1
Sonstige Spiele / Re: Zauberwerke-Band?
« am: 24. November 2015, 01:56:37 »
Habe ich Möglichkeiten für komplexe Auslöser eigentlich übersehen?
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Der Zaubertrank war nur ein Beispiel für den alchimistischen Bereich, bei den Artefakten gilt aber gleich. Nehmen wir das Beispiel aus WdA: 1.999 Dukaten für ein Artefakt, das ganze drei mal einen Psychostabilis und einen Illusion Auflösen auslöst. Wer würde so viel Geld für solch einen geringen Effekt ausgeben?
Abgesehen davon besteht kein Zwang, Artefakte mit permanenter Wirkungsdauer zu erschaffen. Gerade bei den typischen Beschwörungsspeichern mit ihrer begrenzten Anzahl an Ladungen ist eine Wirkungsdauer von einem Oktal oder einem Jahr in den allermeisten Fällen vollkommen ausreichend, oftmals genügen sogar ein paar Tage. Artefaktzauberer, die ihr Handwerk zu Geld machen wollen, müssen also keineswegs pAsP investieren.
Oh ha...
Zoff unter den Autoren
Allerdings sind das die Preise für "spezielle Varianten" der entsprechenden Dinge.
(2 Stein golemtaugliches Silber kosten übrigens 16 Au, macht 160 Ar = 2 Stein Münzsilber;
2 Stein Illuminium als Golemmaterial kosten 32 Au, hier bekommt man also 2 Stein für 800 Gramm - scheint extrem unrein zu sein)
Raffinat/Unmetall kostet damit in einer noch nicht definierten Reinheit 1 Au / Unze.
Ja, die Preise für Artefakte und alchimistische Produkte sind geringer als in Aventurien. Dies ist aber eher den aventurischen Preisen anzulasten, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen. So muss man beipsielsweise 70 Dukaten für einen Zaubertrank bezahlen, der einmalig 2W6 AsP einbringt, also etwa so viel wie für eine Plattenrüstung oder ein ausgebildetes Pferd. Zudem kann ein Regelwerk sich nur schwerlich den Preisgewohnheiten jeder einzelnen Gruppe angleichen, da diese teilweise sehr weit auseinander liegen, sondern vermag sich nur an den bereits publizierten Preislisten zu orientieren. Wenn die eigene Runde recht großügig mit Belohnungen umgeht, können die in MyZa vorgestellten Preise natürlich trotzdem als geringe Summen angesehen werden. In diesem Fall sind aber alle myranischen Produkte viel zu günstig
Nein, da fehlt einfach je eine 0 hinter den Zahlen, also 200 Ap usw.
Dabei wäre gerade tauchen sehr einfach^^
Ich denke das der GS-Malus nicht gegengerechnet wurde.
Er passt zum Element, also ist er drin. Ob er Kosten ändern müsste... hat u.U. schlicht nicht bedacht.
Allerdings muss ich zugeben, das es keinen Sinn macht wenn der Vorteil die Fluggeschwindigkeit senkt.
Schwimmgeschwindigkeit macht ja noch halbwegs Sinn... Aber Fluggeschwindigkeit? Oo
25 bis 30 GP, wobei 25 für Quellen ist, die Geist und Körper betreffen können (dämonische). Bei Merkmalen nach Einschränkungen, z.B. wäre Schaden bei Elfen viel einschränkender als Eigenschaften, da Elfen davon mehr Zauber haben. Würde diesen Nachteil aber nur in Ausnahmefällen zulassen, am ehesten bei Viertelzauberern. Für die höheren Stufen (Halb/Voll) wäre er mir zu extrem.
Aber wenn Du die Katze nicht sofort aus dem Sack lassen willst
An Regios waren außerdem Corabeniu und Era'Sumu angekündigt. Zumindest Era'Sumu ist ja doch sehr unterschiedlich vom Festland, sodass sich ein Band dort auf jeden Fall lohnt. So ein Regio muss ja nicht gleich 150 bis 220 Seiten wie in Aventurien bekommen. 40 bis 60 Seiten, ev. zusammen mit ein bis zwei Abenteuern (im Umfang inbegriffen), oder Anthologien mit Regioteil aus der entsprechenden Region kann ich mir auch gut vorstellen.