Ich habe mir damals fast alle Engel Regelwerke (von Feder und Schwert) gekauft und konnte mir über den Uhrwerk Verlag das letzte fehlende Ordensbuch bestellen. Vielen Dank dafür!

Zum Setting: so schlimm isses nu auch nicht wie weiter oben beschrieben. Sicher besonders kreativ mit Engel und Teufeln (der Herr der Fliegen) isses nun wirklich nicht. Das es sich um gentechnisch veränderte Kindersoldaten handelt ist den Spielern nicht bekannt. Innerhalb des von der Kirche kontrollierten Bereichs zu spielen ist sicher eher für den einstig geeignet. Das Brandland, die Fegefeuer und der Herr der Fliegen bieten jedoch ausreichend Material für Plots. Die innerpolitischen Probleme zwischen den Orden bieten dem Spielleiter auch politisch angehauchte Plots (Verrat, Landesstreitigkeiten). Wer keinen Kinderengel spielen will kann sich auch für die Kirche oder eine der anderen Gruppierungen in der Spielwelt (je nach Erweiterung) entscheiden. Interessant ist auch die Entwicklung eines Engels zu einem schwarzen Engel (lehnt sich gegen die Kirche auf). Plots zu den verschwundenen Engelsorden sind sicherlich spannend auch ohne dabei ständig gegen Insekten ins Feld zu ziehen. Für kurze Plots können auch Gruppierungen von Engeln aus nur einem Orden gespielt werden. Das Regelsystem ist sicherlich der größte Streitpunkt. Die Arkana Karten sind eine nette Idee und sind sicherlich eine tolle Ergänzung zu anderen Regeln (als spielerische Herrausforderung hat das schon oft zu witzigen und spaßigen Situationen geführt). Das D20 System ist sicherlich nicht am Besten für das Storytellingsystem geeignet. Die NWoD - Umsetzungen ist jedoch recht gelungen und andere einfach Regelsysteme sind auch Problemlos auf Engel anwendbar. Arbeit ist es auf jeden Fall! Toll wäre es in diesem Forum einen eigenen Bereich für Engel zu haben wo Plotideen, ganze Kampagnen und auch Regelumsetzungen gesammelt werden könnten.