1
Space: 1889 / Re: Errata
« am: 11. Februar 2023, 21:27:13 »
Mir fällt noch mein Beitrag zu den Beispielcharakteren der verschiedenen Quellbücher ein. https://community.uhrwerk-verlag.de/index.php?topic=1520.msg15620#msg15620
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Der Ätherpropeller erzeugt, solange er in Betrieb ist, als Nebeneffekt ein gekrümmtes Schwerefeld, das etwa der Erdschwerkraft entspricht. Der Vektor und Wirkungsbereich ist selbstverständlich so justiert, dass auch das untere Deck wirklich „unten“ ist.
Allerdings muss man bedenken, dass Schwerelosigkeit eintritt, wenn der Ätherpropeller deaktiviert wird.
Ein Ausfall des Ätherpropellers hat natürlich den selben Effekt wie das absichtliche Abschalten. Dadurch fällt an Bord die künstliche Schwerkraft aus, sodass die Besatzungsmitglieder und Passagiere sich frei in der Luft bewegen. Es gibt kein Oben und Unten mehr.
Bei den Fertigkeiten zieht er den Inhalt der Sprachdatei in beide Felder ein.soweit ich das sehe tut er das nicht. Bei mit älteren Versionen erzeugten Charakteren steht zwar in beiden Feldern das gleiche drin (wurde früher mal kopiert), das obere ist aber editierbar und unabhängig von den Infos in der Sprachdatei und lässt sich daher auch löschen oder editieren. Im Kompendium sollte das Nutzerfeld leer sein (bei meinen Stichproben war es das auch), d.h. wenn man einen Charakter jetzt neu aufsetzt, wird die Info aus der Sprachdatei nur einmal angezeigt.
Sprachen haben kein Bemerkungsfeld.
...Ab der Version 0.7.5 gibt es die. Einfach [STRG] und [SHIFT] beim Mausklick gedrückt halten und in dem sich öffnenden Modifikationsdialog ist die Basis dann der einfache Attributswert und nicht der doppelte Attributswert, wie es der Fall ist, wenn nur eine der beiden Tasten gedrückt wird. Das ganze funktioniert nicht nur im Charakterbogen sondern auch mit dem Token Action Mod.
Besteht für mich die Möglichkeit bei Atributsproben die Verdopplung des Wertes zu deaktivieren?
...