Die Schwierigkeit besteht vermutlich darin, mit dem Hintergrundwissen, dass es sich bei "Magie" um schweinemäßig hoch entwickelte Technik, bei "Göttern" und "Geistern" um KIs, Aliens o.ä. handelt, stimmungsmäßig die Brille des Aberglaubens aufzubehalten. Der SC selbst mag Dinge für Magie halten, aber der Spieler weiß, dass sie eigentlich keine sind.
Aber das ist doch Rollenspiel! Selbst in der Fantasywelt weiß ich doch, dass das alles eben nur Fantasie ist und auch kaum bis gar keine Bezug zur Realität hat. Trotzdem macht es mir spaß oder gerade deswegen. Ich hätte gar kein Problem damit ein fanatischen Göttergläubigen zu spielen, obwohl ich als Spieler weiß, dass es im Setting gar keine Götter gibt. Oder eben Hightech als Magie anzusehe, weil mein Char keine Ahnung von Technik hat und gar nicht weiß, wie die Welt so funktioniert. Ich finde das sogar absolut reizvoll.
Da ich Numenera noch nicht bei mir liegen habe und es somit noch nicht gelesen haben, weiß ich nicht, wie sich das gestalten wird und was es da so für Möglichkeiten gibt. Hoffe das ich es bald in meinem Regal stehen hab. Kann mir aber ganz gut vorstellen eine Kampagne zu starten, wo es eben drum geht, dass die Chars ganz fantasy-like starten und langsam, langsam die Welt und was sie so zu bieten hat kennenlernen und entdecken. so das sie Fantasiemäßig starten und SciFiMäßig enden...
Vg