Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Apalos

Seiten: [1]
1
Hallo Gemeinde,

ACHTUNG, DIESER THREAD ENTHÄLT TEILWEISE SPOILER UND SOLLTE NUR VON SPIELLEITERN GELESEN WERDEN
Ich habe meine Spielergruppe "geerbt", mit der ich im Oktober die (als Spieler) die G7 beendet habe. Auch wenn ich immer noch Respekt vor der "Hypothek" habe, die unser Ex-Spielleiter hinterlassen hat - der verständlicherweise jetzt keine Lust mehr hat zu Meistern hat und wieder als Spieler aktiv sein will - wachse ich langsam in die Rolle des Meisters rein.
Nachdem ich "Jenseits des Horizonts" in den Händen hielt und mich halb durchgeschlungen habe, hab ich "meine" Spieler gefragt, ob sie Lust hätten, mit aventurischen Helden die Lamea Kampagne zu spielen. Die Resonanz war positiv und jetzt habe ich ein neues Projekt. Soweit mal kurz zusammengefasst die Vorgeschichte :) Jetzt zu den Fragen:

Die Kampagne ist für 3-5 erfahrene Helden ausgelegt. Was heißt erfahren? Wie viel EP sollte ein Held eurer Meinung nach haben, bevor die Kampagne begonnen wird? Irgendwo habe ich in keinem Quellen- oder Regelwerk etwas darüber gefunden, wann ein Charakter "Einsteiger" und wann "Erfahren" ist.

Idealerweise sollten m.E. die Helden, Spieler und Spielleiter zwar nicht von der Wiege an hochgespielt, aber zumindest schon 2 oder drei Abenteuer gemeinsam erlebt haben, bevor das erste Kapitel der Kampagne begonnen wird. Damit sollen Spieler als auch ich als Meister ein Gefühl für die Helden bekommen, die sich ja auch untereinander kennen sollten. habt ihr Empfehlungen für Abenteuer auf Aventurien, die man vorschieben könnte? (Z.B. wird im Band ja u.A. auf die Abenteuer Zyklopenfeuer und Unsichtbare Herrscher verwiesen, die ich beide noch nicht kenne.)

Weitere Fragen folgen sicher noch, das sind erstmal die, die mir unter den Nägeln brennen :)

2
Uhrwerk Webshop / Danke
« am: 16. Januar 2014, 23:28:55 »
für eine schnelle und einwandfreie Lieferung :) Muss ja auch mal gesagt werden!

3
Sonstige Spiele / Download der Symbole
« am: 22. Dezember 2013, 11:39:40 »
Hallo zusammen und einen schönen 4. Advent.

Jetzt zu meiner Frage: Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich im Downloadbereich (für diesen an dieser Stelle meinen Dank an die Redaktion) so etwas wie eine Sammlung von Symbolen als Bilddatei zum Download zur Verfügung steht. Speziell denke ich da an die Symbode der Götter, die der hohen Optimatenhäuser und die der Horasiate.

Vermutlich sind im Verlagshaus im Moment alle bis auf den Hausmeister und den Praktikanten im absolut hochverdienten Urlaub und bei ihren Familien, also hoffe ich mal nicht auf ein Weihnachtsgeschenk ;) aber vielleicht kann man das ja mal für das nächste Jahr in Angriff nehmen. Der Aufwand sollte sich hier ja in Grenzen halten, da die Bilder ja grundsätzlich existieren, es sollten nur die rechtlichen Fragen geklärt sein.

Die Symbole der Oktade habe ich grade bei Wiki-Aventurica gefunden :) Das ist ja schon mal ein Anfang. Und die Symbole von 5 Optimatenhäusern findet man ja bei den Myraniaren. Kennt jemand vielleicht weitere Quellen?

Noch eine andere Frage: Also nicht, dass ich konkrete Pläne zu einem Fanprojekt habe, aber gibt es so etwas wie Fanprojekt-Richtlinien? wo kann man die einsehen?

4
Sonstige Spiele / redundante Veröffentlichungen
« am: 06. Dezember 2013, 14:37:51 »
Hallo Gemeinde.
Ich versuche gerade meine ersten Gehversuche als Spielleiter, gesegnet mit DSA-Halbwissen und Mut zur Lücke. Natürlich ist aller Anfang schwer, aber ich habe eine Spielergruppe, die mir so manchen Faux-Pas verzeiht, und ich bin redlich bemüht, mich zu bessern.
Jetzt die Fragen an euch:
Seit 2000 sind ja schon einige Publikationen herausgekommen, es gibt ja eine super Liste bei http://myrana.de. Die Frage, die sich mir als Anfänger stellt ist, inwiefern ältere durch neuere Werke redundant geworden sind oder ob die Informationen, die in älteren Werken stehen, überhaupt noch Gültigkeit haben.
Meine Vermutung ist, dass Regionalbeschreibungen wie "von Schindrabar nach Xarxaron" und "Handelsfürsten und Wüstenkrieger" nach wie vor ihre Daseinsberechtigung haben, da sie ja immer einen Teil des Kontinents beschreiben.
Wie sieht es mit Myranische Mysterien aus? Ist das durch Myranische Magie vollständig abgelöst worden?
Wege nach Myranor löst wahrscheinlich HC komplett ab, richtig?
An DSA-Werken ist eigentlich nur Wege des Schwertes notwendig, um My zu spielen. Wege des Helden/der Magie oder andere Werke kann man sich sparen, richtig?
Und als letzte Frage: Es gibt ja zahlreiche Publikationen im Aventurischen Boten. Gibt es eine legale Möglichkeit, an diese Ausgaben ranzukommen, ohne dass ich den AVB abonnieren zu müssen? oder ist hier ggf. ein AVB-Myranor-Sammelband geplant?

Seiten: [1]