Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - gant

Seiten: [1]
1
Numenera / Re: Tipps für einen neuen SL
« am: 31. Januar 2019, 23:16:02 »
Hallo Leute,

Nochmals vielen Dank für die vielen guten Antworten.

Nach langer Zeit haben wir tatsächlich heute Abend das Abenteuer "Der Beal von Boregal" abschließen können.
Meine Gruppe besteht aus 7 Spielern. Alles Arbeitskollegen.  ;D

Das System lernen

Hier muss ich sagen habe ich am meisten Zeit verloren. Dazu muss ich sagen, dass ich einfach eher ein audiovisueller Typ bin und mir das lesen von Texten einfach schwer fällt. Hier musste ich mich einfach durchkämpfen bis ich in der Welt war. Liegt einfach an mir aber ist mir eben schwer gefallen.
Hier haben Buchliebhaber und Leseratten einen klaren Vorteil.  ;D
Ein Quickstart für die Welt und Regeln wäre hilfreich gewesen. Die Cheat-Sheets haben geholfen. Die Youtube Let's Plays auch.
Ich habe mir nur allzu oft eine Hörbuch-Version gewünscht. Audible geht bei mir immer :D

Naja irgendwann hab ich dann einfach entschieden das muss jetzt reichen man muss auch voran kommen und hab dann einfach die Charaktererstellung mit meinen Spielern gemacht und parallel mir noch die Welt angelesen.

Die Vorbereitung

Ich hatte mit Google Forms zuerst ein Überblick eingeholt wie erfahren meine Spieler mit Pen and Paper Systemen allgemein sind. Welcher Wochentag der passende ist und ob sie lieber einen eigenen Charakter erschaffen wollen oder einen vorgefertigten nehmen wollen.
Alle haben sich für einen eigenen Charakter bauen entschieden obwohl die meisten komplette Neulinge waren. Cool :)

Dort sind folgende Charaktere raus gekommen:
  • Sylk, ein milavischer Nano und spricht zu Maschinen
  • Cataphract, ein wortkarger Nano und reist durch die Zeit
  • Raynur, ein ehrenhafter Glaive und jagdt mit großem Geschick
  • Laradwo, ein getriebener Glaive und führt zwei Waffen zugleich
  • Daxos, ein gerissener Jack und existiert teils phasenverschoben
  • Pazzo Leato, ein wahnsinniger Nano und beherrscht mentale Kräfte
  • Reevan, ein flinker Jack und bewegt sich wie eine Katze

Das bauen von Charakteren ist wirklich gut, wenn man weiß was man spielen möchte bekommt man es gut in einer Stunde hin. Bei den unentschlossenen hat es etwas länger gedauert. Aber hat mir wirklich sehr gut gefallen. Wir haben die Charaktere mit den Charakteroptionen gebaut, weil da einfach noch ein paar coole Sachen mit dabei waren

Die Planung

Nachdem die Charaktere erstellt waren ging es auf zur Planung. Das hat wirklich gedauert. Termine finden ist schwierig. Doodle und Whatsapp-Gruppe hat aber hier auch geholfen.

Das Abenteuer

Ich hatte mich schon recht früh für das Abenteuer "Der Beal von Boregal" entschieden, weil es meine erste Spielleitung war in einem für mich neuen System und dieses Abenteuer einen wirklich an der Hand nimmt und einem viel gibt.
Das war absolut die richtige Entscheidung. Super Geschichte. Schöne Kämpfe. Ab und an mal etwas "weirdes".
Ich hatte das Gefühl das Abenteuer gibt mir alles was ich brauche lässt mich aber noch meine eigene Geschichte daraus machen indem ich hier und da was einstreue.
Kann ich nur weiter empfehlen.

DerDie Spieleabende

Bei 7 Leuten viel mir die Entscheidung schwer ob ich die Gruppe zweiteilen sollte, entschied mich aber letztlich für das Wagnis mit allen zusammen zu spielen.

Der erste Abend
Ich hatte mit hierzu die jeweiligen Motivationen und Beziehungen herausgeschrieben um meine Spieler einander kurz vorzustellen und einen Einstieg in die Geschichte zu bauen. Das hat gut funktioniert. Die Spieler kamen ins Gespräch und das Abenteuer begann.
Die Gruppe entschied sich an dem Punkt in dem das Abenteuer 2 Optionen anbietet dazu sich aufzuteilen. In "Gruppe Wald" und "Gruppe Bad".
Das war wohl das beste weil es jedem Spieler erlaubt hat seinen Charakter noch mehr auszuspielen.
Der erste Kampf war interessant... Einer meiner Spieler musste richtig einstecken. Die zwei anderen: keinen Kratzer :D Gute Arbeitsteilung.
Da wusste ich dann schon nicht mehr genau ob die Gegner ein bisschen leichter sein sollten weil ja die Gruppe sich aufgeteilt hatte.
Hab mich aber - nachdem ich nochmal "wann sterben Charaktere" nachgelesen hatte - dazu entschieden, dass die das schon ab können werden und hab erstmal nichts weiter verändert.
An diesem Abend war der Fokus auf "Gruppe Bad" und kurz vor Ende hab ich dann einen Kameraschwenk auf "Gruppe Wald" gemacht.
Cool fand ich auch, dass meine Spielerrunde auch schön ihre Cypher eingesetzt haben und die nicht einfach gehortet haben.
Ich habe aber auch versucht hier genügend Cypher zu verteilen um ihnen zu zeigen: "Hey die gibt's hier überall nur nicht schüchtern sein."
Bin froh, dass das so gut geklappt hat.
SL-Eingriffe hat auch geklappt nur tu ich mir ein bisschen schwer da den passenden Augenblick zu finden und wahrscheinlich könnte ich das auch noch öfter machen.

Der zweite Abend
An diesem Abend hatten beiden Gruppen ihre Hinweise bekommen was es mit den komischen Ereignissen evtl. auf sich haben könnte.
Hier lag der Fokus auf "Gruppe Wald" die auch einen epischen Kampf hatten der schön knackig war so dass meine Spieler ein bisschen geschwitzt haben aber zu keinem Zeitpunkt waren sie wirklich richtig in Gefahr. War ein echt schöner und spannender Kampf.
Dann war der Abend auch schon vorbei.

Der dritte Abend
Diesen Termin mussten wir mehrmals verschieben wegen Urlaubs/Weihnachts/Neujahrszeit. Aber heute Abend war es dann endlich soweit. Wir mussten nochmal tief in der Erinnerung und den Notizen suchen am Anfang, damit nochmal alle die Hinweise im Gedächtnis hatten aber das ging dann auch ganz gut.
An diesem Abend haben sich dann beide Gruppe wieder zusammen geschlossen und sind zur Siedlung der finalen Begegnung marschiert.
Dort angekommen haben sie wirklich gute Detektivarbeit geleistet und waren dann auch schon bald mit dem Beal konfrontiert.
Durch unseren Nano der zu Maschinen spricht konnte die Situation dann auch schön ohne Kampf geklärt werden.
Dann gab es natürlich noch ordentlich EP und Kuriositäten und ein Artefakt zu verteilen.
Schöner Abend und ein schönes Ende einer coolen Geschichte.

Das Fazit

Es war verdammt cool! Es hat zwar ewig gedauert, aber Numenera mit den Lieblingskollegen zu spielen ist doch Lohn genug. :)
Numenera als System ist verdammt genial. Das Schwierigkeitssystem ist so einfach, dass man tatsächlich Zeit und Gehirnschmalz übrig hat sich die Story auszudenken, NSCs auszuspielen oder die Welt auszugestalten. Auch für die genial verrückten Spielerideen findet man eine passende Antwort.
Ich habe mich als SL vom Abenteuer immer mit den wichtigen Sachen ausgestattet gefühlt und konnte aber auch meine eigene Geschichte daraus machen.
Meine Spieler fanden es auch echt cool und jetzt werden wir versuchen eine regelmäßige Runde daraus zu machen.

Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit meiner Runde.

Vielen Dank an Antariuk, shawell und Wilborg für die super Tipps zum Einstieg als SL in Numenera.

Viele Grüß aus Ansbach

PS: Ich denke hier passt der Spruch "besser spät als nie" :D

2
Numenera / Re: Tipps für einen neuen SL
« am: 29. März 2018, 11:16:00 »
Zitat
Dann habe ich dich bestimmt auch durch die synthetischen Sümpfe gescheucht, um die "optimierte" Expedition zu retten ;)

Haha genau. :) Ich war bei der Gruppe dabei die am Ende die Gefahr gezielt durch Sprengung eliminiert hat.  ;D

Zitat
Auf jeden Fall mindestens zweiteilen den Haufen, sonst wird das nix. Numenera leitet sich zwar schon entspannter mit mehreren Spielern, aber als Anfänger bekommt man doch gerne einen Schädel wenn da Input von so vielen Leuten auf einen einprasselt. Mach' auch ruhig die Ansage dass es eine Einsteigerrunde ist - für dich und die anderen - und man sich ggf. gemeinsam da durchhangelt.

Ah okay, danke für den Tipp meinen SCs das nochmal zu explizit zu sagen :)

Zitat
Berichte aber auf jeden Fall wie es läuft!

Das werde ich machen! :)

3
Numenera / Re: Tipps für einen neuen SL
« am: 28. März 2018, 20:37:44 »
Hahaha ist ja cool, war aber trotzdem ne sehr coole Runde :) Nochmal vielen Dank für's leiten!


Ah okay, alles klar. Dann muss ich wahrscheinlich zwei Runden machen hab jetzt ne Gruppe von ca. 10 Leuten zusammen das wäre wahr. dann echt zu viel. Dann peile ich einfach mal 5 + SL an.

Danke :)

4
Numenera / Re: Tipps für einen neuen SL
« am: 28. März 2018, 19:13:06 »
Wow vielen vielen dank für all die super Tipps!  :D

@Wilborg: Vielen Dank für die Auflistung, sehr hilfreich eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Stellen zu haben. Und vor allem vielen Dank für das Abenteuer. Ja ich glaube ich sollte es kurz halten, da meine SCs auch teilweise noch keine Pen&Paper-Erfahrung haben.

@Antariuk: Vielen Dank, das mit den SL-Eingriffen ist ein guter Punkt. Vor denen hab ich zugegeben den meisten Respekt, ob mir da in der Situation was passendes einfällt. Der Tipp mit der Namensliste ist super danke. :)

@shawell: Vielen Dank für die Checkliste und die Klarstellung bei den Archetypen :) Oh ich kannte das Buch "Weird Discoveries" noch gar nicht, danke für den Tipp. Ich glaube aber ich werde mit einem Abenteuer aus dem GRW anfangen, einfach weil ich mich erstmal durch die Sachen durcharbeiten will die es schon auf Deutsch gibt. ^^


Zitat
P.S. Falls du Lust hast, dann berichte uns doch von eurer ersten Runde, es würde mich interessieren.
Ja klar gerne. :)

Zitat
Jetzt frag ich mich, ob ich dich in einer meiner Runden hatte   ::)
Das kann sehr gut sein, wenn in einer deiner Runden der Heiler gegrillt wurde. ^^
Ich glaube sogar, dass meine andere Runde mit @Antariuk war, zumindest hab ich da schon denselben Spickzettel bekommen. :)


Oh eine Frage ist mir noch eingefallen:
Wieviele Spieler sollten es max. pro Runde sein?


Nochmals vielen vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten und Tipps, zum Glück gibt es jetzt 2 Feiertage da kann ich mich rein stürzten :D

5
Numenera / Tipps für einen neuen SL
« am: 27. März 2018, 23:51:06 »
Hi Leute,

Ich habe an der Heinzcon zwei super coole Runden Numenera spielen dürfen, was mich dazu bewogen hat selbst eine Runde aufziehen zu wollen.
Es wird mein erstes mal als SL sein und ich bin schon fleißig am einarbeiten, aber ich habe gehofft vielleicht an paar Tipps zu bekommen. :)

Meine Fragen:
  • Gibt es etwas auf das ich besonders achten sollte?
  • Gibt es SL einsteigerfreundliche one-shots für Numenera?
  • Sollte ich das ganze Regelbuch und die Erweiterungen gelesen haben oder gibt es einen "Shortcut"?
  • Gibt es irgendwelches spezielles Equipment, dass ihr einem neuen SL empfehlen würdet?

Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal  :D

Seiten: [1]