Um mal meine eigenen Erfahrungen zu erzählen:
Haben damals brav die Kampagne angefangen, und waren alle total spitz drauf gewesen, weil uns schon das Regelbuch mit seinen exotischen Bildern so gut gefallen hat. Das hatte so eine einmalige Atmosphäre.
Samurai und Ninjas hab ich komischerweise da keine drin gesehen, wenn auch bestimmte Sachen halt ähnlich waren. Diese ehrenvollen Kämpfe zum Beispiel. Aber die Runen, Beinlinge, Boxkinn, brennende Stonehenge-Steine in den Illus, und der berühmte Spälter waren dann doch merkwürdig genug, um mir einen komplett anderen Eindruck, nämlich dem eines vorkulturellen Potpourris zu geben.
Gespielt wurde damals erster und zweiter Kasten (leider erst, nachdem der Zweite schon rausgekommen war, da wären sicher einige fantasievolle Abenteuer dringewesen, ohne noch viel von der Welt zu wissen), und dann noch eine Weile im Archipel Inseln erobert, irgendwie dann leider immer nach dem gleichen Schema.
Leider wurde das ja in dieser Kampagne schon so angelegt. und ich empfinde das auch als einen der größten Schwachpunkte der damaligen Kampagne. Es war grad so, als würde Tharun nur existieren, damit aventurische Helden kommen können, die Welt erobern, und den "wahren Weg" aufzeigen.
Im Nachhinein hätte ich einfach gern nur als Tharuner gespielt in dieser verrückten einzigartigen Welt und dort Abenteuer erlebt.
Irgendwann ist damals das Ganze dann eingeschlafen. Einerseits weil nix mehr nachkam von Schmidt Spiele, andererseits gabs so vieles anderes was man spielen wollte (AD&D, MERS, Traveller, usw).
Hab meine Liebe zu Tharun über die Jahre aber nie ganz vergessen, und immer wieder drüber nachgedacht, wie die Welt wohl eigentlich hätte aussehen können.
Bin nun ganz gespannt, wie weit sich der Relaunch mit meinen Vorstellungen deckt.