1
Contact / Re: Kinder von Mu
« am: 10. September 2016, 22:23:54 »ZitatAls SL muss man den Charakter so beschneiden, dass der Spieler sich wahrscheinlich nicht mehr wohl mit dem Charakter fühlt.Da muss ich dann gleich mal nachfragen, was der Schmuh soll?
Wieso den Char beschneiden ?
ENTWEDER akzeptierst Du einen Char so, wie er ist , mit allen seinen Vor und Nachteilen,
ODER du akkzeptierst ihn nicht (weil du damit nicht umgehen kannst oder wenn er nicht in die Kampoagne passt)
aber einem Spieler zu erlauben einen Char zu spielen nur um ihn dann wieder zu beschneiden,
was ist das denn für eine SL Willkühr.... ? (Echt)
Fantastisch aus dem Zusammenhang gerissen. Du propagierst einen Charakter so zu akzeptieren wie er ist, um direkt danach Konter zu präsentieren, wie man den Char im Zaum hält und die Welt anpasst, damit das KvM nicht wie die anderen Soldaten behandelt wird (von den Herausforderungen). Exakt was ich meinte. Es geht mir auch nur um den mechanischen Spielaspekt. Soziale Interaktion und Rollenspiel hin oder her, ändert es leider nichts daran, dass es im Kampf alle anderen dominiert, ohne dass die eine realistische Chance haben da ran zu kommen.
Zitat
ZitatAls Spielleiter hat man oft das Problem mit starken Rassen/Chraktern bzw. mit Powerplayern. Die treffen dann bei mir immer auf die etwas stärkeren Gegnern ;-) Sorry das war der Elite Doppelgänger, der hat leider +5 in SEQ und 25 Trefferpunkte mehr.NaJa ,wenn man sich sonst nicht zu helfen weiß, kann man das ja mal machen.(so als Ad Hoc Maßnahme)
Aber ich denke es ist einfach besser,schlauer,eleganter, sich den Char anzugucken und ihn bei seinen Schwächen "zu packen" und Ihm Aufgaben zu geben, wo er nicht so Über ist.
Also dem Nahkämpfer mal mit Sozialen interaktionen herausfordern, oder mit anderen physischen Sachen.
Einen Berg kann man nicht niederschnetzeln,
der muss bestiegen werden, und da hilft kein Nahkampfskill von 90% .
Natürlich nicht. Da hilft nur der Survival-Skill des Spezialisten dafür. Wie auch bei dem Rest der Gruppe, das ist keine "Herausforderung" speziell für das KvM. Soziale Interaktion? Klar kannst du sie
dazu zwingen, aber wenn das Team jemanden hat, der die Gespräche führt wirkt das auf die Dauer extrem konstruiert.
Zitat
ZitatDen KvM sollte man (flufftechnisch) auch gut Gegner mit Psi-Kräften entgegen stellen können. Ich meine mich zu erinnern, das die KvM von Entwurf her etwas fügsamer und auch etwas zögerlicher gegenüber Psi-Begabten agieren.Ja ,sie müssen einen Entschlossenheitswurf machen und verlieren Sequenz
DAS ist genau so etwas was ich meine.
Naja, wenn ihr das für eine gute Idee haltet möchte ich euch da nicht reinreden. Im in eurem Shadowrun-Bild zu bleiben: "Kill the mages first!" Wenn er identifizierbar ist, ist der Psioniker tot bevor
er handeln kann. Wenn in jedem zweiten Kampf eine PSI-Keule dabei ist allein um das KvM zu belästigen und runter zu holen ist das auch unglaublich konstruiert.
Was ich meinte ist, dass das KvM konstant Gegenmaßnahmen erfordert und zu leicht für einen Spieler mit einem Sinn für Synergien zu OP wird. Wenn ich als SL dem KvM Gegner entgegen werfen muss, die die Gruppe zerlegen, wenn sie ohne KvM auf sie treffen würden, dann ist das Design schlecht.
Wenn du als Spieler dein KvM mit Rücksicht auf die Gruppe spielst und entwickelst ist das großartig von dir und eine phantastische Grundlage für geiles Rollenspiel! Aber das ist leider unabhängig vom Gesamtdesign.
Grüße,
Pan