Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Markus

Seiten: [1]
1
Space: 1889 / Wie funktionieren Bonus-Ressourcen?
« am: 15. August 2022, 15:46:34 »
Moin moin,

und gleich meine nächste Frage hinterher.

Im Regelbuch (2018) sind auf Seite 180 die Regeln allgemein für Bonus-Ressourcen beschrieben, inklusive Beispielen. Aus dem Text und aus den Beispielen geht jeweils hervor, dass man damit pro Abenteuer/Story sich für eine Szene von diesen Bonus-Ressourcen eine temporäre Ressource kaufen kann (eine neue Ressource oder eine bestehende erhöhen). Allerdings gilt dieser Bonus nur für eine Szene.

Bei den einzelnen Ressourcen, die Bonus-Ressourcen verleihen stehen dann auch Beispiele, wie diese Boni verwendet werden können. Allerdings geht fast jedes spezielle Beispiel davon aus, dass diese Bonus-Ressourcen permanent oder zumindest längerfristig sind. Dass diese nur für eine Szene gelten könnten, ist da nicht ersichtlich und klingt bei den Beispielen auch nicht sinnvoll.

Z.B. die Sicherheitsanlage aus der Bonus-Ressource von Zuflucht wird wohl nicht nur für einen Abend eingebaut.
Oder bei Rang und bei Abstammung steht nach dem Einkauf der Bonus-Ressource ein "Von nun an...[erhält er Zusatzwürfel]."
Oder das Beispiel bei Ruhm klingt nicht danach, als wenn Vermögen 1 für einen Tag mit "Kasse klingeln" gleichgesetzt werden kann.

Wie lange gelten (bei euch) die eingekauften Bonus-Ressourcen? Ist in den Regeln oder bei mir vielleicht irgendwo nur ein Denk-, Schreib- oder Übersetzungsfehler drin?

2
Space: 1889 / Ätherflüge vs Physik
« am: 15. August 2022, 15:21:25 »
Hallo zusammen,

wenn ich mir mit meinem Astronomie-Halbwissen die Passagen zu Ätherflügen durchlese, frage ich mich, wie stark ich das mit realer Physik vermischen kann. Meine Gruppe wird das nächste Mal an Bord der Princess Alexandra in doppelter Sicht den Jungfernflug durch den Äther erleben. Dabei wird im Abenteuer schön beschrieben, wie mit der Schwerelosigkeit umzugehen ist. Deshalb meine Fragen:

Wie geht ihr mit Beschleunigungen um?

gibt es Impulserhaltung? Wenn ja, warum läuft dann durchgehend der Ätherantrieb?

Geht Ihr davon aus, dass Beschleunigungen innerhalb eines Ätherschiffs (in der "Ätherblase"?) nicht zu spüren sind und durchgehend Schwerelosigkeit herrscht?


Mir ist natürlich bewusst, dass es ein Fantasy Rollenspiel ist und keine Physiksimulation. Und vermutlich werden Ungereimtheiten meiner Gruppe nicht mal auffallen... ;) Aber vielleicht hat sich die eine oder der andere ja auch schonmal Gedanken dazu gemacht und nach wackeligen Erklärungsmodellen gesucht und mag diese hier teilen.

Seiten: [1]