Aber Myranor Spieler sind ja das Leiden und warten gewöhnt... 
Für das Imperium!
Dafür waren wir die ersten mit vollfarbigen Regionalbänden und echten Regelinnovationen. Wir haben seit Jahren ein echtes Fanzine, die Memoria Myrana, und bekommen nun ein kostenloses Verlags-Magazin. Und auch was die Zukunft betrifft bin ich bei Myranor sehr zuversichtlich. Vielleicht bekommen wir auch ein eigenes, myranisches "Wege des Schwerts" oder es wird ein gleichermaßen myranisch-tharunisches Regelbuch dazu kommen, sodass Myranor unabhängig von den Entwicklungen um Aventurien/DSA5 ist (was sowieso nie zeitlich eingehalten werden kann). Falls - wider Erwarten - DSA5 gut wird, dann kann man ja immer noch umsteigen wenn die ausgebügelte Version 5.1 erscheint. Denn das Myranor-Regelwerk ist bei weitem nicht so überfrachtet wie das Aventurien-Regelwerk (abgesehen von WdS), sodass ein Umstieg nicht eilt.
+1
Zwar haben wir länger gewartet, dafür aber auch klar bessere Qualität bekommen.
Ansonsten finde ich toll, das Ulisseus nach 12 Jahren beschließt etwas zu ändern, weil das Balancing nicht ok ist. Vor 12 Jahren wurde noch gesagt das dieses PG Niveu Absicht ist und der Zweck der Regeländerungen von DSA 3 aus. Jetzt krieg ich meine Argumente die mir als Blödsinn um die Ohren gehauen worden sind wieder von offizieller Seite zurück ;-)
Und jetzt warten wir mal ab wie DSA 5 genau werden wird, bevor wir nen Shitstorm starten. Und ja ich bin für einheitliche Regeln für eine Welt. Aber ich traue es Uhrwerk eher zu , zu sagen, wir schauen mal wo die rechtlichen Probleme sind und machen einfach unser Ding und nennen es halt nicht mehr DSA, bevor unsere Spieler verlieren und unsere Arbeit zerstört bekommen.
und wenn ich Ulisseus wäre würde ich folgendes machen:
1. Mario Truant entlassen
2. mir die Leute von der Wiege, Globus und Uhrwerk ins Boot holen und gemeinsam die Alpha entwickeln.
3. Die Regeln kostenlos online stellen um neue Spieler zu gewinnen und den Nörglern das sie nur das Geld abschöpfen wollen Argumente zu nehmen. Und regelfreie Regionbeschreibungen , Abenteuer und Zusätzbände zu verkaufen. Für die Paperfreunde dann gegen Gebühr eine gedruckte Auflage verkaufen.