Und hier noch eine Wunschliste, was ich mir für das neue Magie-Buch wünschen würde:
- Eine Beispiel-Auflistung der Unterschiedlichen Schritte bei Essenzbeschwöhrung , Invokation und Inspiration wie auf S. 26 - 27 der Myranischen Magie, aber diesmal natürlich ohne Fehler!
- Klare Angaben wie viele Dienste ein Wesen erfüllt und was ein beschworenes Wesen macht wenn sein Dienst erfüllt ist (jeweils für Invokation und Inspiration) , ich suche mich immer tot herrauszufinden ob es nun zum Beschwörer zurückkehrt oder nicht ...
- Klare Aussagen wie bei Inspirationen die Leihgaben funktionieren.
Wenn ich ein Wesen in mich rufe, bin ich dann immer "besessen" und habe also automatisch immer die negativen Auswirkungen meiner Quelle und die Möglichkeit während der gesammten Zeit der Besessenheit für 5 ZfP* eine der Leihgaben des Wesens zu aktivieren?
Oder kann ich auch eine Inspiration durchführen, in der ich die negativen Auswirkungen der Quelle nicht habe (dafür jedoch auch nicht die Möglichkeit eine der Leihgaben frei zu nutzen, sondern nur über den Dienst "Temporäre Leihgabe").
Wenn die zweite Option möglich ist, wann muss ich festlegen welche Version ich nutze?
- Klare Aussagen zu den Haupteigenschaften und Talenten beschwörbarer Wesenheiten
Ich habe sehr häufig das Problem das ich wissen muss wie stark, oder geschickt ein Elementargeist oder Dämon ist (z.B. beim Dienst "Körperliche Hilfe") im alten DSA 4 gab es wenigstens zu den Elementaren dazu Angaben von KK, KL, MU usw , aber seit DSA 4.1 sind diese vollständig weggelassen worden. Insbesondere die KK ist oft wichtig um Tragekapazitäten einschätzen zu können. Diese sollten auch gleich bei der Wesensbeschreibung stehen und nich nur irgendwo im Text.
- Aussagen zur Wirkung von niederwerfenden Kampfmanövern und Sekundäreffekten auf beschwörbare Wesen, insbesondere Dämonen und Elementare.
- Bei Beispielen zur Berechnung von Anrufungsschwierigkeiten und Dienstkosten bitte Beispiele wählen in denen alle möglichen Parameter des Dienstes verändert werden. Dies verhindert Unklarheiten. Und die Beispiele lieber nochmal dreimal prüfen bevor sie zum Druck gehen

- Was ist mit dem magischen Vorteil Mechanopathie ?
Im Myranor HC 2006 gibt es auf S. 199 den Vorteil / Gabe Mechanopathie , der jedoch im Wege nach Myranor nirgendwo auftaucht, während die Tierempathie vorhanden ist.
Meiner Meinung nach sollte die Mechanopathie wieder aufgenommen werden, wie sollen sonst die Insektopter-Piloten und Titanen-Lenker erklärt werden?