Autor Thema: Die Besiedlung Tharuns  (Gelesen 13924 mal)

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #15 am: 27. September 2012, 17:12:56 »
Es gibt ja die eine Quelle, nach der es vier Menschenvölker gibt. In Klammern, meine Zuordnungen: Die von Aves (Sumurrer oder gemeinsame Vorfahren der Sumurrer und Ferkina), die von Gylda (Dorinther), die von Uthar (Uturu) und die von Marhyna (Vesai/Nivesen*), die zweimal auszog, um eine neue Heimat für ihr Volk zu finden.

*Vesai und Nivesen haben den gleichen Ursprung. Das wird in UdS (vielleicht auch schon WnM recht deutlich).

Salijin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 84
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #16 am: 27. September 2012, 21:12:56 »
Vesai und Nivesen? Die hatte ich noch nicht auf dem Schirm mit einem 'gemeinsamen Ursprung'. Liegt ja auch von der Lage her nicht so ganz nahe.

Aber mal was diese Völker angeht: die 'Utharianer' und die 'Marhynarianer' unterscheiden sich dann ja vom klassischen Aventurier. Aber ich hatte vom 'klassischen' Myranorbewohner ein recht ähnliches Bild wie vom 'klassischen' Aventurier. Also Mittelreich zu Tulamiden so wie Mittel-/Nordeuropa und Südeuropa sowie naher Osten einige Unterschiede aufweisen, aber keine so ganz krassen (in meinen Augen ;) ).  Oder liegt das nur daran, dass ich noch diesem Bild verhaftet bin, dass einerseits die Sumurrer Siedlungen in Myranor hatten und andererseits die Myraner Aventurien besiedelt haben?  ???

PS: Wann sind die Sumurrer untergegangen und wie viel Zeit hatten die Tharuner dann um dort ihre Kultur und Reiche aufzubauen, wenn einige von ihnen zu dieser Zeit nach Tharun geflüchtet sind?
Die Welt ist schön!

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #17 am: 27. September 2012, 21:32:53 »
Vesai und Nivesen haben den gleichen Ursprung. Das wird in UdS (vielleicht auch schon WnM recht deutlich).
Und wo steht das?
PS: Wann sind die Sumurrer untergegangen und wie viel Zeit hatten die Tharuner dann um dort ihre Kultur und Reiche aufzubauen, wenn einige von ihnen zu dieser Zeit nach Tharun geflüchtet sind?
Die Sumurrer erreichten Myranor ungefähr um 9000 v.BF. Ihr dortigen Siedlungen gingen aber wenig später unter, während ihr Reich in Aventurien um 2300 v.BF von Pyrdacor vernichtet wurde. Wir haben es also mit einer Kultur zu tun, die schon groß war bevor die Erasumier ihre Insel verließen und Thae'Sumu (=Myranor) besiedelten. Es ist also durch aus möglich, dass sie den Weg nach Tharun gefunden haben.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Mythos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #18 am: 27. September 2012, 21:41:51 »
Vesai und Nivesen haben den gleichen Ursprung. Das wird in UdS (vielleicht auch schon WnM recht deutlich).
Und wo steht das?
Abgesehen von der äußerlichen Erscheinung sieht man das z.B. an den vesaiischen Sprachen. So sind die alten Sprachen eng mit Nivesisch verwandt und zählen zur selben Sprachfamilie.

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #19 am: 27. September 2012, 23:29:56 »
Da stellt sich mir eine Frage: Wie sind die Vorfahren der Vesai und der Nivesen in zwei vollkommen unterschiedliche Ecken Deres gekommen? Die Vesai leben auf der Südhalbkugel Deres, während die Nivesen  im Norden Aventuriens leben.
Eines aber scheint klar zu sein. Sie sind wirklich das älteste Menschenvolk Deres, denn das wird durch die Nivesischen Sagen deutlich, die deutlich machen, dass es sie schon gab, als es das Eherne Schwert (und andere Hochgebirge) noch nicht gab.
Dann sind die Sumurrer das zweitälteste Volk, da ihre Kultur schon vor etwa 10.000 Jahren ihren Höhepunkt erreicht hatte.
An dritter Stelle stehen meiner Meinung nach (mindestens) drei Völker (Erasumier, Hjaldinger und Tulamiden), da diese Völker derzeit ihren Höhepunkt haben.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Eldoryen Gammensliff

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #20 am: 28. September 2012, 09:34:06 »
Die Sumurrer erreichten Myranor ungefähr um 9000 v.BF. Ihr dortigen Siedlungen gingen aber wenig später unter, während ihr Reich in Aventurien um 2300 v.BF von Pyrdacor vernichtet wurde. Wir haben es also mit einer Kultur zu tun, die schon groß war bevor die Erasumier ihre Insel verließen und Thae'Sumu (=Myranor) besiedelten. Es ist also durch aus möglich, dass sie den Weg nach Tharun gefunden haben.

Nicht ganz richtig:

Zitat von: Land der ersten Sonne S. 14
Güldenländische Spuren der Sumurrer
Vor weit über 10.000 Jahren erreichten die Sumurrer die östlichen Gestade Myranors. [...] Möglicherweise konnte diese frühe Hochkultur nicht nur auf spätere verschollene nautische Geheimnisse, sondern auch auf die Kenntnis der legendären Trollpfade zurückgreifen. [...] Das Andenken der Sumurrer lebt heute in Myranor noch in den Mysterien der Te'Sumurrer, der Vinshina oder der Kerrishiter fort.

Die Sumurrer könnten also durchaus eine Weltumspannende Kultur gehabt haben. Wo ihr eigentlicher Ursprung liegt kann man nicht sagen. Sie können aus Aventurien kommen (halte ich für unwahrscheinlich) aus Uthuria oder aus dem Riesland - lediglich Myranor scheidet aufgrund der Quellen aus.

@allgemein
Bei den "Nivesai" ist es denke ich schlicht so: dass sie schon so alt sind das sie ursprünglich überall gelebt haben und die aktuellen Völker einfach die Reste auf ihren jeweiligen Kontinenten sind. Ich denke auch, dass die Landmassen vielleicht (ähnlich der Erde) früher mal zusammenhängender / leicht erreichbarer gewesen sind und vom Riesland gibt es theoretisch eine leichte Verbindung auch nach Myranor.

Ganz nebenbei ist nicht bekannt wie alt die Ferkinas sind. Dieses Volk kann ebenso Äonenalt sein und im Raschtulswall gehaust haben. Zweifelsfrei kann man es nicht sagen.

Ebenso halte ich es mit den Erasumiern. Ich denke nicht dass die was mit den Sumurrern zu tun hatten Sumu ist nun mal eine sehr prominente "Frau" gewesen und dass sich Völker nach ihr benenen scheint mir nicht abwegig, außerdem scheint es seltsam, dass dieses Volk nicht aus dem unmittelbaren Machtbereich der (Te')Sumurrer aufgetacht sind - sondern "irgendwo" am "A**** der Welt".

Gruß,

Eldoryen

ChaoGirDja

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 929
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #21 am: 28. September 2012, 09:49:30 »
Nicht ganz richtig:
Zitat von: Land der ersten Sonne S. 14
Güldenländische Spuren der Sumurrer
Vor weit über 10.000 Jahren erreichten die Sumurrer die östlichen Gestade Myranors. [...] Möglicherweise konnte diese frühe Hochkultur nicht nur auf spätere verschollene nautische Geheimnisse, sondern auch auf die Kenntnis der legendären Trollpfade zurückgreifen. [...] Das Andenken der Sumurrer lebt heute in Myranor noch in den Mysterien der Te'Sumurrer, der Vinshina oder der Kerrishiter fort.
Die Sumurrer könnten also durchaus eine Weltumspannende Kultur gehabt haben. Wo ihr eigentlicher Ursprung liegt kann man nicht sagen. Sie können aus Aventurien kommen (halte ich für unwahrscheinlich) aus Uthuria oder aus dem Riesland - lediglich Myranor scheidet aufgrund der Quellen aus.
Das ist glaube ich auch die Stelle, die die Sumurrer als Ursprung der Era'Sumier ermöglicht :)

Ich bin allerdings auch dafür, das die Sumurrer nicht die Stammeltern der gesamten derischen Menschheit sind. Möglich ist es zwar... Und es hätte sicherlich auch seinen Reitz...
Aber ich halte verschiedenen Völker dann doch für Schöner.

Eldoryen Gammensliff

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #22 am: 28. September 2012, 10:08:11 »
Na eine Art-out-of-Afrika-Sache wäre schon auch schön, aber dann müsste dieser gemeinsame Ursprung sehr viel früher liegen, damit er mir gefallen würde. Und bräuchte natürlich ein vernünftiges Konzept. So wie die Sumurrer an den irdischen Sumerern angelegt sind macht es auch wenig Sinn. Erste (bekannte) menschliche Hochkultur: ja; erste Menschen: nein! Meine Meinung. ;)

Gruß,

Eldoryen

BoMauKokh

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #23 am: 28. September 2012, 12:54:36 »
Wer sagt den das die Tharuner nicht einfach  sich in Tharun entwickelt haben ;-)Wer sagt das das Leben auf Dere nicht von den Alten mitgebracht worden sind dessen Raumschiff in der gorischne Wüste lag, und den Teleporter einer anderen Welt sollte man auch nicht vergessen.

Schöne Grüße von Däniken ;-)

Alternativ darf man auch fragen wo die Völker herkamen die die Herschaft übernommen haben, wenn eine alte Kultur gefallen war.

GSandSDS

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 888
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #24 am: 28. September 2012, 13:24:56 »
Die Sumurrer erreichten Myranor ungefähr um 9000 v.BF. Ihr dortigen Siedlungen gingen aber wenig später unter, während ihr Reich in Aventurien um 2300 v.BF von Pyrdacor vernichtet wurde. Wir haben es also mit einer Kultur zu tun, die schon groß war bevor die Erasumier ihre Insel verließen und Thae'Sumu (=Myranor) besiedelten. Es ist also durch aus möglich, dass sie den Weg nach Tharun gefunden haben.
Das war eine HC-Setzung, oder (hab jetzt nicht nachgeschaut)? Ich denke, das kann man entweder als erratiert oder als geretcont (retgecont?) betrachten. MyGö benennt die Sumurrer auf Myranor bereits vor dem Entstehen der Nakramar vor 10000 Jahren. Bereits 1000 Jahre davor hatten die Sumurrer Stadtstaaten gegründet. Die Geschichte der Sumurrer ist also mindestens 1000 Jahre älter als die der Era'Sumier.
Zum Runterladen und Kennenlernen: Aventurien für AnfängerMyranor für Anfänger

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #25 am: 28. September 2012, 13:36:35 »
Schau Dir noch einmal genau an, was ich geschrieben habe! :)
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Eldoryen Gammensliff

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #26 am: 28. September 2012, 13:39:18 »
Schau Dir noch einmal genau an, was ich geschrieben habe! :)

Etwas falsches. ;)

barbarossa rotbart

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 307
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #27 am: 28. September 2012, 13:42:56 »
Da steht v.BF! Und was heust v.BF? Vor Bosparans Fall!
Addiere etwa 1000 Jahre drauf und man bekommt eine Zeitangabe mit der selbst der dümmste etwas anfangen kann!
Übrigens stammen die Daten (und Namen) aus Q2 und sind folglich immernoch aktuell!
Jeder hat das Recht auf meine Meinung.

Fantasy ist die Flucht vor der Wirklichkeit, aber wer außer den Gefängniswärtern fürchtet eine Flucht?

Die Tugenden eines Edelmannes: Geiz, Gier, Neid.

Nahema forever!

Eldoryen Gammensliff

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #28 am: 28. September 2012, 13:56:08 »
Das falsche ist nicht das v. BF sondern dass du angenommen hast:
Zitat von: barbarossa rotbart
die Sumurrer erreichten Myranor ungefähr um 9000 v.BF.
Richtig ist mein Zitat:
Zitat von: Eldoryen Gammensliff / LdeS
vor weit über 10.000 Jahren erreichten die Sumurrer die östlichen Gestade Myranors.
Eine andere Quelle zu nennen bringt dich da auch nicht weiter denn auch die Quelle Q2 behauptet absolut korrekt:
Zitat von: Q2 S. 48
infolge ihrer hochkulturellen Blüte erreichten die Sumurrer bereits weit vor 9.000 [v.] BF [Anm. von mir: hier gibt es einen Tippfehler] die östlichen Gestade Myranors.
Das bedeutet egal ob ich nun "ca. vor 10.000 Jahren" schreibe oder "ungefähr um 9.000 v. BF" richtig ist es niemals. Da brauchst du mich auch nicht als dumm darstellen...

Gruß,

Eldoryen

Gecq

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 161
    • Profil anzeigen
Re: Die Besiedlung Tharuns
« Antwort #29 am: 28. September 2012, 14:14:40 »
Genau. Bitte bleibt doch nett zu einander.