Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - EvE

Seiten: [1] 2 3 ... 6
1
Sonstige Spiele / Re: Moralische Entscheidungen
« am: 15. Januar 2016, 07:26:14 »
Also grundsätzlich sollte man vielleicht auch erwähnen, dass was auf dem Spieltisch geschieht, auch da bleiben sollte. Oft schon gab es heftige Streitereien unter meinen Charakteren. Zwischen den Wortgefechten kam dann aber auch mal (outgame) ein "reichst du mir mal die Tüte mit den Chips"  :D
Da ich zur Zeit sehr intensiv Warhammer spiele/leite, sehe ich die sensiblen Punkte eines DER vielleicht nicht so streng, da die Warhammerwelt ja an sich schon sehr brutal und ohne große Moral auskommt. "Ein Ketzer? Weg mit ihm! Das regeln wir gleich hier an Ort und Stelle. Gib mir mal deine Axt, Zwerg!"

Entscheidungen zu treffen, die einer gewissen Moral entsprechen, sollte man so gut wie gar nicht herbeiführen. Sie sie sind viel zu subtil, als könnte man die Entscheidungen der Spieler vorausahnen. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. Auch outgame und besonders outgame. Hatte ein Spieler zuvor einen Scheißtag, wird sich das garantiert auch auf seinen Charakter übertagen. Kein Mensch kann da rational bleiben.

2
Sonstige Spiele / Re: Moralische Entscheidungen
« am: 11. Januar 2016, 13:34:40 »
Eine solche Situation sollte man vielleicht nicht unbedingt mit Absicht herbeiführen. Sie geschehen, zumindest bei uns in der Gruppe, oft von ganz allein und ich kann nicht behaupten, dass sie immer unbedingt befriedigend für jede Partei enden. Voraussetzung für solch, aus meiner Sicht hochkarätiges Rollenspiel, sind die passenden Spieler und eine ausreichende Empathie ihrerseits. Wenn es nur um die nackte Moralfrage geht, ist auch das stark abhängig von den Charakteren und deren Positionen in der Gruppe.

Geht es zum Beispiel darum, dass ein Spieler einen Gefangenen töten will, die anderen in der Gruppe aber dagegen sind, sollten die Spieler sich "an die Gurgel gehen" ohne dass sich der Spielleiter einmischt. Der Konflikt innerhalb der Gruppe ist doch dann richtig spannend. Auch mögliche NSC können Stellung beziehen etc. Richtig krass wird es, wenn eine solche Situation vom Spielleiter herbeigeführt wird, in dem ein NSC "durchdreht". So stellt man die Spielercharaktere auf eine harte Probe.

3
Sonstige Spiele / Re: Optimale Gruppengröße und Grenzen
« am: 01. September 2015, 21:24:39 »
Also ich leite seit 1992 die unterschiedlichsten Runden und da hat sich herausgestellt, dass für mich eine Gruppengröße von maximal vier Spielern ideal ist. Es ist ein gut ausgewogenes Spielgefühl.
Mit mehr als vier Spielern spiele ich nicht.

4
Sonstige Spiele / Re: [Atmosphäre] Soundeffekte
« am: 27. Juli 2015, 08:47:11 »
Es gibt diese Soundwürfel auch mit Bluetooth ;) Meiner ist allerdings ohne.

5
Sonstige Spiele / [Atmosphäre] Soundeffekte
« am: 24. Juli 2015, 11:16:30 »
Moin moin,

Neuerdings setze ich, neben der standardmäßigen musikalischen Untermalung während des Spiels, Soundeffekte ein. Ich besorgte mir einen kleinen "Soundwürfel" (siehe unten). Glücklicherweise hatte ich noch ein paar SD-Mini-Speicherkarten liegen, sodass ich diese mit Soundeffekten bestücken konnte. Ich lud mir also Soundeffekte herunter, bastelte mit freien Programmen ein wenig herum und schon hatte ich eine stimmungsvolle Kulisse. :)
Bei meinen Spielern kam es sehr gut an. "Ich fühle mich echt wie im Wald", sagte einer meiner Spieler, nachdem ich die passenden "Waldgeräusche" abspielte. Auch die Sturmsounds oder Regen/Gewitter kamen sehr gut bei meinen Spielern an.

Ich werde zukünftig immer mit diesem Würfel arbeiten. Der Sound aus diesem kleinen Gerät ist satt und laut genug, um eine Tischrunde mit Geräuschen zu versorgen.

Was braucht man also alles?

Den Würfel (den gibt es in etlichen Online-Versandhäusern)


Einen USB-Stick oder eine SD-Mini-Karte

Soundeffekte; hier zum Beispiel: http://www.salamisound.de/ (frei)

Optional: Ein Verarbeitungsprogramm http://audacityteam.org/?lang=de (frei)

Mit Hilfe dieses kleinen Würfels kann man als Spielleiter wirklich eine stimmungsvolle Hintergrundkulisse erzeugen. Es ist ein gelungenes Hilfsmittel, wie ich finde.


6
Sonstige Spiele / Re: Wie leitet ihr eine Kampange?
« am: 24. Juli 2015, 10:15:58 »
Hallo Jiraken,

Kurz und knapp: Meine Charaktere erleben mehr als ein Abenteuer im/pro Jahr. Eigentlich sogar viel mehr, denn die Dauer und Häufigkeit der Gefährtenphase kann man ja selbst bestimmen. Man sollte den Spielern bzw. deren Charakteren aber schon mal eine "Verschnaufpause" gönnen.  ;D



p.s. Hier kannst Du Dir mal ein Bild zum Aufbau bzw. Ablauf verschiedener Abenteuer machen: http://community.uhrwerk-verlag.de/index.php?topic=645.0

7
Sonstige Spiele / Re: Schatten über dem Düsterwald erschienen?
« am: 21. April 2015, 08:13:16 »
Also ich bin durchweg zufrieden mit diesem Buch. Es gibt mir als Spielleiter eine grobe Zeitlinie vor die ich bespielen kann. Da ich ein sehr kreativer Geist bin, werde ich bestehende Geschichten aus dem Buch abwandeln um eine lange Kampagne zu planen. Auch das "Housing-System" finde ich angenehm einfach und leicht zu kontrollieren. Es wird auch das erste Mal sein, dass ich, bzw. meine Gruppe und ich, über derart lange Jahre (ingame) spielen. Es muss toll sein mit anzusehen, wenn sich die Charaktere etwas aufbauen, sesshaft werden, eine Familie gründen und Kinder bekommen, die dann auch wachsen und älter werden. Wenn die Charaktere auf Abenteuer ausziehen und die weinenden Kinder zum Abschied an der Eingangstür zu ihrem Haus dem Abenteurer  hinterherwinken usw.

Das Buch ist ein schönes Werkzeug. :)

8
Sonstige Spiele / Re: Halbork oder Uruk als Spielercharakter
« am: 21. April 2015, 08:05:15 »
Nur weil jemand nicht blindlings Sauron folgt heißt es noch lange nicht dass er einen guten Helden verkörpert. Und dafür wurde DER einfach ausgelegt.
DER gibt einem diese Freiheit nicht wie DSA.

So ähnlich sehe ich das auch. Alle Bücher bei DER sind doch auf "Helden-Abenteuer" aufgebaut. Ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt einen Ork spielen muss. Wenn die Spieler den jedenfalls "kulturell korrekt" (und da frage ich mich inwieweit diese Kultur dann mit der der Menschen übereinstimmt?)  spielen würden, würde ich ja nicht mal was sagen, aber bei DER fühlt es sich doch schon im Ansatz falsch an.

Ich weiß auch nicht wie toll dann die Darstellung dieser Exotencharaktere aussehen soll. Meistens ist es doch so, dass besonders diese Spieler ihre Exoten eindimensional und sehr passiv spielen, da sie dem Klischee der Rasse/Klasse nicht gerecht werden oder die kulturellen und religiösen  Unterschiede einfach zu groß sind um sie vernünftig ausleben zu können. Dann werden typische Angewohnheiten nicht berücksichtigt, weil man sonst Gefahr läuft den Rest der (guten) Gruppe in irgendeinen Ärger zu  katapultieren.

Möglicherweise würde ein Quellenbuch zum Spielen solcher Exoten Sinn ergeben. Dann aber auch nur, wenn alle Gruppenmitglieder am gleichen Strang ziehen und auch einen "bösen" Charakter erstellen. Dieses Buch müsste auch ein wenig mehr beinhalten, als nur eine Seite mit der Charaktererstellung. Für mich wäre das nichts. Leider ist unsere DER-Runde momentan auf Eis gelegt, aber Orks und derartiges Gesocks  ;D würde ich meine Gruppe nicht spielen lassen. Da verlässt man nämlich den tolkienschen Gedankenweg und verfälscht das Spielerlebnis.

9
Sonstige Spiele / Re: Schatten über dem Düsterwald erschienen?
« am: 16. April 2015, 13:58:50 »
Halte es grad in den Händen.... nein, eigentlich liegt es hier und ich tippe diesen Text ;)

10
Sonstige Spiele / Re: Splittermond Welt mit Der Eine Ring Regeln
« am: 15. April 2015, 10:51:02 »
Naja, ist ein freies Land :D Wenn ihr mit den Regeln von DER besser zurechtkommt, dann ist das doch gut so. Ich kenne Splittermond nicht und mir wäre das zu viel Aufwand. Mich hat man damals "schief angesehen", als ich mit meiner Gruppe Conan mit dem Regelwerk von RuneQuest spielte. "Das ist Sword&Sorcery und kann nicht funktionieren" oder "RuneQuest ist zu komplex für die Conan-Welt". Alles Unsinn! Wir haben eine Menge Spaß gehabt bzw. haben ihn noch. :)

Wenn ihr die Hintergrundwelt von Splittermond mit dem Regelwerk von DER bespielen wollt, viel Spaß euch ;) Der Charakterbogen hat ja schon Charakter. :)

11
Sonstige Spiele / Re: Schatten über dem Düsterwald erschienen?
« am: 09. April 2015, 14:44:47 »
ich denke ein oder zwei Tage länger werden uns nicht umbringen ;)

12
Sonstige Spiele / Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« am: 13. März 2015, 07:57:45 »


Mal vorne weg gesagt, so platt fand ich die Darstellung von Nipping gar nicht, so wie ich sie hier nachlesen konnte. Darüber lesen ist zwar etwas anderes als direkt dabei zu sein. Aber es gibt schon einen ganz guten Eindruck.
Nipping hat mir gut gefallen, gerade weil er nicht so 08/15 angelegt war. Sehr schade, das er keinen Spieler mehr hat.

Tim hatte, und das kannst Du ja nicht wissen, seinen alten Charakter (der hieß übringens Go-Tin Feuerhand) immer wieder in Niping aufkeimen lassen und das merkte man schon. Also wir merkten das! So nahm Niping immer mehr die Züge von Go-Tin an und veränderte sich in diese Richtung. Vielleicht war das Wort "platt" nicht ganz fair oder gut gewählt. Tims Go-Tin erreichte seinerzeit soviel Eigenleben, dass wir ihm zwei Bilder seines Charakters malen bzw. zeichnen ließen, die er dann zu seinem Geburtstag geschenkt bekam:
Hier das "Gemälde":

Hier die Comiczeichnung:

13
Sonstige Spiele / Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« am: 13. März 2015, 06:14:54 »
So, gestern Abend trafen wir uns dann und führten ein klärendes Gespräch bezüglich des vergangenen Spielabends. Froh war ich, als Tim mir zuvorkam, sich für sein Verhalten am Samstag mehrfach entschuldigte und mit dem Reden begann. Dabei kamen einige Dinge zur Sprache, die ich teilweise schon wusste und/oder verharmlost hatte: Tim hatte damals bei Warhammer einen Zwerg gespielt, dessen grandiose Darstellung ihm einen Oscar hätte einbringen können, würde man ihn für gutes Rollenspiel vergeben. Diesen Zwerg spielte er mehr als drei Jahre lang, fast jedes Wochenende und dann zwischen vier und sechs Stunden. Da kommt eine Menge Spielzeit zusammen. Bei Der Eine Ring spielt er ebenfalls einen Zwerg, wie auch wieder bei Warhammer. Diese Zwerge, so Tim selbst, würde er unbewusst auf die Schiene seines alten Charakters setzen und sie somit zu einem Abziehbild von diesem machen. Das verstand ich. Das war auch der Grund für seine "platte" Spielweise und Darstellung der Zwerge. Denn bei Star Wars spielt er nach wie vor sehr tiefgängig. Hier spielt er auch keinen Zwerg, sondern eine Togruta. Natürlich waren mir die Ähnlichkeiten seiner verkörperten Zwerge nicht entgangen. Kurzerhand beschloss er, damit er wieder den spielerischen Tiefgang erreicht, neue Charaktere auszuarbeiten. Auf Zwerge wollte er nun vorerst vollends verzichten, da er befürchten muss, in das alte Spielmuster seines Zwergen aus vergangenen Tagen zu verfallen.
Wie oben bereits erwähnt entschuldigte er sich für sein Verhalten am Samstag und ich ließ es dann auch damit auf sich beruhen.

Tim ist ein sehr enger Freund von mir und das Rollenspiel wird uns nicht entzweien. Er war für mich da als mein Vater im Sterben lag und das können nicht viele aus meinem Bekanntenkreis von sich behaupten. Deswegen war dieses Gespräch zwar nötig aber nicht unangenehm. Wir bestellten uns Pizza und sahen Kathrin beim Ertragen ihrer Zahnschmerzen zu. Bei jedem Bissen der Pizza verzog sie ihr Gesicht. :D

Somit wird Tim einen neuen Charakter erstellen und beim nächsten Spiel also seinen Niping aufgeben. Zunächst werde ich ihn wohl als NSC darstellen um ihn dann irgendwann "weiterziehen" zu lassen.

@Torshavn, zu Deiner Frage:

Es wird auf jeden Fall besser ;) und ja, ich spiele mit diesen Leuten noch andere Systeme. Mit Tim alleine spiele ich Star Wars W6 und mit Tim, Ninu und Kathrin dann noch Warhammer - Erste Edition, welches auch eigentlich unser Hauptsystem neben Der Eine Ring ist. Dann haben wir eine spontane Cthulhu Mafia 1924- Runde laufen und bei Warhammer 40K - Freihändler haben wir auch schon die eine oder andere Stunde verbracht. Allerdings liegen die letztgenannten Systeme auf Eis. Auch Conan haben wir schon gemeinsam mit den Regeln von RuneQuest gespielt. Wir kennen uns also ein wenig. :)


Also, demnächst wieder ein detaillierter Spielbericht hier. ;)

14
Sonstige Spiele / Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« am: 11. März 2015, 09:31:36 »
Hallo Torshavn,

Vorerst einmal danke für Deine "Anteilnahme" :)
Ja, es wird definitiv wieder besser werden. Erstens geht es kaum mieser und zweitens ist es das erste Mal seit drei Jahren, dass das Spiel solch negative Züge annahm.

Zu Deinen Fragen:

In der von den Orks erbeuteten Kiste waren sehr wertvolle Felle, die eine Jägerin in ihrer Hütte gesammelt hatte, um sie später dann zu verkaufen. Verletzt waren die Orks, weil die Jägerin sich nicht kampflos ergeben wollte. Die Charaktere fanden später die Hütte, wie auch die aufgeschlitzte Leiche der Jägerin. Den eigentlichen Fund machte Wulferd und die anderen schickte er gleich wieder weiter um ihnen diesen grausigen Anblick zu ersparen.

Die beiden Trolljäger Alrik und Rehan habe ich noch nicht in Werte gefasst, da sie eher einen "erzählerischen" Part in der Geschichte einnehmen sollten. Wahrscheinlich würde ich kampfstarke Beorninger nehmen um sie mit guten Werten und guter Ausrüstung ausstatten.

15
Sonstige Spiele / Re: Zeigt her Eure Abenteuer
« am: 10. März 2015, 08:20:27 »
Deinen wunderschönen Spielbericht breche ich jetzt mal mit meinem Erlebnis vom Samstagabend. Dieser Abend war nämlich die "Rollenspiel-Hölle" auf Erden. :D Ich habe lange hin- und herüberlegt ob ich diesen grandios schlechten Abend überhaupt hier darlegen möchte.... Schließlich aber habe ich mich doch dazu entschieden es zu tun. Schlechte Abende, wo mehrere negative Einflüsse zugegen sind, gibt es eben auch mal. Warum es gleich so schlimm sein musste, das weiß auch ich nicht. So schön und tiefgängig die Abende zuvor waren, so grausam war es dieses Mal.


Spielbericht vom 07. März 2015

Charaktere

Niping – Ein Zwerg aus den Blauen Bergen (Tims Charakter)

Wulferd – Ein Waldmensch aus der Nähe von Waldhall (Ninus Charakter)

Flori Rohbeere – Ein Hobbit-Gourmet aus Bree (Kathrins Charakter)

Skari Dregora – eine junge Nordländerin (16) aus dem Gundabadtal

Der Spielabend war aus meiner Sicht ein Reinfall und konnte nicht annähernd die Atmosphäre der vergangenen Spielsitzungen einfangen. Auch das Spielerische kam nicht über ein unterdurchschnittliches Niveau hinaus. Mehrere Faktoren sorgten für eine miese Stimmung am Spieltisch. Tim war krank und ständig auf Konfrontationskurs mit Ninu, der zuvor einen zehnstündigen Arbeitstag hinter sich hatte. Von Spielbeginn an war das Gähnen sein ständiger Begleiter. Einzig Kathrin versuchte in ihre Rolle zu kommen, was ihr auch recht gut gelang. Wäre sie nicht gewesen, hätte ich wohl den Abend frühzeitig beendet.

Zum Spielverlauf werde ich nicht viel schreiben, da eigentlich nicht viel geschehen ist.
Die Charaktere (Niping, Flori, Wulferd und Skari) sind von ihrer "Zuflucht" ins Gundabadtal gegangen um einige Punkte abzugrasen, die sie auf einer alten Karte entdeckt hatten. Am Abend der ersten Nacht beobachteten sie vier schwer angeschlagene Orks, die sich ein kleines Lager eingerichtet hatten. Sie waren im Besitz einer großen Kiste, die zwei von den Orks bewachten. Da sich aber die Gruppe vehement weigerte sich die Kiste, natürlich durch einen Kampf, anzueignen, ließ ich die Orks kurzerhand weiterziehen. Wulferd bzw. Ninu wollte den Orks in den Rücken fallen, während sich Niping ständig (und Tim war fast schon militant dabei) auf seine schlechten Kampfkünste berief und den Kampf (immerhin hatte ich die "normalen" Orks schon drastisch abgeschwächt) mied. Somit entstand der erste Konflikt, getragen von Mittelerde in unser Wohnzimmer. Denn hier bekamen sich Tim und Ninu in die Haare. Ninu wollte die Orks nicht ziehen lassen; schon gar nicht mit dieser Kiste, die sie offenbar irgendwo gestohlen hatten. Flori war neugierig und hätte sich auch mit Gewalt Zugang zum Inhalt dieser Kiste verschafft. Ninu (und ich nenne jetzt die Namen der Spieler) gab nach und sie erstickten die Idee eines Überfalls im Keim. Somit war Tim der Gewinner und alle anderen schauten in die Röhre. Skari ließ ich absichtlich keine Stellung beziehen, da ich annehmen musste, dass diese Stellung sich ebenfalls im persönlichen Sinne festigen könnte. Also war sie diesen Abend mehr ein Statist als ein NSC. Schade.
Der nächste Streit ließ nicht lange auf sich warten. Ninu wollte die Spuren verwischen um den Orks keine Möglichkeit zu geben ihnen zu folgen, sollten sie auf die Idee kommen umzudrehen. Tim hielt diese Idee für Schwachsinn und der nächste Konflikt stand auf der Matte. Lange diskutierten sie darüber, wie gut Orks Spuren folgen könnten oder eben nicht. Also musste ich nochmal als Kindergartenleiter fungieren und nicht als Meister. Tim kam mir vor wie ein bockiges Kind. Als Ninu es auf sich beruhen lassen wollte, fing Tim immer wieder an und hackte weiter darauf herum, so dass ich dachte Ninu würde gleich ausrasten. Im letzen Moment bekam Tim aber noch die Kurve und entschuldigte sein Verhalten, was er mit seiner Grippeerkrankung begründete.
Meinen letzten Versuch eines Rollenspiels versuchte ich dann, in dem ich den Charakteren die Trolljäger Arlik und Rehan vorstellte. Auf diese beiden Brüder trafen sie in einer alten Ruinenstadt, die sie am Abend des nächsten Tages erreichten und untersuchten. Die Trolljäger stellten sich als sehr nette Genossen heraus. Gemeinsam lagerten die Charaktere am Feuer und erzählten sich Geschichten. Niping hingegen zog es vor, alleine zu bleiben und ein Buch zu lesen. Wieder keimte Unmut in mir auf. Er weigerte sich, sich am Feuer der Neuankömmlinge zu wärmen und blieb bockig weg. Selbst als Flori ihm Essen brachte und versuchte ihn zum Lager zu locken, kam nichts dabei herum. Die Trolljäger hingegen erzählten ihre Geschichten. Ihre Masche: Sie verfolgen Steintrolle während der Nacht und versuchen herauszufinden, wo sie ihren Hort haben; sofern sie überhaupt einen haben. Dann, wenn die Trolle weiterziehen, plündern die Trolljäger den Hort. Allerdings waren sie bisher nicht sonderlich erfolgreich. Von elf Trollen hatte lediglich einer einen Schatz versteckt, der sich allerdings als sehr wertvoll und üppig herausstellte. Mein letzter Versuch eines tiefgängigen Rollenspiels verlief sich allerdings auch im Sande. Mein Plan war, den Charakteren "kampfstarke" Begleiter an die Seite zu stellen und sie mit den Trolljägern auf Tour gehen zu lassen. Leider gelang mir das auch nicht. Zu gefährlich!  ::)
Kurz darauf beendete ich dann diesen aus meiner Sicht katastrophalen Rollenspiel-Abend.

Zukünftig werde ich auf müde und kranke Spieler verzichten und auch Kampfsequenzen werde ich in Fluchtsequenzen umschreiben müssen, wenn es so weitergeht. Und dabei spielt auch die enge Freundschaft untereinander keine Rolle. Ich persönlich verglich diese Sitzung mit meiner damaligen "Dienstagsrunde", wo Rollenspiel als reines DungeonCrawl verstanden wurde, alle nur den Werten auf ihren Charakterblättern Beachtung schenkten und wo auf ROLLENspiel so gut wie verzichtet wurde. Stimmung gleich Faktor 0!

Anfangs wollte ich gar nicht schreiben, aber ich dachte mir, warum soll immer nur das Positive hervorgehoben werden. Scheißrunden gibt es auch; so eine hatten wir eben heute. Zwar versuchte ich immer wieder Stimmung zu erzeugen, doch gelang es mir nur stellenweise. Der Agressionspool von Tim war noch lange nicht ausgeschöpft und Ninu hatte Probleme wach zu bleiben. Die ständigen Verbalattacken von Tim ließen ihn aber nicht einschlafen. Dieser hackte immer wieder auf längst vergangene Situationen herum. Als er merkte, dass sich mein Geduldsfaden kurz vor dem Reißen befand, ruderte er buchstäblich zurück, was er im Rollenspiel mit dem Verhalten von Niping unterstrich. Dieser zog sich ja, wie oben erwähnt, vom Geschehen zurück und schmollte. Einzig Flori bzw. Kathrin konnte mich überzeugen. Sie half mir dabei, die Stimmung zumindest ein wenig aufrecht zu erhalten. Ihren Hobbit hat sie wunderbar verkörpert. Als sie die Trolljäger kennenlernten, war Flori sehr neugierig und fragte den beiden Brüdern buchstäblich Löcher in den Bauch. :D Auch als Arlik das Essen zubereitete wurden ständig Fragen gestellt; absolut liebenswürdig. "Verzeihung bitte, sind das da Frühlingszwiebeln oder schlechte Tomaten?" oder "Dürfte ich wohl eine Anmerkung zu Euren Kochkünsten machen?"

Am nächsten Tag benotete ich das Spiel für mich selbst mit einer glatten 5.

Seiten: [1] 2 3 ... 6