REGEL-ERGÄNZUNGEN IN SOZIALEN KONTEXTEN
Ich wollte nicht noch mal einen neues Thema aufmachen. Und es passt auch hier dazu.
Ich habe mir mal wieder SAVAGE WORLDS und das Settingbuch RIPPERS durchgelesen und bin wieder zu dem Punkt gekommen, wo ich sage: "Ubiquity gefällt mir persönlich besser als SAVAGE WORLDS."
Ich habe aber ein paar Aspekte aufgeschnappt, bei denen ich denke, wäre das nicht gut, das irgendwie in Space1889-Ubiyquity zu übernehmen.
1. Fertigkeit/Anwendung "Provozieren"
2. Settingregel Außenseiter
3. Stand und soziale Interaktion - Einschüchtern/Provozieren/Überreden
1.
Bei SAVAGE WORLDS gibt es als Fertigkeit auch "Provozieren". Das macht ja auch Sinn. Ich denke nicht, dass man das als Fertigkeit in UBIQUITY braucht, aber als Anwendungsmöglichkeit fände ich das durchaus interessant. Dafür wäre eine kleine Hausregel gut.
Spontan dachte ich an eine Vergleichende Probe Intelligenz vs. Willenskraft oder Intelligenz vs. Intelligenz. Vielleicht könnte das auch über Empathie modifiziert werden, weil dadurch klarer sein könnte, wie das Gegenüber sich reizen lässt. Genauso könnte man einen Bonus haben, weil man vielleicht schon in Erfahrung gebracht hat, womit man das Gegenüber reizen kann.
Habt ihr Ideen wie man das abdecken/regeln kann?
2.
Bei SAVAGE WORLDS "RIPPERS" gibt es die Settingregel Außenseiter. Dort wird beschrieben, dass ein Charakter in einem anderen Land (sinniger wäre wohl in einem anderen Kulturkreis) wohl (1.) weniger Hilfe in Not zu erwarten hat, (2.) eher über den Tisch gezogen und höhere Preise bezahlen muss, ...
In den Regeln steht auch noch, dass man nach einer gewissen Zeit des Aufenthalts diese Nachteile verliert (wobei sich mir dies logisch nicht erschließt - vielleicht im Umgang mit einzelnen Personen, die einen besser kennengelernt haben, aber mit der ganzen Kultur

). Grundsätzlich sind die sozialen Fertigkeiten (auf Charisma basieren) mit -2 betroffen.
Ich könnte mir so etwas durchaus auch für SPACE 1889 vorstellen. Was meint ihr, macht das Sinn? Einen Malus von -1 oder sogar -2 könnte ich mir vorstellen in einem anderen Kulturraum (also Westlich, Östlich, Afrikanisch, Martialisch ...).
3.
Bei SAVAGE WORLDS "RIPPERS" gibt es verschiedene Einflussgrößen auf den Sozialen Umgang im Viktorianischen Setting. 3 Punkte davon möchte ich gerne zur Diskussion stellen, wie un-/sinnig diese (und damit auch für SPACE 1889) sind
3.1.
Einschüchtern soll vom Stand/Status beeinflusst werden
2/Stufe über bzw. -1/Stufe unter dem Anderen. Was haltet ihr von so einer Art von Modifikator? Ich sehe Einschüchtern eher auf einer einfacheren persönlichen interaktiven Ebene ablaufen, bei der nicht als erstes auf den Stand geachtet wird. Aber vielleicht habt ihr ja einen anderen Blick darauf.
3.2.
Provozieren soll vom Stand/Status beeinflusst werden
-1/Stufe über bzw. +1/Stufe unter dem Anderen, was sich mir aber auch nicht erschließt. Euch?
3.3.
Überzeugen/Überreden soll vom Stand/Status beeinflusst werden
-1/Standesunterschied. Was sich mir irgendwie erschließt. Umso weiter die Stände/Stati voneinander entfernt sind, umso weniger wird man wohl die andere Seite verstehen, ihr trauen, ...
Sollte das auch bei Ubiquity irgendwie berücksichtigt werden?