächsten Zeit keine solcher Quellebände plant:
Gibt es Interesse oder Bemühungen, eine Datenbank für solche Zwecke zusammenzurecherchieren (ein Wiki z.B.)?
Kennt vielleicht jemand ein Community-Projekt mit diesem Ziel (ich hab keine Ahnung, wie groß die Space-1889-Community ist)?