Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Rataveen

Seiten: [1]
1
Sonstige Spiele / Re: Zaubertänzerin
« am: 17. April 2013, 14:40:43 »
@Sternenfeuer: Ich empfehle Ravesarane  ;)

2
Sonstige Spiele / Re: Kommende Publikationen
« am: 07. April 2013, 19:10:44 »
Ich hoffe der Magieband kommt bald.
Meine Runde drängelt schon.

+1

3
Sonstige Spiele / Re: Raverseran Vegan - warum und wie?
« am: 31. März 2013, 19:37:29 »
@Elodiria: Ich glaube, deine Angst  vor übermächtigen SC hat dir einen kleinen Streich gespielt... Keine Panik  ;)

Wau, das nenne ich mal dreist. zweimal GP für den selben Nachteil. Respekt.

Ich zitiere mich mal selbst:

Wie wir das GP-mäßig geregelt haben, weiß ich schon gar nicht mehr.

Für dich habe ich aber nachgeschaut, es waren 7 GP insgesamt, was mEn nicht übertrieben ist. Stichwort 'vegan' ist aufwendiger als 'vegetarisch'. (Dass die Nachteile der Nahrungsrestriktion für einen solchen Nachteil zu selten = bei uns bisher gar nicht greifen, hatte ich ja schon angedeutet...)

@Chao: Was Speisegebote als geistigen Nachteil, der in die Kultur gehört, angeht, stimme ich dir zu. Gerade weil die Ravesarane so 'verfeinert' wurden, könnte man aber mMn durchaus über eine körperliche Unfähigkeit diskutieren. (Nach dem Motto 'zu hygienisch' dann werden die Kinder von jedem Mini-Keim krank.) Das würde dann natürlich bedeuten, dass man einen 'echten' Nachteil Nahrungsrestriktion braucht, die da hieße '100% Vegan' oder von mir auch '80%Vegan, der Rest Vegetarisch'. - Aus Interesse: Warum findest du den 'Rattenschwanz' zu aufwendig? Ich persönlich nehme den Mehrfachaufwand für einen sagen wir 3teiligen Nachteil gern in Kauf wenn es dadurch für alle 'gerechter' wird. (Das betrifft auch andere Nachteile, z.B. Feste Gewohnheit...)

4
Sonstige Spiele / Re: Raverseran Vegan - warum und wie?
« am: 30. März 2013, 10:50:17 »
Der Jüngsten zum Gruß!

Mir ging es mit meinem Ravesaran-Char ähnlich. Weil ich der Meinung war, dass zu Ravesaranen eine sowohl körperlich als auch moralische Tsa-Affinität prima passt, wurde mit der SL ausgehandelt, dass ich sowohl Nahrungsrestriktion als auch Speisegebote als Nachteile wähle. Die Nahrungsrestriktion, weil der Organismus einfach nicht richtig funktioniert, wenn er zu wenig 'passendes' Essen bekommt, die Speisegebote für die moralische Komponente. Wenn der Char jetzt also Milch oder Fleisch essen müsste, um zu überleben, wäre er doppelt eingeschränkt (kam allerdings noch nie vor...) Wie wir das GP-mäßig geregelt haben, weiß ich schon gar nicht mehr.
Vielleicht äußert sich ja noch jemand von den AutorInnen und wir erfahren wie es gedacht war.  ;)
 
Was die Regeln angeht, wäre ich auch für die Einführung von verschiedenen Stufen je nach Stärke der Beeinträchtigung. (Und würde glaube ich Nahrungsrestriktion als körperliche und Speisegebote als moralische Ausprägung unter nur einem Nachteil laufen lassen, halt mit Konkretisierungen wie z.B. bei Prinzipientreue.)

Seiten: [1]