Ich würde davon ausgehen, dass die Kompetenzen eines Lokalen Prätors zumindest in seiner Stadt deutlich weiter gefasst sind. So wie in Narinion die Zatruragarde etwas härter durchgreifen kann als sonst im Imperium, wird es bei einem lokalen Tempel so gebogen, dass auch alltägliche Störungen der Ordnung und des Handels in den Bereich der lokalen Gottheit fallen. Entsprechend groß sind die Befugnisse des Prätors. Dabei ist zu beachten, dass die Möglichkeiten eines Prätors in erster Linie dadurch begrenzt werden, wo die Interessen eines anderen Prätors anfangen. So kann ein Prätor des Feuergotts Angirim sicherlich um den Brandschutz kümmern, aber wird bei den lukrativen Zöllen sicher auf seinen Amtsbruder vom Siminia Tempel in der Hauptstadt Rücksicht nehmen.
Wählen darf den Prätor jeder Bürger und Honorat der Provinz. Aber da man zur Wahl persönlich im Tempel anwesend seien muss, ist es fast ausschließlich die lokale Bevölkerung die wählt.
In meinem Myranor hat ein Despot mindestens die Machtfülle eines Prätors, aber wird ernannt und nicht gewählt, auch braucht er keinen besonderen Tempel. Er legitimiert sich vor Ort vor allem über die ihm unterstellte Truppen.
In Myrunhall ist der Tempel in Deleronis ein Raia Tempel, bei dem die Prätur häufig unbesetzt bleibt. Das hier ein Prokuraor herrscht, kann einfach eine dauerhafte Übergangslösung sein ;-).
Teleropolis ist in der Tat etwas merkwürdig. Zwar könnte als Garnisonsstadt vermutlich ein Despot vom Trondiar oder ein Prätor-Tribun (meine Erfindung) vom Strategu eingesetzt werden aber es ist nichts dergleichen erwähnt und es gibt einen bedeutenden Tempel mit einem Prätor vor Ort. Vermutlich eine lokale Abweichung aufgrund einer Weisung des Drachen Ordens.
Allerdings finde ich viele der Städte in der Provinz für eine so verwüstete Gegend doch sehr groß. Allein in den Städten leben über 110.000 Einwohner. Da die Provinz sich angeblich selber versorgen kann müssten auf dem Land über 150.000 Menschen arbeiten! Die Provinz wäre ungefähr zweieinhalb Mal so groß wie eine Normale Provinz, und dabei wirkt die Beschreibung, als fehlten immer noch große Teile der Bevölkerung, vom vor dem Krieg.