Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Rosendorn

Seiten: [1] 2
1
Contact / Re: Missions und Bodenpläne?
« am: 15. September 2016, 13:59:48 »
Gibt es leider nicht vorgefertigt.

2
Contact / Re: Kinder von Mu
« am: 15. September 2016, 13:58:34 »
Das ist das Problem mit Powerplayern. Mein Charakter kann tausend Zetas umbringen bevor die überhaupt reagieren können.

Was diese Leute nicht verstehen, besonders Powerplayer, RPG soll Spaß machen und zwar allen Spaß machen. Es ist total äzend für eine Gruppe wenn ein Charakter eine Gegnergruppe platt macht bevor ein andere Spieler überhaupt reagieren kann.

Dann passt ihr einfach nicht vom Spielstiel zusammen. Kann es geben. Es gibt für mich auch Leute, mit denen komm ich gut aus, aber PnP würd ich nicht mit denen spielen.
Wenn du mit einem Powerplayer nicht zurecht kommst, dann spiel nicht mehr mit ihm, ganz einfach.
Aber anderen vorschreiben zu wollen, wie sie zu spielen haben, ist für mich auch ein Spaßkiller.
Und es ist wie bereits erwähnt ein "taktisches" Rollenspiel. Es ist auf Kampf ausgelegt und da gehört dann Maximierung dazu. Für atmosphärisches Rollenspiel gibt es weit bessere Möglichkeitn.

Zitat von: Masterlupo
Es gibt zwei Vorteil das man Kampfcharaktere etwas bessere Gegner gegenüber stellt, ersten können die schwächeren Charakter auch am Kampf teilnehmen. Außerdem macht es sogar den Kampfcharaktern mehr Spaß, wenn sie mal einen Gegner treffen und nicht alles was ihnen gegenübersteht Kanonenfutter ist.

Noch ein weitere Punkt den man beachten sollte, es ist eher logisch das der Kämpfer sich einen würdigen Gegner sucht und die schwächeren Gegner ehrer den schwächeren Mitstreitern überlässt. Ein Paladin sagt sich ja auch nicht wenn er einen Orc und einen Goblin trifft: "He Dieb übernehme mal den großen starken Orc ich schlachte den kleinen Goblin ab!"

Guter Vorschlag!

Wem die Sequenzwert Reihenfolge zu "unfair" den anderen gegenüber ist, kann sich ja mal die Shadowrun Lösung anschauen.  :)
Schnellere Charaktäre handeln immernoch zuerst, aber das mehr an Handlungen findet am Ende der Kampfrunde statt.

Eine der größten Bullshitregelungen die sie mit der 3ten Edition eingeführt haben.

3
- Die Hauptfigur ist ein Agent und versucht, neue Technologien für seinen Arbeitgeber zu beschaffen. Er ist gut darin, doch als er auf Alien-Artefakte stößt, droht die Sache schnell, ihm über den Kopf zu wachsen, da ihm neben der Konkurrenz auch die Aliens an den Kragen wollen. Genre: Am ehesten Tech Noir wie Bladerunner bzw. mit starkem Cyberpunk-Einschlag.
- Ein Pilot bekommt einen Geheimauftrag, der gefährlicher ist, als ihm verkauft wird. Er stürzt über einem mysteriösem Katastrophengebiet ab und muss um sein Leben kämpfen. Er trifft andere, höchst sonderbare Gestalten, von denen einige ihm behilflich sind. Als er die Quelle des Chaos und der Bedrohung findet, stellt er fest, dass nur er sie beseitigen kann. Genre: Action und Abenteuer

Also von den Beispiele würde mir eher diese beiden zusagen und das mit dem Kriegstagebuch habe ich vermutlich falsch ausgedrückt. Mir ging es einfach darum, auch die Charaktere nicht eindimensional wirken zu lassen sondern eben auch das "Menschliche" zu zeigen. Und das "Besondere" darf nur dadurch zustande kommen, dass er zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und die richtige schwere Entscheidung trifft.

Ich lass jetzt meiner Fantasy einfach freien Lauf und das meiste davon ist dann auch dreist geklaut, aber ich hätte dann diesen Vorschlag:

- Protagonist ist ein höherrangiges Gangmitglied (möglichkeiten für Cybermodifikationen) in einem Township/Slum (Township hier als Grundidee, nicht als Geographische Lage in Südafrika). Das Township wird von Plünderern/Grauen angegriffen und er befindet sich auf einmal zwischen den Fronten der lokalen Militär-/Polizeikräften und den Aliens. Durch das Eingreifen von Omega überlebt er als einer der Wenigen die mit den Aliens kontakt hatten und wird zwangsverpflichtet. Ich würde das ganze am Anfang von Omega spielen lassen, dann hat man genügend Möglichkeiten zur Entwicklung. Einsätze werden in kurzen Rückblenden erzählt, bis zum Finale,
"Spoiler"
dass sich um die Zerstörung eines Leviathans/Mutterschiff der Grauen dreht, bei dem nur der Protagonist das Ziel noch erreichen kann.

4
Schwierige Frage.
Ich bin ja eher für "Realismus", d. h. für mich ist die Entwicklung der Charaktere und des Umfelds wichtig, aber auch ihre Zweifel, Ängste. Alles, was mich an dies Welt glauben lässt. Es sind normalerweise nicht die Großen Augenblicke, die ein Buch großartig machen, sondern die kleinen leisen Zwischentöne, das menschliche in jedem noch so taffen Helden.
Eher (Kriegs)Tagebuch, als alles, was du oben aufgezählt hast.
Und von der Geschichte her dann eher etwas in richtung Ufo Enemy Unknown, also die direkte Konfrontation gegen Graue, etc. und das Leben auf dem Stützpunkt.

5
Contact / Re: GRW Errata & Regelfragen
« am: 13. März 2016, 10:57:08 »
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen, das OA durchzublättern.

Kann es sein, dass Seite 87 falsch ist und dort normalerweise die Einleitungsseite für die Ausrüstung sein sollte?
Und könnte man diese vielleicht noch als PDF zum download zur Verfügung stellen.

6
Contact / Re: Ausrüstungsband - Endrunde
« am: 14. September 2015, 08:57:10 »
Also ich glaub ich hatte das schon einmal angemerkt gehabt, aber hier noch einmal.
Ich würd mir eine Transporter/Jäger im Stiel des Avengers aus UFO: Enemy Unknown wünschen.
Und ja, so was ähnliches haben wir schon bei "Schrecken aus der Tiefe", allerdings war mir das zu wenig Jäger und im Luftkampf nicht stark genug.
Ist jetzt jammern auf sehr hohem Niveau, aber das hier ist ja ein Wunschkonzert  ;D.

7
Contact / Re: Krater des Verderbens
« am: 06. Juni 2014, 07:30:41 »
Hallo,

nur so ne marktingtechnische Anmerkung, hätte man nicht hier im Forum und auf der Homepage bekannt geben können, dass KdV draussen ist?
Würd beim verkaufen helfen nehm ich an. :D

Gruß
Rosendorn

8
Contact / Neue (alte) Unterwasserwaffen für SADT
« am: 22. September 2013, 12:28:28 »
Hallo Zusammen, hab mir Gedanken über ein paar alte Unterwasserwaffen für SADT gemacht. Hier Nummer Eins.

Handfeuerwaffen

Krieg Sub-P11

Die Krieg Sub-P11 ist eine Unterwasserpistole, die vor mehr als 80 Jahren für im Wasser operierende Spezialeinheiten entwickelt wurde. Bei der Sub-P11 funktionieren die Projektile nach dem Treibspiegelprinzip, deren Zündung über im Griff eingebaute Batterien erfolgt. Die Pfeilgeschosse ruhen in einem austauschbaren Laufbündel, welches nicht selbst nachgeladen werden kann.


Bezeichnung Krieg Sub-P11

Typ Handfeuerwaffe(s)

Modus Semi(6)

RW-Multi. x-3,5%

Schaden 1+w10*

Min-(St) 4   

Munition 5(Bündel 7)/Bolzen

Gewicht 1,2 kg

Kosten 1200$/1 EP

Verfügbarkeit 40%

Qualität -5%

Technologiestufe 0

9
Contact / SADT Errata & Regelfragen
« am: 13. September 2013, 17:06:30 »
Hallo Zusammen,
nachdem ich vom Großmeister persönlich die Erlaubnis erhalten habe, dieses Thread aufzumachen, hier was ich bis jetzt gefunden habe und es ist nicht viel.

Seite 41, rechte Spalte, letztes Kommando Schleichfahrt: bei 90% fehlt das "Verständniss" vorher.

10
Contact / Re: GRW Errata & Regelfragen
« am: 11. September 2013, 12:37:25 »
Könnte bitte jemand von euch nen Errata & Regelfragen für "Schrecken aus der Tiefe" aufmachen, oder darf dass jeder, trau mich nicht :).

11
Contact / Re: GRW Errata & Regelfragen
« am: 04. September 2013, 12:58:25 »
Apropo  Rarotonga-Syndrom

auf http://www.contactrpg.com/downloads/contact-2-go/152-das-rarotonga-syndrom fehlt dafür der Menüeintrag links

Gruß
Rosendorn

12
Contact / Re: Wunschkonzert, die Zweite
« am: 01. September 2013, 19:41:26 »
Ja, Pläne wären gut! Sehr gut sogar! Wenn ich mal ganz fest wünschen dürfte, würde ich die mit in eine Art "Alienbuch" packen, dass sich einzig und allein DEM FEIND widmet. Das Teil wäre praktisch Kreaturen-, Fahrzeug-, Ausrüstungs- und Quellenband in einem, da es für jede der wichtigen Alienfraktionen typische Fahrzeuge, Waffen und Basenlayouts enthielte. Darüber hinaus für jede Alienfraktion natürlich noch einen hübschen Kreaturenteil mit einem Haufen verschiedener Terrormonster. Schleimozythen, Alien-Androiden, Hirnzecken, zillertaler Kampf-Yetis...ein schöner, bunter Straus von gemeinen Biestern....
So ein Teil wäre die Wucht in Tüten. Einfach eine Batterie an Alien Material für den Spielleiter (+ evtl. einige Forschungsprojekte und Gerätschaften, die über Inhalte dieses Buches von den Spielern erlangt werden können).

dito. Ein Alien 'Handbuch' ist durchaus eine gute Idee: Ich schlage ein eigner thread hier im forum vor, wo die Community ihre Ideen für Alien (Sub)species vorschlagen können.

Ok, die Idee find ich auch nicht schlecht, nachdem aber vermutlich immer mehr Völker hinzukommen werden würde ich ein Buch pro Volk vorschlagen (was auch ökonomisch für den Verlag mehr Sinn machen würde)

Grüße
Rosendorn

13
Contact / Re: Vorschlag für Infinity Laserpistole
« am: 13. September 2012, 09:55:19 »
Schaden runter auf 5+2w10* ist in Ordnung, aber 10% Qualität ergibt sich aus den Werten für die Sunburst, auf der sie ja aufbauen soll. Das Izanagie ist für die militärische Linsenoptik des Lasers gedacht, da die Sunburst doch etwas schwach auf der Brust ist.

Neue Version

Forschungsprojekt

Infinity Laserpistole - Diese kompakte Laserwaffe benötigt keine Munition oder Aufladung, ist sehr leicht und praktisch wartungsfrei

P. S. Ach doc, man möchte nicht glauben dass du 2 Jahre älter bist als ich, von wegn  "Pew pew" :P
Herstellungskosten: Wie Verkaufspreis

Entwicklungszeit: 80 Arbeitsstunden

Ingeneur/Techniker-Ratio: 1/2

Vorraussetzung Forschung/Entwicklung: E-115-Generatortechnologie

Erfordeliche Materialien: Kyohaku Izanagi Lasergewehr und ACP Sunburst Laserpistole (nur für den Prototypen), 1 Einheit E-115

Verkaufspreis: 180.000 $


Energiewaffen

Infinity Laserpistole

Eine weiterentwicklung der Sunburst Laserpistole auf der Basis des Izanagi Lasergewehrs und der E-115 Energiezelle der Ausserirdischen. Diese Waffe kann 3 Schuss Salven abgeben.

Bezeichnung Infinity Laserpistole

Typ Energiewaffe(H)

Modus Puls(4), Salve(6)

RW-Multi. x-1,5%

Schaden 5+2w10*

Min-(St) 2   

Munition unendlich

Gewicht 1,5 kg

Kosten 180k$/n/a

Verfügbarkeit n/a

Qualität +10%

P.S. Ach doc, man möcht nicht meine dass du zwei Jahre älter bist als ich, von wegen "Pew pew" :P

14
Contact / Vorschlag für Infinity Laserpistole
« am: 12. September 2012, 14:00:30 »
Hallo Zusammen, hab mir Gedanken gemacht, wie die Regeln für eine Infinity Laserpistole aussehen könnten.

Forschungsprojekt

Infinity Laserpistole - Diese kompakte Laserwaffe benötigt keine Munition oder Aufladung, ist sehr leicht und praktisch wartungsfrei

Herstellungskosten: Wie Verkaufspreis

Entwicklungszeit: 80 Arbeitsstunden

Ingeneur/Techniker-Ratio: 1/2

Vorraussetzung Forschung/Entwicklung: E-115-Generatortechnologie

Erfordeliche Materialien: Kyohaku Izanagi Lasergewehr und ACP Sunburst Laserpistole (nur für den Prototypen), 1 Einheit E-115

Verkaufspreis: 180.000 $


Energiewaffen

Infinity Laserpistole

Eine weiterentwicklung der Sunburst Laserpistole auf der Basis des Izanagi Lasergewehrs und der E-115 Energiezelle der Ausserirdischen. Diese Waffe kann 3 Schuss Salven abgeben.

Bezeichnung Infinity Laserpistole

Typ Energiewaffe(H)

Modus Puls(4), Salve(6)

RW-Multi. x-1,5%

Schaden 8+2w10*

Min-(St) 2   

Munition unendlich

Gewicht 1,5 kg

Kosten 180k$/n/a

Verfügbarkeit n/a

Qualität +10%

15
Contact / Möglicher Fehler im GRW
« am: 11. September 2012, 19:03:53 »
Hallo,
sollte auf Seite 122 unter Pinocchio-Syndrom nicht stehe
"Nur  für KI-Roboter ..."

Dachte mir da Priest das Merkmal hat, könnte dies ein Fehler sein.

Gruß
Rosendorn

Seiten: [1] 2