34
« Letzter Beitrag von DanielG am 21. Januar 2023, 10:09:01 »
Hi. Ich komme glaube ich ein wenig spät zur Party, aber vielleicht gibt es noch jemanden, der Notifications für dieses Forum abonniert hat.
Meine Spielgruppe ist gerade bisschen auf dem taktischen Trip, und wir möchten Contact spielen. Werde wohl eher eine an XCOM angelehnte Storyline leiten.
Frage zu Panzerung (GRW S. 78 rechts mitte):
Ballistischer Schaden (B) - Wenn Geschosse aus Feuerwaffen auf eine kugelsichere Weste treffen, wird der Teil des von ihnen verursachten ballistischen Schadens (B), der von dem ballistischen Schutzwert (ebenfalls B) der Panzerung abgehalten wird, automatisch in stumpfen Schaden (P) umgewandelt. Der durchgekommene Schaden wird bereits angerechnet, während man den neu
entstandenen stumpfen Schaden (P) separat behandelt.
Heißt das, die P-Panzerung wird vom absorbierten B-Schaden umgewandelten Schaden nochmal abgezogen? Dann würde in vielen praktischen Fällen kein P-Schaden übrig bleiben. Unsere Meinung war "eher nicht", mit der Begründung, die ballistische Weste ist dasjenige was den P-Schaden an den Körper weitergibt (und kann daher nicht dagegen schützen).
Nächste Frage von einem Spieler: Kann ich dann Panzerung layern? Also Schutzweste über/unter Kleidung, so dass der von der äußeren Schicht absorbierte B-Schaden in P umgewandelt wird, was die innere Schicht dann nochmal verringern kann?
Dazu habe ich S. 78 rechts oben gefunden:
Zum Ausrechnen der Wirkung eines Schadenstyps auf einen Charakter zieht man einfach den kumulativen Schutzwert (also keine Layerung...?) der betroffenen Trefferzone vom ursprünglichen Schadenswert ab. Einige Schadenstypen sind jedoch ein wenig komplexer, da sie in Zusammenwirkung mit Panzerung zusätzliche Schadenstypen erzeugen.
Bin neugierig, wie ihr das handhabt.
edit: Wir werden über Discord und MapTool spielen