Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sebastian

Seiten: [1] 2 3
1
Sonstige Spiele / Re: Karten einzeln zu kaufen
« am: 31. Januar 2017, 11:11:53 »
Das Kartenset gibt's auf Englisch sowohl physikalisch als auch als PDF. Ob die PDFs eine geeignete Qualität haben, um die auszudrucken, weiß ich jetzt nicht.

2
Sonstige Spiele / Re: GRW revised Edition und ältere Publikationen
« am: 31. Januar 2017, 11:09:19 »
Grundsätzlich ist alles kompatibel, nur an einigen Stellen muss man etwas aufpassen. So zum Beispiel bei den Kampfmanövern. Nach der neuen Edition ist Gegner einschüchtern und Kameraden anstacheln effektiver (sorry, gerade die deutschen Begriffe nicht mehr im Kopf). Ersteres schlägt nun bereits bei einem normalen Erfolg mit 2 Hasspunkten zu Buche, dan 3 und dan 4. Selbiges gilt dann auch für die zurückgewonnen Ausdauerpunkte.

Im Rohanbuch kommt dann noch der berittene Kampf hinzu. Aber alles in allem kein großes Problem. Die Regeln sind ohnehin echt einfach, ich schaue selten mal während des Spiels ins Grundbuch oder auf den SL-Schirm.

3
Sonstige Spiele / Re: Magische Gegenstände
« am: 26. Juni 2016, 20:18:16 »
Dazu habe ich noch eine Frage: Bei Bann wählen, steht ja, dass man Numenorische Fertigungen mit zwei Banne versehen muss. Allerdings steht dadrunter gleich, dass nur Klingen und so davon belegt werden können... . Abwehrbann ist jedoch für Numenorische Fertigungen zugelassen.
Meint ihr man kann dennoch Schilde und Rüstungen aus der Fertigung herstellen?

Ich lese das so, dass die Numenorer hauptsächlich besondere Waffen geschmiedet haben, aber nicht ausschließlich. Bei Abwehrbann steht ja explizit dabei, dass das auch numenorische Rüstungen sein können. Andere magische Eigenschaften sind tatsächlich eher Sache von Elben und Zwergen  ;). Du kannst doch aber auch die normalen besonderen Eigenschaften aus dem Grundbuch nutzen, um numenorische Panzerungen zu simulieren.

So, und dann habe ich auch noch eine Frage: Findet ein Held einen magischen Gegenstand, offenbart dieser seine erste Eigenschaft. Heißt das automatisch auch, dass der Charakter diese Eigenschaft kostenlos nutzen darf, oder muss er die Eigenschaft erst über Heldenmut aktivieren? Die Beispiele im Buch (sowohl englisch als auch deutsch) sind da - finde ich - nicht ganz schlüssig.

Edit: Autokorrekt ist echt die Hölle  ;)

4
Sonstige Spiele / Re: Produkte 2016
« am: 17. Juni 2016, 08:20:43 »
Wie sieht es eigentlich mit dem Kartenset aus? Da gibt es ja nicht sooo viel zu übersetzen und das wäre auch für Nicht-Rollenspieler ein interessantes Produkt. Das PDF ist bei C7 raus. (P.S. Rohan ja auch *hüstel*, wobei das ein richtiger Brocken ist, lasst euch da ruhig Zeit.)

5
Sonstige Spiele / Re: Der eine Ring in Berlin
« am: 18. Dezember 2015, 07:46:59 »
Wir haben eine stark abgeänderte Version von Geschichten aus Wilderland vor ein paar Wochen beendet. War mir zu railroadig und habe den Spielern mehr Freiheiten gelassen, was sie wie angehen wollen. War ein cooler Trip durch Wilderland!

6
Sonstige Spiele / Re: Neue Publikationen
« am: 23. November 2015, 07:58:15 »
Ich habe mal eine Frage: Kann mir jemand erzählen wie mit der Einführung von Bruchtal die magischen Gegenstände funktionieren?

Wenn die Gruppe auf einen Hort stößt, würfeln die Spieler je nach Menge der Schätze einen, zwei oder drei W12. Bei einer Gandalfrune oder dem Auge Saurons finden sie etwas. in letzterem Fall ist der Gegenstand allerdings verflucht. Danach entscheiden sich die Spieler, ob sie Erfahrungspunkte investieren möchten. Sie würfeln mit ihren Erfahrungspunkten (W6) maximal sechs Würfel. Bei einer sechs finden sie einen besonderen Gegenstand (Wanderstab der einen Bonus auf Reisen gibt). Bei zwei Sechsen ist es eine magische Waffe oder eine Rüstung. Die funktionieren wie kulturelle Belohnungen, sind aber mächtiger. Nehmen die Charaktere einen Gegenstand an, müssen sie bei einer gewürfelten Sechs die Hälfte der genutzten Erfahrung, bei zwei Sechsen alle investierten Punkte für den Wurf wegstreichen.

Würfeln sie nur Gandalf oder Auge Saurons finden sie "nur" ein Schmuckstück.

Die magischen Waffen haben bis zu drei Eigenschaften und können vom SL selbst zusammengestellt werden. Die Fähigkeiten müssen dann analog zu den kulturellen Belohnungen der Völker mit Heldenmut freigeschaltet werden. Wobei die Charaktere auch alte Belohnungen zurückgeben können, um neue Eigenschaften bei magischen Waffen zu aktivieren.

Ein Beispiel wäre "Alte Schärfe": Schärfe der Waffe -2.

7
Sonstige Spiele / Re: Regelfrage Kampfmanöver Kameraden Anstacheln
« am: 15. November 2015, 10:49:13 »
Hallo erstmal,
statt nur im Forum zu lesen poste ich auch mal zwei Regelfrage.
Welchen Schwierigkeitswert benutzt ihr bei eurer Runde für das Kampf manöver: Kameraden anstacheln (Bereitschaftshaltung, S. 162 deut. GRW)
Im Fließtext steht nur wie sich der Erfolg der Probe auswirkt aber nicht gegen welchen SW gewürfelt wird. Auch in den Erratas oder im Spielleiterschirm finde ich dazu nichts.
Benutzt ihr die 14 als Standart SW und modifiziert dies nach Gutdünken?

Wenn nichts dabeisteht, ist immer Schwierigkeit 14 gemeint. Alternativ könntest du dir natürlich noch Situationen überlegen, in denen es besonders einfach bzw. schwer ist, einen Kameraden anzustacheln.

Zitat
Zweite Regelfrage bezüglich Gemeinschaftspunkten (S. 106 deut. GRW) Es steht im Fließtext, dass mit den Gemeinschaftspunkten die Hoffnunfspunkte der Spieler erhöht werden können. Die Gemeinschaftspunkte werden ja jede Spielsitzung neu aufgefüllt. Das heißt ja im logischen Schluss, das am Ende eines Spieleabends alle verbliebenen Gemeinschaftspunkte ausgegeben werden können um Hoffnunfspunkte zu erhöhen. Oder wie händelt ihr das?

Wir berechnen die Gemeinschatftspunkte am Anfang der Spielrunde und teilen die Punkte gleich auf. Man kann aber auch während des Spiels darauf zugreifen. Das Ergebnis ist gleich.

Dir auch viel Spaß beim Spielen. Der Eine Ring ist seit Jahren mein Dauersystem und es funktioniert einfach hervorragend.

8
Ich nutze das deutsche Regelwerk inzwischen nur noch für den Hintergrund. Was Regeln angeht, schaue ich direkt in die englische Revised rein. Das spart mir Zeit und Mühen.

9
Sonstige Spiele / Re: Regelfragen
« am: 22. August 2015, 20:13:02 »
Danke für die ausführliche Antwort. Finde es ein wenig schade, dass das so nicht aus dem Text hervorgeht. Da muss man sich schon mit den diversen D20-Varianten auskennen, um durchzusteigen. Eigentlich schade, ich hatte auf ein einsteigerfreundliches D20-Spiel gehofft. Dass die einzelnen Ränge bei den Merkmalen dann wieder Fähigkeiten sind, die man dazukaufen muss, ist mir nicht klargeworden. Nach deinen Erklärungen ist jetzt vieles verständlicher. Danke nochmal!

10
Sonstige Spiele / Regelfragen
« am: 20. August 2015, 18:36:24 »
Ich mache hier mal einen Thread zu allgemeinen Regelfragen auf, weil ich das Gefühl habe, dass ich noch öfter auf Hilfe angewiesen sein werde  ;). Erst mal vorneweg: Grundsätzlich mag ich 13th Age und finde die Regeln verständlich. Es ist das erste D20-Regelwerk, dass ich mir selbst anschaffen und wirklich lesen und spielen wollte. Andere Ableger sind mir zu "rulesheavy".

Nun zu meiner ersten Frage:

Fähigkeiten:

Ich finde die Kategorien Fähigkeiten, Merkmale, Talente usw. relativ verwirrend. Das hätte man einheitlicher machen können. Während der Charaktererschaffung bekommt man eine Fähigkeit (Menschen zwei). Welche Fähigkeiten? Nur allgemeine? Zählen da die Volksspezifischen Merkmale dazu? Bekommt man automatisch alle Klassenmerkmale?

Ich finde das deshalb so verwirrend, weil ich mir vorgefertigte Charaktere von der Pelgrane-Seite gezogen habe, und ich da die Charaktererschaffung, was Anzahl der Fähigkeiten angeht, nicht wirklich nachvollziehen kann.

Dazu noch eine Frage: Bekommt man alle volksspezifischen Merkmale? Elfen haben da ja zum Beispiel zwei. Und erhält man automatisch die Boni aus dem Abenteurer-Rang dazu oder muss man die extra dazukaufen?

Fragen über Fragen ... schon mal danke für eure Hilfe!

11
Sonstige Spiele / Re: Der eine Ring und die Reise zur Pdf
« am: 28. Juli 2015, 00:11:04 »
Ich fürchte, so lange noch gedruckte Ausgaben der alten Edition auf Lager sind, wird das nix mit einer Printversion der Revised. Aber ist doch schön zu wissen, dass es weitergeht. Spielen können wir ja auch so.

12
Sonstige Spiele / Re: Wie leitet ihr eine Kampange?
« am: 28. Juli 2015, 00:09:00 »
Die eine Gefährtenphase pro Jahr funktioniert bei mir rein aus Storygründen oft nicht. Ich habe "Geschichten aus Wilderland" zum Beispiel so modifiziert, dass die Gruppe einem Artefakt monatelang auf den Fersen ist. Die können da nicht einfach nach einem Abschnitt der Kampagne eine mehrwöchige Pause einlegen. Was aber sehr gut klappt, ist die lange Gefährtenphase am Ende des Jahres. Da kehren die Helden nach Hause zurück, sie haben zwei Unternehmungen, die sie angehen können und einfach mehr Zeit für ihren Hintergrund. Demnächst werde ich in dieser längeren Pause die Familien der Charaktere ausarbeiten lassen und zeigen, welche Auswirkungen die Abenteuer auf den Helden nahestehende Leute hat.

13
Sonstige Spiele / Re: Würfel
« am: 17. Juli 2015, 17:56:04 »
Ich würde die grünen Würfel ja für den SL reservieren, quasi als Gegner-Würfel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich Cublicle sich dabei gedacht hat.

14
Sonstige Spiele / Re: Neue Publikationen
« am: 17. Juli 2015, 17:54:25 »
Wird eines der beiden Bücher die in Arbeit sind auch so ein unglaublich tolles Kampangenband wie Schatten über den Düsterwald?

Ruins of the North ist als Abenteuerband eher mit Geschichten aus Wilderland vergleichbar. Schatten über dem Düsterwald ist da deutlich offener, gibt nur kurze Aufhänger. Ruins of the North besteht aus fertigen Abenteuern, die als Kampagne gespielt werden können.

15
Sonstige Spiele / Re: Neue Publikationen
« am: 15. Juli 2015, 16:57:20 »
Die Übersetzung von Ruins of the North beginnt, sobald das Lektorat von Rivendell durch ist (da der Text ja an vielen Stellen auf Rivendell Bezug nimmt, wollten wir da erst eine finale Version der Übersetzung haben, damit alles aus einem Guss ist).

Guter Plan! Lasst euch ruhig Zeit. Aber ab und an ein Lebenszeichen wäre schön  ;).

Seiten: [1] 2 3