Also zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die katholische Kirche vor allem durch Missionare vertreten. Eigene Expeditionen zu finanzieren und eigene militärische Unterstützung zu organisieren sähe der Katholischen Kirche des 19. Jahrhunderts jetzt nicht sooo ähnlich. Sie sind 1889 ja auch nicht mehr so mächtig, wie sie es z.b. in der Rennaisance mal waren. Im Großen und Ganzen könnte ich mir vorstellen, dass die Katholiken sich stärker an die italienischen Projekte anhängen, zumal die Führungsriege der katholischen Kirche um 1889 ja auch ziemlich italienisch dominiert ist.
Was ich mir allerdings vergleichsweise gut vorstellen könnte, wären Projekte ambitionierter Missionare auf der Venus, die versuchen, den Erfolg er früheren
Jesuitenreduktion zu kopieren. Vielleicht klappt das, was hundert Jahre vorher in Südamerika floriert hat, auf der Venus ja genauso gut oder besser. Und vielleicht gibt es diesmal keine Konquistadoren, die das "Utopia" kaputt machen.