1
Sonstige Spiele / Errata Grundregelwerk (Nachtrag)
« am: 15. Februar 2014, 12:32:22 »
Mir ist heute ein Fehler im dt. Grundregelwerk aufgefallen.
S.223 Toleranz - 2. Absatz links, "Wenn die Gemeinschaft eine Anzahl an Proben die dem für diese Begegnung festgelegten Toleranzwert entspricht, nicht meistern kann, dann ist das Treffen praktisch vorbei. Die Spieler dürfen keine weiteren Aufgaben mehr vorschlagen bzw. sich daran versuchen
Im englischen Original und im dt. Meisterschirm steht allerdings etwas ganz anderes.
SL-Schirm: 3. Seite, Punkt 3.0 Toleranz "Wenn die Gefährten mehr Misserfolge haben , als der Toleranzwert festlegt ..... können sie keine weiteren Proben mehr ablegen.
Englisches Orginal und LoremasterScreen: When the company fails a number of rolls in excess ofthe tolerance rating set for the encounter, the meeting is
essentially over.
Gehe ich nach dem dt. GRW wäre, eine Begegnung zu Ende bzw. es dürften keine weiteren Proben abgelegt werden wenn ich z.B. bei einer Toleranz von 3, eben 3 Proben verpatzt habe. Weil die Anzahl meiner verpatzten Proben dem Toleranzwert entspricht.
Anders sieht es beim englischen Original und dem dt. Meisterschirm aus. Hier wäre die Begegnung erst zu Ende, wenn ich mehr, also in diesem Fall, 4 Proben verpatzt habe.
Meiner Meinung nach ein signifikanter Unterschied im Spiel, den ich bisher leider immer falsch gespielt habe.
S.223 Toleranz - 2. Absatz links, "Wenn die Gemeinschaft eine Anzahl an Proben die dem für diese Begegnung festgelegten Toleranzwert entspricht, nicht meistern kann, dann ist das Treffen praktisch vorbei. Die Spieler dürfen keine weiteren Aufgaben mehr vorschlagen bzw. sich daran versuchen
Im englischen Original und im dt. Meisterschirm steht allerdings etwas ganz anderes.
SL-Schirm: 3. Seite, Punkt 3.0 Toleranz "Wenn die Gefährten mehr Misserfolge haben , als der Toleranzwert festlegt ..... können sie keine weiteren Proben mehr ablegen.
Englisches Orginal und LoremasterScreen: When the company fails a number of rolls in excess ofthe tolerance rating set for the encounter, the meeting is
essentially over.
Gehe ich nach dem dt. GRW wäre, eine Begegnung zu Ende bzw. es dürften keine weiteren Proben abgelegt werden wenn ich z.B. bei einer Toleranz von 3, eben 3 Proben verpatzt habe. Weil die Anzahl meiner verpatzten Proben dem Toleranzwert entspricht.
Anders sieht es beim englischen Original und dem dt. Meisterschirm aus. Hier wäre die Begegnung erst zu Ende, wenn ich mehr, also in diesem Fall, 4 Proben verpatzt habe.
Meiner Meinung nach ein signifikanter Unterschied im Spiel, den ich bisher leider immer falsch gespielt habe.