31
Sonstige Spiele / Re: Kurze Fragen, kurze Antworten zur Myranischen Magie
« am: 23. Mai 2015, 01:00:46 »
Die Basisdauer Ist die Wirkungsdauer. Der Djinn bleibt also mindestens 1 SR lang da und erfüllt deine Wünsche (solange du die Wirkunsdauer nicht auf 50 KR, oder ZfP* Aktionen verkürzt hast). Die Zeit, in der du dich mit ihm um die Kontrolle streitest ( 2aktionen Befehl, 10+ Aktionen Bitte) sollte in diese Wirkungsdauer mit hineinzählen.
Die Formel sieht also so aus:
Zauberdauer: 1 SR +1
Zielobjekt: Einzelwesen -1
Reichweite 3 Schritt +2
Wirkungsdauer: ZfP* SR +1
Struktur sehr schwer +3
Anrufungsschwirigkeit: +6
Basiszeit 1 SR
Anrufungskosten: 16 Asp +4 Asp (da die Basiszeit bei einer SR belassen wurde, würde diese auf ZfP* SR ausgedehnt werden, so würden diese Kosten auf 8 AsP verdoppelt werden)
Dienstkosten (bei einer Bitte vom Wesen selbst getragen, bei einem Befehl vom Beschwöhrer) für den Dienst Transport: 4 Asp +4 AsP (auch hier wurde die Basiszeit nicht auf ZfP* SR erhöht, deswegen werden auch nicht die Zeitkosten verdoppelt)
Die Formel sieht also so aus:
Zauberdauer: 1 SR +1
Zielobjekt: Einzelwesen -1
Reichweite 3 Schritt +2
Wirkungsdauer: ZfP* SR +1
Struktur sehr schwer +3
Anrufungsschwirigkeit: +6
Basiszeit 1 SR
Anrufungskosten: 16 Asp +4 Asp (da die Basiszeit bei einer SR belassen wurde, würde diese auf ZfP* SR ausgedehnt werden, so würden diese Kosten auf 8 AsP verdoppelt werden)
Dienstkosten (bei einer Bitte vom Wesen selbst getragen, bei einem Befehl vom Beschwöhrer) für den Dienst Transport: 4 Asp +4 AsP (auch hier wurde die Basiszeit nicht auf ZfP* SR erhöht, deswegen werden auch nicht die Zeitkosten verdoppelt)