Fehler, die ich bis jetzt so bemerkt habe:
- Panzerjäger (Seite 301): hat laut Beschreibung 1 Pylon mit 3 Whiplash Raketen, die Abbildung auf der darauf folgenden Seite hat aber 2 solche Pylone. Hier sollte eher die Beschreibung als die Abbildung geändert werden

- Das Kaliber 9x19 Parabellum (= 9mm Para) ist
kein Unterschallkaliber, die meisten Patronensorten dieses Kalibers erreichen Geschwindigkeiten oberhalb der Schallgeschwindigkeit. Natürlich gibt es unterladene Versionen, extra für den Einsatz mit Schalldämpfern, aber der Normalfall ist das nicht.
Man braucht auch nicht zwingend Unterschallmunition, außer man will es wirklich ziemlich leise haben, dem steht aber sowieso das mechanische Geräusch der Waffe entgegen. Der Schalldämpfer hilft auch bei Überschallmunition, da man den Schützen nicht so leicht orten kann (man kann also hören das geschossen wurde, aber nicht von wo aus).
- Die 9x19 Parabellum hat auch eine gestrecktere Flugbahn als die .45ACP, was die effektive Reichweite der 9mm Para gegenüber der 45er etwas erhöht. Insofern ist der Reichweitenmultiplikator der 9mm Para bei den beiden Hornet Pistolen und der Uzi zu hoch angesetzt.
Überhaupt gibt es einige Unstimmigkeiten bei den Reichweitenmultiplikatoren der Pistolenkaliber.
- Laservisiere sind etwas merkwürdig: Wenn man 50m durch den Reichweitenmultiplikator teilt, erhält man ihre maximale Reichweite. Also wenn ein Laservisier auf einer Akagi PolyContura sitzt, dann hat es eine Reichweite von 20m, sitzt aber dasselbe Laservisier auf einer Akagi Predator, dann hat es eine Reichweite von 50m. Das scheint mir mit der mir bekannten Physik nicht ganz konform zu gehen. Weiss das Laservisier, daß es auf einer schlechteren Waffe sitzt und damit selbst schlechter sein muss?
Ich würde Laservisieren eine feste Reichweite geben (z.B. 25m), oder eventuell einfach mehrere in verschiedenen Qualitätsstufen mit verschiedenen festen Reichweiten anbieten.
Abgesehen davon würde ich sie auf Pistolen beschränken, da man einen über 100m projizierten Laserpunkt ohne Zielfernrohr garnicht mehr sehen kann, wenn er immer noch auf eine zum Zielen zweckdienliche Größe fokussiert ist.