Zwischen "für Spinner halten" und "etwas dagegen unternehmen" ist aber ein erheblicher Unterschied. Ich bezweifle nicht, dass es der Durchschnittsaventurier komisch, dumm oder verrückt findet, wie die Tharuner ihre Frauen behandeln, aber ob er tatsächlich deswegen aufbegehrt hängt stark von seiner Persönlichkeit ab.
Der Thorwaler wird auf jeden Fall etwas unternehmen. Der Maraskaner wohl auch (aber dabei wahrscheinlich subtiler vorgehen).
In der realen Welt gibt es schließlich auch genug Beispiele für Unterdrückung und da gehen zwangsläufig auch viele Opportunisten mit einher.
In der realen Welt ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auch noch nicht so selbstverständlich, wie in Aventurien. Ein Mittelreicher, derin Bezug auf die tharunische Kultur zum Opportunisten wird, ist in meinen Augen verrückt.
Mag sein, dass man wenn man tatsächlich "Helden"tm aus Aventurien spielt da eine Revolution unabwendbar ist, aber bei "Charakteren" sieht die Sache nicht mehr so eindeutig aus.
Nein, die wenigsten aventurischen oder myranischen Charaktere können die tharunische Kultur in all ihren Aspekten akzeptieren. Zwar mögen einige Aspekte Zwölfgöttergefällig sein, aber andere sind es nicht. Und manche passen eher zu den Erzdämonen.
Außerdem normale Aventurier werden wohl nie Tharun erreichen. Und die Helden, die Tharun erreichen, werden sich immer den Brigantai anschließen, weil die tharunische Kultur für sie ein Anathema ist.
Man kann dieses sehr gut mit dem Verhalten der Europäer während der Entdeckungsfahrten der neuzeit vergleichen. Man hat dort auch die anderen Kulturen für unterlegen gehalten und war der Meinung, dass sie zivilisiert werden müssen. In dieser Beziehung ist wahrscheinlich eine myranische Gruppe für Tharun sogar noch schlimmer.