Hallo,
Vielleicht geht es euren Spielrunden auch so wie meiner. Die "Short-term" Benefits für 2XP, die ein temporäres Training in einem bestimmten Skill ermöglichen, überzeugen die Spieler_innen nicht so sehr. Als Besipiel wird im GRW genannt, dass man die Kontrollpulte in einem Numenera-Komplex besser versteht, weil der SC in seiner Jugend schon mal mit so ähnlichen Kontrollpulten gearbeitet hat. D.h. der SC ist trainiert darin diese Kontrollpulte zu bedienen. Aber eben nur genau diese Art von Kontrollpult in diesem Numenera-Komplex.
Alternativ dazu haben wir sog. Mini-Skills eingeführt. Ein Mini-Skill kostet 2XP und zählt ebenfalls zu den 16XP die ein SC für einen Stufenaufstieg benötigt (d.h. im optimal Fall werden 2 Mini-Skills (2 x 2XP) in einer Stufe ausgewählt). Ein Mini-Skill sollte ein Skill sein, der von geringerem Spielnutzen ist als die "normalen" Skills. Also etwas spezielleres, gleichzeitig aber nicht so sehr eingeschränkt wie die "Short-term Benefits", damit sie auch außerhalb einer bestimmten Umgebung von nutzen sind.
Beispiele: Ein Glaive könnte trainiert darin sein, menschen-ähnliche Gegner mit einer bestimmten Wurftechnik zu Boden zu bringen.
Jemand mit Magnetischen Fähigkeiten (Fokus) könnte trainiert darin sein Ferromagnetische Materialien zu erkennen.
Ein weiterer Hintergedanke zu den Mini-Skills ist, dass mancher Skill einfach gut zum Char. Konzept passen würde, oder einfach intressant wäre, aber als "normaler" Skill doch zu speziel erscheint.