Autor Thema: Einsatz digitaler Hilfsmittel  (Gelesen 2634 mal)

Freezor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Papierkrieger
Einsatz digitaler Hilfsmittel
« am: 22. März 2016, 08:24:46 »
Mich würde interessieren wie Ihr den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln seht. Ich als SL benutze gerne meinen Laptop für die musikalische Untermalung, habe ein kleines Würfeltool und habe alle Regeln in einem privaten Wiki gesammelt.
Einer meiner Spieler würde das gerne noch mehr digitalisieren. Ihm ist diese "ständige Radiererei" zu lästig und er hätte dafür gerne eine App für Smartphones. Also den kompletten Charakterbogen auf dem Gerät und kein Papier mehr. Meiner Meinung nach würde das die Stimmung vom Pen&Paper zu sehr zerstören. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Spieler bei auch alle per Smartphone schon Zugriff auf das Wiki haben. Eine gewisse Digitalisierung ist also auch schon bei den Spielern vorhanden.
Meine Frage ist also, welche digitalen Hilfsmittel ihr benutzt oder versucht ihr so gut es geht darauf zu verzichten?

Soronume

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re: Einsatz digitaler Hilfsmittel
« Antwort #1 am: 22. März 2016, 12:50:35 »
Bei uns ist Technik am Tisch unerwünscht. Ich drucke auch meine Vorbereitungstexte daher immer aus, obwohl ich sie natürlich auch am pc haben könnte. Als Informatikerin, hatte ich zwar schon einige Gedanken zu dem Thema, aber am Ende läuft es doch immer darauf hinaus, dass ich im Sinne der Stimmung einen stromfreien Tisch bevorzuge. (Ausnahmen mache ich nur für Bilder, die ich Gelegentlich einbringe, weil sie mir sehr helfen. Da Druckerfarbe ja bekannterweise nur bei Vollmond auf niedriger Flamme, aus Einhornfohlen destiliert werden kann)

Freezor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Papierkrieger
Re: Einsatz digitaler Hilfsmittel
« Antwort #2 am: 22. März 2016, 17:15:08 »
Ich habe bei mir halt hauptsächlich das Problem, dass meine Spieler sich gerne nochmal die Regeln durchlesen z.B. die Merkmale, Spezialisierungen oder aber auch die kulturellen Gaben. Wir werden jetzt versuchen den Flyer von Candacis einzusetzen, vielleicht bringt das ja Besserung. Da wir auch alle Informatiker sind ist es schwierig die von der Idee abzubringen alles zu digitalisieren.

Torshavn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Einsatz digitaler Hilfsmittel
« Antwort #3 am: 15. April 2016, 06:25:25 »
Ich spiele ganz ohne digitale Hilfsmittel. Immerhin spielen wir ein  Fantasyrollenspiel, kein SF oder Cyberpunk. Wir haben immer 2-3 Regelwerke in der Runde. Wenn man wirklich mal etwas unbedingt noch mal genauer wissen möchte, kann nachgeschlagen werden.

Zitat
Wir werden jetzt versuchen den Flyer von Candacis einzusetzen, vielleicht bringt das ja Besserung./quote]      Den Flyer benutzen wir auch. Für den schnellen Überblick am Tisch ist der sehr gut geeignet. Seit dem wir ihn benutzen, ist das Regelwerk am Tisch deutlich weniger im Gebrauch.