Grundsätzliche Regelfrage zur Protokollierung von nicht-tödlichem und tödlichem Schaden
Hallo zusammen! Ich fuchse mich gerade durch die Regeln durch - und verstehe dabei aber die Verwaltung des Schadens nicht. Es ist mir klar, dass es einen Unterschied macht, ob ich auf einen Gesundheitswert von 0 (oder gar darunter) mittels tödlichen oder nicht-tödlichen Wunden gelange. Verstehe ich es also richtig, dass nicht-tödlicher und tödlicher Schaden von der gleichen Skala abgezogen wird? Aber vermerkt man dann bei jeder erlittenen Wunde, welche Art von Schaden das war? Oder spielt es im Laufe der Zeit keine Rolle, wie der Schaden entstanden ist?
Beispiel: Ich habe eine Gesundheit von 7 und verliere in einem Zug 3 N und 2 T. Da T vor N abgezogen wird, habe ich am Ende einen Gesundheitswert von 2 mit dem Status "Nicht-tödlicher Schaden". Korrekt?
Aber gehe ich dann bei der Heilung die Skala in entgegengesetzter Richtung wieder ab? In diesem Fall müsste ich erst 3 Wunden nicht-tödlichen Schadens regenerieren (dann wäre ich bei einem Gesundheitswert von 5). Und dann heile ich die 2 Wunden tödlichen Schadens (dann wäre ich wieder bei 7). In diesem Fall müsste ich also jeden Schaden genau protokollieren, damit ich noch nach 4 Spielsitzungen weiß, ob z. B. der 6 Gesundheitspunkt durch eine tödliche oder eine nicht-tödliche Wunde genommen wurde.
Oder spielt das am Ende keine Rolle mehr? Habe ich einen Wert von 2 und möchte regenerieren, dann gehe ich immer davon aus, dass es sich um tödlichen Schaden handelt. Das heißt also, erst wird eine Wunde in N gewandelt, dann in T. Und so arbeite ich mich langsam wieder nach oben - unabhängig davon, ob drei Spielsitzungen zuvor, mein 6. Gesundheitspunkt von einer nicht-tödlichen Wunde verursacht wurde. Ich generiere diese Wunde dann einfach von tödlich in nicht-tödlich, und dann von nicht-tödlich in "geheilt". Ist das so?
Ich hoffe, ich habe euch nicht zu viele ? ? ? ins Gehirn gezaubert

Und konnte ein wenig nahelegen, wo der Schuh drückt. Es würde mich freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte. Danke für eure Mühe.