Autor Thema: "Der Eine Ring" wird eingestellt  (Gelesen 23373 mal)

Quendan von Silas

  • Gast
"Der Eine Ring" wird eingestellt
« am: 16. Februar 2017, 13:01:35 »
Heute gibt es leider traurige Neuigkeiten: Wir werden "Der Eine Ring" einstellen und keine weiteren Bücher mehr produzieren. Mehr Hintergründe dazu erfahrt ihr im Blog:

http://www.uhrwerk-verlag.de/13th-age-und-der-eine-ring-werden-eingestellt/

Das gilt dabei ab sofort, es wird also auch keine Übersetzung der englischen Revised Edition mehr erfolgen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, da wir selbst große Fans des Spiels sind, aber leider lassen die Verkaufszahlen und die Kosten der Reihe keine andere Lösung zu. :(

spreepiranha

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Geschlecht: Männlich
  • DER Supporter
    • Profil anzeigen
DER wird eingestellt
« Antwort #1 am: 16. Februar 2017, 13:04:54 »
Hallo Uhrwerker,

eure Erklärung verstehe ich natürlich. Es muss sich auch lohnen. Die Bücher sind ja schließlich keine giveaways.

Trotzdem war ich niedergeschlagen und erstmal bedient. Ist schließlich ein großartiges System. Gott sei Dank wird mich z.B. die Schatten über dem Düsterwald Kampagne noch lange beschäftigen.

Danke für die bisher geleistete Arbeit. Ihr habt ein Spitzenprodukt rausgebracht!


Bis dann im Norden,

Spreepiranha
Never go out in condition white AND check your six!

spreepiranha

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Geschlecht: Männlich
  • DER Supporter
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #2 am: 16. Februar 2017, 13:06:30 »
Sorry habe gerade einen Post mit der gleichen Überschrift gepostet. Ein trauriger aber verständlicher Schritt.
Never go out in condition white AND check your six!

Quendan von Silas

  • Gast
Re: DER wird eingestellt
« Antwort #3 am: 16. Februar 2017, 13:17:10 »
Trotzdem war ich niedergeschlagen und erstmal bedient. Ist schließlich ein großartiges System.

Wir sind selbst große Fans und haben uns den Schritt nicht leicht gemacht. Aber die letzten Zahlen ließen leider keinen andern Schritt zu ohne die Linie als Zuschusgeschäft zu verbuchen. Und um sowas machen zu können sind wir dann doch zu klein. :'(

spreepiranha

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
  • Geschlecht: Männlich
  • DER Supporter
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #4 am: 16. Februar 2017, 13:27:03 »
Morgen geht's wieder. Schnief!

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Never go out in condition white AND check your six!

Wildy

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #5 am: 16. Februar 2017, 13:52:40 »
Hallo Uhrwerker

Es ist zwar Schade das ihr Der eine Ring einstellt, aber ich kann euch verstehen. Wirtschaftlich gesehen müsst ihr ja auch was daran verdienen um auch die Leute die bei euch mitarbeiten auch bezahlen zu können. Aber mit guten Gewissen könnt ihr aber sagen das die Linie gut gelaufen ist. Ich hätte auch gerne mehr bezahlt, da ich die Texte und das Layout ansprechend fand.

Trotzallem gibt es eine Menge deutsches Material das ihr herausgebracht habt, so das die Fanbase für sehr lange Zeit was zum spielen hat.

Dazu sagen kann ich persönlich nur sagen. Danke für die tolle Arbeit und den Support den ihr dafür geliefert habt.

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #6 am: 16. Februar 2017, 17:39:35 »
Das ist eine mehr als traurige Nachricht. Damit verschwindet wieder mal ein Mittelerde- RPG vom deutschen Markt. Irgendwie liegt diesbezüglich wohl ein Fluch auf Tolkiens Welt. Sehr bedauerlich. Aber es kam für mich nicht ganz unerwartet.

Doch mal eine andere Frage:
Wie geht ihr vom Verlag mit den noch vorhandenen Büchern um? Bleiben die zum regulären Verkaufspreis lieferbar? Oder fangt ihr an, die Bücher zu verramschen?

Brabosch

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #7 am: 16. Februar 2017, 23:46:55 »
Schade, wieder eine schöne Reihe in toller Aufmachung verschwunden. Die Bücher waren nicht nur zum Spielen, sondern auch einfach zum Blättern (und sich versenken ;) ) eine großartige Sache...

Ergänzend zu der bereits gestellten Frage: Lässt sich sagen, wie lange die PDFs noch angeboten werden können? Das hängt doch vermutlich mit der Laufzeit der Lizenz zusammen, oder?
"Ein Zwerg wird von niemandem geworfen!"
-Gimli, Gloins Sohn

Das_Flo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #8 am: 17. Februar 2017, 10:16:26 »
Ein kleiner Text denn ich auf F-Book veröfentlich habe zu diesem Thema.
Ihr als Verlag habt tolle Arbeit geleistet! Aber ein zwei kleine Fehler in der Informationsweiter gabe gemacht, das regt auf  >:( ... aber ich sehe drüber hinweg.  ;D

Abschied mit Verständnis, Wut und einem Hauch Trauer   :) >:( :'(

„Daheim verblasst
Die Welt rückt nah
Mit vielen Pfaden liegt sie da
Und lockt durch Schatten
Durch Trug und Nacht
Bis endlich Stern um Stern erwacht
Wolke, Zwielicht, grauer Nebeldunst
Ohne Gunst, ohne Gunst „




Nun war es gestern soweit und für mich war ab diesem Moment klar. 2016 hat seine langen Schatten noch ins Jahr 2017 geworfen und uns und auch mir eines der Spiele genommen die mir in kurzer Zeit so sehr ans Herz gewachsen sind.

Der Eine Ring, wird beim Uhrwerk Verlag eingestellt!

Wieder ein Rollenspiel das in Mittelerde spielt und nun aus denn Regalen langsam, verblassend, wie die Erinnerung an einen Traum, am frühen Morgen, verschwindet.  Schade natürlich und auch verständlich. Gelesen habe ich den Beitrag des Verlags auf deren Seite und das sogar zweimal um es wirklich fassen zu können.

An dieser Stelle dann erst einmal ein riesen DANK an den Uhrwerkverlag das ihr es möglich gemacht habt das man mit Hobbits, Elben und Zwergen nach Mittelerde kann, um dort spannenden Abenteuer zu bestehen.

Aber ich bin an dieser Stelle auch ehrlich. Ich bin auch Sauer auf euch. Und warum, kann ich ganz einfach erklären. Noch im letzten Jahr wurde von euch gesagt das das Material für das überarbeitete Grundregelwerk von DER grade in der Mache ist und im neuen Jahr erscheinen wird.
Warum sagt ihr sowas? Warum nicht einfach sagen „Wir können dazu aktuell keine Auskunft geben“, das ist zwar frustrierend für die Leute, die gerne eine klare Aussage haben möchte, aber angenehmer für alle wenn man dann nicht so einen „Kackeflatschen“ ins Gesicht bekommt, wie „Es wird eingestellt“.

Ich muss hier, denke ich, noch mal sagen dass ich den Uhrwerk- Verlag jetzt nicht hasse nein sogar von dem Angebot her als den Verlag für mich sehe, beidem ich mit das meiste kaufe und nicht dazu aufrufen will mit Mistgabel und Fackel das Verlagszentrum zu stürmen. NEIN das will ich wirklich nicht.

Es ist schade dass wieder ein Mittelerde Rollenspiel unter der kalten Herrschaft des Kapitalismus dahin geht aber der Verlag lebt nur von schwarzen Zahlen. Wie gesagt ich verstehe die Entscheidung vollkommen.

Das Material das ihr rausgebracht habt wird noch einige Zeit vorhalten Danke auch an dieser Stelle nochmals.
Nun ich habe mir Luft gemacht und freue mich auf die Cons in diesem Jahr wo ich DER anbieten werde.

Wir sehen uns in Mittelerde ;)

Marcian

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #9 am: 17. Februar 2017, 13:11:18 »

Mit großem Bedauern vernahm ich diese Nachricht. Denn obwohl ich immer direkt die englischen Originale bei Cubicle7 kaufe, habe ich jeden Band der in deutscher Sprache erschien zusätzlich in jener erworben, teilweise mehrfach! Denn trotz Schule ist englisch für viele Deutsche immer noch ein Hemmschuh und andererseits wollte ich Euch unterstützen...


Daß Ihr ein Unternehmen seid, und folglich gewinnorientiert arbeiten müßt ist klar. Da wäre jedweder Vorwurf unfair und unsinnig. Was habe ich also zu meckern?

Ganz einfach, vier Dinge beschäftigen mich so, daß ich dazu meinen Senf loswerden möchte:
 
Erstens
Leider hat Uhrwerk meiner Meinung nach mit dem mehr als miesen Übersetzungsmanagement des Grundregelwerkes in erster Linie selbst stark am Grundpfeiler des Produktes gesägt!
Die Geschichte hat ja nun auch wirklich "die Runde" gemacht und viele davon abgehalten es zu kaufen bzw. oft hörte/las ich "ich warte auf eine überarbeitete Edition"...
Damit hatte man selbst den stärksten Nicht-Kaufgrund geliefert. Dann saß man auf teuren Büchern, die natürlich Kapital gebunden haben und sagte "Erst muß der Altbestand verkauft werden..."; damit hatte man eine selbsterfüllende Prophezeiung geschaffen, die dafür sorgte, daß das der Umsatz nicht steigt...
Die fehlende Überarbeitung Richtung "Revised" tat dann wohl noch ihr übriges dazu...
Kurz: Es erscheint so, als sei nicht primär ein "fieser" Markt schuld an der Einstellung, sondern eigene, schlechte Entscheidungen des Verlags, die eine Verkettung von Folgen auslöste.

Zweitens
Die Einstellung einer solchen Reihe, die sich laut Statement gerade so noch auf Nullfinanzierung hält so mitten drin finde ich immer ungünstig und eigentlich sogar unfair gegenüber den Spielern/Käufern. Nicht falsch verstehen, ich hab alles was erschienen ist, auch wenn ich sonst keine Fremdsprache beherrsche, Englisch ist nicht mein Problem. Aber das Anderer!
Hätte man nicht zumindest noch den "Adventuerers Companion" o.Ä. bringen können, von mir aus mit der Ansage: Danach ist Schluß, aber ihr habt zumindest alle Völker/Kulturen die man so braucht - also quasi statt einer "Abbruchkante" einen geraden Schnitt machen können?! Jetzt endet das so "mitten drin" (wie gesagt rein auf die deutsche Ausgabe bezogen, um nichts anderes geht es hier)..!
Klar gäbe es dann nicht "alles" auf deutsch, aber zumindest die beiden "Grundbücher".
Das finde ich Schade und zwar immer, wenn einer Linie das passiert (denn das läuft ja häufig so bei allen möglichen Verlagen)...

Drittens
Die schon oben erwähnte Kommunikation. Ihr kennt die Zahlen doch nicht seit Vorgestern... Ein sanfter Ausklang inkl. Abschlußprodukt mit Vorankündigung wäre echt mal ein sehr stilvolles Ende gewesen. Gerade bei einer kleinen, treuen Fangemeinde...

Viertens und zuletzt
Versteht das bitte nicht falsch, das ist eher ein Ausdruck der Verwunderung, denn Ihr beim Verlag müßt das ja wissen, aber läuft wirklich alles andere besser als "DER"?! Ehrlich?! Alle anderen Linien bei Uhrwerk?! Denn da sind schon ein paar ganz "nischige" Sachen bei ohne ziehende Lizenz..! Aber gut, Ihr habt die Daten und letztlich bleibt einem nichts, als euch zu glauben, daß auch die Spielereihen von denen man nie etwas sieht oder hört und deren Foren seit Jahren unbesucht sind sich besser finanzieren als "DER".


Was bleibt sind ein paar wirklich schöne Bücher und das Bedauern um eine wirklich tolle Spiellinie, die fortan wohl noch weniger Spielern zugänglich wird, wegen der Sprachbarriere.
Ich hoffe Verkauf der Restbestände und PDF Angebot bleiben möglichst lange erhalten.

Zum Abschluß muß ich leider sagen, daß damit auch die letzte Linie des Uhrwerkverlags endet, die ich komplett gekauft habe. Das ist insbesondere deswegen bedauerlich, da dieser Verlag immer der "Sieger der Herzen" für mich war und in seinen zumeist großartigen Produkten (insbesondere auch im DSA Bereich) zeigte, was wirklich gute Arbeit ist (vor auch allem im direkten Vergleich zum "großen Bruder" mit der Hauptlizenz).
Schade, ich hätte einfach gern weiter Produkte von Euch erworben... Jetzt wird das nur noch sehr vereinzelt geschehen (das wird euch nicht Arm machen, das ist schon klar, aber ich hätte gern weiter Geld in die "richtigen" Hände gegeben, damit ich "tolle Bücher die mich interessieren" bekomme ;)
 



Quendan von Silas

  • Gast
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #10 am: 17. Februar 2017, 14:12:53 »
Noch im letzten Jahr wurde von euch gesagt das das Material für das überarbeitete Grundregelwerk von DER grade in der Mache ist und im neuen Jahr erscheinen wird.
Warum sagt ihr sowas? Warum nicht einfach sagen „Wir können dazu aktuell keine Auskunft geben“, das ist zwar frustrierend für die Leute, die gerne eine klare Aussage haben möchte, aber angenehmer für alle wenn man dann nicht so einen „Kackeflatschen“ ins Gesicht bekommt, wie „Es wird eingestellt“.

Ab dem Zeitpunkt, an dem wir erstmals definitiv über eine Einstellung nachgedacht haben, haben wir genau so gehandelt. Dieser Zeitpunkt war Mitte November nachdem wir die Gesamtzahlen für 2016 gesichtet hatten. Folgendes schrieb ich am 1. Dezember:

Definitiv nicht zum Jahreswechsel. Mehr kann ich gerade schlicht nicht sagen, möchte keine Prognosen abgeben.

Denn ja: Vor November gingen wir selbst nicht davon aus, dass wir die Linie einstellen, die dann analsierten Zahlen haben dann aber zu der Entscheidung geführt. Das lief von November bis Ende Januar, denn wir haben lange mit der Entscheidung gerungen, andere Sachen analysiert und verschiedene Pläne gemacht. Auf alle Anfragen von Mitte November bis jetzt haben wir ganz bewusst nicht oder nur ausweichend geantwortet.

Was hingegen auch nicht ging: Klar zu sagen, dass wir überlegen, ob wir die Linie einstelle. Zum einen kaufmännisch, da wenn wir uns doch dagegen entschieden und weiter publiziert hätten (was ja eine Option war) das ganze die Linie beschädigt hätte. Und zweitens weil wir kaum irgendwo sagen können, dass wir die Linie vllt einstellen, bevor wir mit unseren Lizenzgebern dazu geredet haben. Und das ist erst jetzt geschehen, nachdem die Entscheidung feststand.

Ich verstehe, wenn das für dich doof klang, aber vllt verstehst du mit dem Hintergrund besser, wie da der Kommunikationsfluss war. Bis Mitte November gingen wir nicht davon aus, dass wir die Linie zeitnah aufhören. Sie lief vorher nicht immer toll, aber schon okay. Ende letztens Jahres haben wir dann (bei allen Linien) tiefergehende Analysen angestellt und dabei dann halt gesehen, dass es so wie aktuell keinen Sinn ergibt.

Hätte man nicht zumindest noch den "Adventuerers Companion" o.Ä. bringen können, von mir aus mit der Ansage: Danach ist Schluß, aber ihr habt zumindest alle Völker/Kulturen die man so braucht - also quasi statt einer "Abbruchkante" einen geraden Schnitt machen können?! Jetzt endet das so "mitten drin" (wie gesagt rein auf die deutsche Ausgabe bezogen, um nichts anderes geht es hier)..!

Sorry, aber das wäre ein "Wir wissen, dass wir mit diesem Buch Verlust machen, bringen es aber trotzdem raus". Und da muss ich ganz klar sagen: Wir als kleine Firma in einem Nischenmarkt können uns das schlicht nicht leisten. Da müssen wir vor allem darüber schauen, dass die Firma keinen finanziellen Schaden nimmt und können uns nicht leisten, ein Buch zu bringen, das mit Ansage minus macht (denn nach einem "Wir stellen ein, aber das Buch kommt noch" würden die Verkäufe dieses Buches deutlich schlechter stehen als es ohne solche Ansage wäre - und das war ja schon nicht gut genug).

Zitat
Die schon oben erwähnte Kommunikation. Ihr kennt die Zahlen doch nicht seit Vorgestern... Ein sanfter Ausklang inkl. Abschlußprodukt mit Vorankündigung wäre echt mal ein sehr stilvolles Ende gewesen. Gerade bei einer kleinen, treuen Fangemeinde...

Siehe oben. Wir kennen die Zahlen nicht erst seit vorgestern, aber dennoch haben wir keine Controlling-Abteilung, die ständig und jederzeit alle Zahlen analysiert und daraus Schlüsse zieht. Ein bis zwei Mal im Jahr sichten wir die Zahlen und schauen, ob wir Anpassungen vornehmen müssen. Letztes Jahr hat DER dabei noch besser ausgesehen, dieses Jahr nicht mehr.

Zitat
Versteht das bitte nicht falsch, das ist eher ein Ausdruck der Verwunderung, denn Ihr beim Verlag müßt das ja wissen, aber läuft wirklich alles andere besser als "DER"?! Ehrlich?! Alle anderen Linien bei Uhrwerk?! Denn da sind schon ein paar ganz "nischige" Sachen bei ohne ziehende Lizenz..! Aber gut, Ihr habt die Daten und letztlich bleibt einem nichts, als euch zu glauben, daß auch die Spielereihen von denen man nie etwas sieht oder hört und deren Foren seit Jahren unbesucht sind sich besser finanzieren als "DER".

Wie wir schon im Beitrag selbst schrieben: Das Problem sind nicht direkt die Verkaufszahlen. DER verkauft sich völlig okay für ein Rollenspiel im deutschen Markt. Mit DER sind aber auch deutlich höhere Kosten verbunden als mit manch anderem Rollenspiel (alles in Farbdruck und als Hardcover, hohe Lizenzgebühren). DER muss sich deutich besser verkaufen als viele andere Sachen, die in der Produktion billiger sind. Nicht nur etwas besser. Sonst rechnet es sich nicht.

Insofern kann eine Linie mit niedrigeren Verkäufen sich trotzdem besser tragen als eine sich besser verkaufende, an der aber auch deutlich höhere Kosten hängen.

Ich kann dir jedenfalls versichern, dass es keinen Grund gäbe, DER aufzuhören, wenn es nicht so wäre wie von uns geschrieben. Wäre ja quatsch es einzustellen, wenn es eigentlich voll toll liefe und uns Geld bringen würde. ;)

Marcian

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #11 am: 17. Februar 2017, 17:49:18 »

Danke für das teilweise Aufgreifen/Antworten. Eine echte Diskussion erübrigt sich aber so, oder so. Denn vorbei ist vorbei...

Und daß das sog. "Abschlußbuch" ein frommer Wunsch ist und auch andere Verlage das nicht machen, habe ich oben selbst geschrieben.

Wenn man es genau nimmt, trifft es mich eigentlich gar nicht in meiner Spieler-/Sammlertätigkeit. Stattdessen habe ich sogar Geld übrig, was ich sonst in DER-Bücher gesteckt hätte.

Aber ich finde es schade. Ich hätte es meinen germanophilen Mitmenschen gern erspart in "denglish" zu leiten, was bei englischen Regelwerken leider zwangsläufig immer wieder passiert. Und ich finde es schade für die, die einfach kein ausreichend gutes Verständnis der englischen Sprache haben.

Dennoch bleiben jetzt 2 "echte" und sinnvolle Kundenfragen (naja, 2 Hauptfragen und ein paar Unterfragen), von denen ich wirklich hoffe, Du beantwortest Sie:

1. Wie geht es mit den Restbeständen und vor allem den PDFs weiter? Gerade die PDFs sind ja erstellt und kosten fast keinen Unterhalt, wenn man sie im Angbot hielte, oder fallen da Lizenzgebühren unabhängig vom Verkauf an? Und wenn sie "offline" gehen, wann wird das sein?

2. Es gibt ja schon einiges Material auf PDF, zumindest soviel, daß man es weiter vertreiben könnte, es gibt genug RPGs mit weniger Material. ABER es gibt kein Grundregelwerk als deutsches PDF (leider!). Falls ihr nicht alles vom Netz nehmt, wäre zumindest ne Version vom "Original-Regelwerk" (ja, das mit der Übersetzung mit Rätselpotential) ne "Basallösung" anstelle eines "geköpften" Systems ohne Grundregeln...? (Daten davon sollten ja vorliegen...)

Ich frage nicht direkt meinetwegen, aber z.B. wegen der Spieler meiner neuen Gruppe, denn die werden mich fragen, wie sie damit umgehen sollen. Und ich denke nicht, daß ich und meine Spieler damit alleine sind...

Quendan von Silas

  • Gast
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #12 am: 17. Februar 2017, 19:07:19 »
1. Wie geht es mit den Restbeständen und vor allem den PDFs weiter? Gerade die PDFs sind ja erstellt und kosten fast keinen Unterhalt, wenn man sie im Angbot hielte, oder fallen da Lizenzgebühren unabhängig vom Verkauf an? Und wenn sie "offline" gehen, wann wird das sein?

Unterhalt kosten sie nicht, Lizenzgebühren fallen da nur bei einem Verkauf an.

Wie lange wir die PDFs online halten können/dürfen hängt daher einzig und allein vom Lizenznehmer ab. Das müssen wir aber noch klären.

Ich persönlich bezweifel, dass sie eine baldige Herunternahme fordern, aber sicher kann ich das erst sagen, wenn der Punkt besprochen ist.

Zitat
2. Es gibt ja schon einiges Material auf PDF, zumindest soviel, daß man es weiter vertreiben könnte, es gibt genug RPGs mit weniger Material. ABER es gibt kein Grundregelwerk als deutsches PDF (leider!). Falls ihr nicht alles vom Netz nehmt, wäre zumindest ne Version vom "Original-Regelwerk" (ja, das mit der Übersetzung mit Rätselpotential) ne "Basallösung" anstelle eines "geköpften" Systems ohne Grundregeln...? (Daten davon sollten ja vorliegen...)

Daten sind da, ja. Ob das geht hängt zum einen vom Lizenzgeber ab (der muss da ja zustimmen, nachdem wir jetzt gerade gesagt haben, dass wir es beenden) und zum anderen das wir gucken müssen, was das für ein Aufwand ist. Ganz ohne Errata widerstrebt mir persönlich. Aber ja, bevor es dann gar nicht online ginge, wäre auch das eine Option.

Ich bespreche das mal intern, kann da aber noch keine Tendenz nennen.

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #13 am: 18. Februar 2017, 09:47:52 »
Ist vielleicht etwas untergegangen:
Zitat
Wie geht ihr vom Verlag mit den noch vorhandenen Büchern um? Bleiben die zum regulären Verkaufspreis lieferbar? Oder fangt ihr an, die Bücher zu verramschen?

Könnt ihr dazu bitte schon etwas sagen? Immerhin dürften ja noch jede Menge Bücher draussen in deen Läden stehen.

Quendan von Silas

  • Gast
Re: "Der Eine Ring" wird eingestellt
« Antwort #14 am: 18. Februar 2017, 10:38:19 »
Die Bücher werden weiter zu den normalen Preisen verkauft.