Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - mvdf

Seiten: [1]
1
Space: 1889 / Re: Regelecke
« am: 08. Oktober 2019, 08:29:06 »
@Raindrop: Vielen Dank für die Info. Und den Verweis :)

Ich würde es genauso machen. Wobei ich es gut finde, zusätzlich noch den gesamten Gesundheitswert notieren. Damit man vor lauter T- und N-Schaden nicht den Moment übersieht, bei dem man ins Minus geht.

2
Space: 1889 / Re: Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 07. Oktober 2019, 11:46:41 »
@Tobold Rumpel: Vielen Dank für die schnelle Antwort  :D

3
Space: 1889 / Re: Regelecke
« am: 07. Oktober 2019, 11:45:47 »
@mvdf:

In die unterschiedlichen Schadensarten muss man sich schon regeltechnisch etwas einlesen. Das ging mir auch so, dass das nicht sofort klar ist. Überhaupt habe ich mir eine Regelzusammenfassung gemacht, damit ich alles in Tabellen und Flow-Charts dastehen habe und nicht mehr mühsam im Buch im Fließtext alles suchen muss.

1)
1 Punkt Tödlicher Schaden wird pro Woche auf natürliche Art und Weise beseitigt.
1 Punkt Nicht-Tödl. Schaden wird pro Tag auf natürliche Art und Weise beseitigt.

--> Das ist mal ein wichtiger Unterschied und deshalb muss man sich notieren wieviel N oder T der Charakter erlitten hat.

Bei der Heilung hast du es ja schon selbst angesprochen. In Sachen Erste Hilfe wandelt jeder Erfolg entweder einen T-Schaden in einen N-Schaden um oder ein N-Schaden wird negiert. Normalerweise macht es fast immer Sinn zuerst den T-Schaden zu beseitigen.

2)
Da es unterschiedliche Auswirkungen hat, ob man mit T- oder N-Tödlichen Wunden auf 0 Lebenspunkte oder darunter fällt, wird vom Regelwerk vorgesehen, dass man immer zuerst die T- Wunden anrechnet. D.h.:

z.B.
Charakter hat 5 Lebenspunkte und erhält 3 Tödliche und 3 Nicht-Tödliche Wunden. Daraus folgt, dass er nur mit den tödlichen Wunden nicht auf 0 Lebenspunkte oder darunter fällt ("zuerst angerechnet"), sondern erst durch die dazugerechneten Nicht-tödlichen Wunden die 0-Lebenspunkte-Schwelle unterschreitet.

Hätte er dagegen 5 Tödliche Wunden erlitten, würde er alleine mit den tödlichen Wunden diese Schwelle erreichen.

3) Was sind die Auswirkungen, wenn ein Charakter mit T- bzw. N-Wunden die 0-Lebenspunkte-Schwelle erreicht/unterschreitet:

--> Im Anhang habe ich mal eine Übersicht angehangen. Ich hoffe die hilft. Ansonsten nochmal nachfragen.

@ Tobold Rumpel: Besten Dank für dein schnelles Feedback und die Regelzusammenfassung. Im Grunde habe ich diese Regeln schon richtig verstanden. Probleme hatte ich dabei, wir man später (bei der Heilung) immer noch weiß, wie viele N-Wunden und wie viele T-Wunden man erlitten hatte. Deinen Vorschlag unter 1), dass man sich zusätzlich zum aktuellen Gesundheitsstand die Menge der jeweiligen Wunden notiert, finde ich gut.

Also ist egal, wie man die Wunden wieder heilt; man muss das nicht in der Reihenfolge tun, wie man die Wunden erlitten hat? (Wäre es dann nicht sinnvoll, erstmal alle N-Wunden zu beseitigen, da sich diese einfacher heilen lassen und man so wieder schneller Gesundheitspunkte zusammenbekommt?)

4
Space: 1889 / Re: Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 07. Oktober 2019, 08:35:06 »
Kurz noch vier Fragen zur Leitung von Oneshots auf Conventions oder dergleichen:

  • Verwendet ihr die im Grundregelwerk oder in den Quellenbänden enthaltenen Beispiel-Charaktere in der Form wie dort gezeigt? Also mit diesen zusammengefassten Charakterbogen. Oder überträgt ihr die Werte auf einen üblichen Charakterbogen? (Was sehr mühselig wäre...)
  • Gibt ihr den Spielern immer nur die Werte der Beispiel-Charaktere oder aber auch den Hintergrundtext der 2. Seite? (Meine Befürchtung ist, dass das für den Anfang viel zu viel zu lesen ist und dass die Spieler ggf. zu stark eingeengt werden. Andererseits erfahren die Spieler so schon ein wenig, wie die Welt von Space 1889 tickt.)
  • Wie schaut es mit den Beispiel-Charakteren und der Ausrüstung aus? Waffen habe diese meist ja. Aber sonst keine Ausrüstung. Ergänzt ihr die Beispiel-SCs mit irgendwas? Oder ergibt sich das immer im Laufe des gewählten Szenarios?
  • Könnt ihr für den Beginn eines solchen Oneshots eine Menge an Stilpunkten empfehlen? Ich tendiere derzeit zu drei.

5
Space: 1889 / Re: Regelecke
« am: 07. Oktober 2019, 08:18:34 »
Grundsätzliche Regelfrage zur Protokollierung von nicht-tödlichem und tödlichem Schaden

Hallo zusammen! Ich fuchse mich gerade durch die Regeln durch - und verstehe dabei aber die Verwaltung des Schadens nicht. Es ist mir klar, dass es einen Unterschied macht, ob ich auf einen Gesundheitswert von 0 (oder gar darunter) mittels tödlichen oder nicht-tödlichen Wunden gelange. Verstehe ich es also richtig, dass nicht-tödlicher und tödlicher Schaden von der gleichen Skala abgezogen wird? Aber vermerkt man dann bei jeder erlittenen Wunde, welche Art von Schaden das war? Oder spielt es im Laufe der Zeit keine Rolle, wie der Schaden entstanden ist?

Beispiel: Ich habe eine Gesundheit von 7 und verliere in einem Zug 3 N und 2 T. Da T vor N abgezogen wird, habe ich am Ende einen Gesundheitswert von 2 mit dem Status "Nicht-tödlicher Schaden". Korrekt?

Aber gehe ich dann bei der Heilung die Skala in entgegengesetzter Richtung wieder ab? In diesem Fall müsste ich erst 3 Wunden nicht-tödlichen Schadens regenerieren (dann wäre ich bei einem Gesundheitswert von 5). Und dann heile ich die 2 Wunden tödlichen Schadens (dann wäre ich wieder bei 7). In diesem Fall müsste ich also jeden Schaden genau protokollieren, damit ich noch nach 4 Spielsitzungen weiß, ob z. B. der 6 Gesundheitspunkt durch eine tödliche oder eine nicht-tödliche Wunde genommen wurde.

Oder spielt das am Ende keine Rolle mehr? Habe ich einen Wert von 2 und möchte regenerieren, dann gehe ich immer davon aus, dass es sich um tödlichen Schaden handelt. Das heißt also, erst wird eine Wunde in N gewandelt, dann in T. Und so arbeite ich mich langsam wieder nach oben - unabhängig davon, ob drei Spielsitzungen zuvor, mein 6. Gesundheitspunkt von einer nicht-tödlichen Wunde verursacht wurde. Ich generiere diese Wunde dann einfach von tödlich in nicht-tödlich, und dann von nicht-tödlich in "geheilt". Ist das so?

Ich hoffe, ich habe euch nicht zu viele ? ? ? ins Gehirn gezaubert  ;D  Und konnte ein wenig nahelegen, wo der Schuh drückt. Es würde mich freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte. Danke für eure Mühe.

6
Space: 1889 / Re: Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 23. August 2019, 13:28:44 »
Besten Dank für die Infos. Godesberg klingt schon mal sehr interessant  :D


Wie schaut es denn bei den anderen aus? Weitere Empfehlungen oder Besten-Listen?

7
Space: 1889 / Re: Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 18. August 2019, 23:21:10 »
Bin auch Autor, aber hab auch viele Abenteuer auf Cons geleitet und empfehle mal einige meiner Highlights (anderer Autoren!), an die man leicht rankommt.

ERDE

Der Zeitreisende
https://www.uhrwerk-verlag.de/wp-content/uploads/2018/01/Der_Zeitreisende.pdf

Queen Victoria and the Zeppelin Pirates
http://www.heliograph.com/trmgs/trmgs3/qvzp.shtml (alte Regelversion)

Das Geheimnis der verlorenen Stadt
aus Äther, Dampf und Stahlgiganten

MARS

Das Rätsel der Scherbe
aus Planet der Legenden
(zweimal geleitet)

Der Schatz von Melas
aus Planet der Legenden

VENUS

Entscheidung am Godesberg
https://uhrwerk-magazin.de/ausgabe-7/

Prima, vielen Dank. "Entscheidung am Godesberg" habe ich mir auch schon angesehen, hatte aber das Gefühl, dass das in (sagen wir mal) 4 Stunden nicht machbar wäre. Wie viel Zeit hast du in etwa für die Abenteuer angepeilt? (Es gibt ja solche und solche Con-Slots.)

Über die Lieblings-Oneshots Anderer würde ich mich natürlich auch freuen. Ist sicherlich für die gesamte Community (nicht nur für andere Einsteiger) interessant.

8
Space: 1889 / Re: Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 16. August 2019, 15:22:53 »
Hallo,

in einigen Uhrwerkmagazinen gibt es neben kurzen Abenteuern auch Hintergrundmaterial. Für Umme.

https://uhrwerk-magazin.de/

Gute One-Shots findet man in Planet der Legenden, in dem einige Klassiker aus Challenge-Zeiten übersetzt und überarbeitet wurden.

https://shop.uhrwerk-verlag.de/space-1889/403-planet-der-legenden.html

Super, vielen Dank. Das Magazin habe ich bereits schon entdeckt.  :D 

Wonach ich suche sind vor allem konkrete Empfehlungen. Gibt es ein One-Shot, an dass du dich noch gut erinnerst oder das du immer wieder gerne leitest? Oder das in der Szene einen besonders guten Ruf hat? (Was ja nicht bedeutet, dass alles andere schlecht ist. Nur würden mich die Lieblingsstücke der langjährigen Space-Spieler interessieren.)

9
Space: 1889 / Empfehlenswerte Kurzabenteuer
« am: 14. August 2019, 16:41:32 »
Hallo zusammen! Ich steige gerade erst mit Space 1889 ein und wollte deswegen einmal in die Runde fragen:

Welche Abenteuer findet ihr für einen einzelnen Spielabend am besten? Welche One-Shots könnt ihr uneingeschränkt empfehlen? Und in welchen Sammlungen/Quellen finde ich diese?

Seiten: [1]