Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - burningcrow

Seiten: [1]
1
Space: 1889 / Re: Space 1889 auch als PDF?
« am: 18. Januar 2014, 00:30:33 »
Hab's gerade runtergeladen. Sehr schön!
Super, dass es dann jetzt geklappt hat (passt mir auch super in den Kram, denn unsere nächste Session steht bald an und ich finde es toll, die auch unterwegs vorbereiten zu können).

Danke nochmals!

2
Space: 1889 / Re: Space 1889 auch als PDF?
« am: 28. Juli 2013, 00:07:02 »
So, ich hab jetzt mal die Kickstarter-Kampagne unterstützt ... vielleicht krieg' ich dann wenigstens zeitnahe ein englisches PDF.  ???

3
Space: 1889 / Re: "Fanning the hammer"?
« am: 10. Mai 2013, 11:14:38 »
Also grundsätzlich würde ich sagen, dass Rollenspiel-Regeln ja immer eine Abstraktion sind. Sie sollen helfen, ein Bild, das man vor seinem inneren Auge hat, spieltechnisch umzusetzen.

Mein Bild - zugegeben subjektiv - ist von Western wie Tombstone oder Open Range beeinflusst, wo dann auch wirklich nach dem Fanning die Trommel leer ist. Die Idee ist, die Luft mit viel Blei zu füllen, in der Hoffnung, dass man dann schon was trifft (analog zu suppressive fire).

Ich halte es - wieder subjektiv - für unwahrscheinlicher, dass man "gezielt 2-3 Schüsse fannen" kann.

4
Space: 1889 / Re: "Fanning the hammer"?
« am: 03. Mai 2013, 23:22:53 »
Zitat
http://mythiceras.net/node/26
Very cool document. Thanks so much!

Ist ja quasi derselbe Ansatz wie meine Variante 1. Allerdings mit etwas verträglicheren Abzügen.
Zusammen mit dem "Hip shooting"-Talent wird's dann wirklich benutzbar. ;-)

Allerdings finde ich, dass ein Fanning-Angriff immer den ganzen Revolver leerballern sollte.
Aber das könnte man ja aufnehmen. Ich denke drüber nach.  ::)

5
Space: 1889 / Re: "Fanning the hammer"?
« am: 28. Februar 2013, 20:49:46 »
Ja, ein Talent wie "Fan the Hammer" (ich glaube es gibt keine wirkliche Übersetzung), "Gunslinger" oder "Revolverheld" würde ich auch dafür einführen. Das würde es einem Charakter dann erlauben, bei einem Single Action Revolver die Autofeuer-Regeln anzuwenden.

6
Space: 1889 / Re: "Fanning the hammer"?
« am: 27. Februar 2013, 14:32:04 »
Naja, rein physikalisch betrachtet funktioniert Fanning ausschließlich mit einem Single Action Revolver. Man stelle sich den Schützen vor: er hält den Abzug gezogen während er mit der anderen Hand immer wieder auf den Hammer schlägt. Dadurch dreht sich bei jedem Schlag die Trommel weiter und gleichzeitig wird ein Schuss ausgelöst. Das geht ausschließlich mit den alten Single Action Revolvern.

Das Ganze hat also diese Einschränkungen: es funktioniert nur mit Single Action Revolvern und es können maximal 6 Schüsse abgefeuert werden. Nach jedem Fanning ist die Trommel des Revolvers komplett leergeschossen.

[Edited for clarity. ;) ]


7
Space: 1889 / Re: "Fanning the hammer"?
« am: 24. Februar 2013, 17:58:24 »
Vielleicht hätt' ich's im Regel-Subforum posten sollen?!  :o

8
Space: 1889 / Re: Space 1889 auch als PDF?
« am: 24. Februar 2013, 17:23:10 »
Ja. Ich hab jetzt meine Kampagne begonnen und bin aber unter der Woche geschäftlich unterwegs. Ist echt ärgerlich, dass ich das Regelbuch nicht dabeihaben kann.
Dann kann ich nämlich nur Freitag abends meine Abenteuer vorbereiten, was das Ganze echt stressig macht ...  :'(

Ich bin mir ja sicher, dass das Uhrwerk-Team sich bemüht und auch gestresst ist, aber wie wär's denn, vorübergehend das PDF über DriveThruRPG anzubieten, solange der eigene Shop das noch nicht kann? Oder gibt's da vertragliche/technische Probleme?

Ich gebe zu, dass ich sicher nerve, aber ein PDF würde mir das Leben echt leichter machen ...  ;)

9
Space: 1889 / "Fanning the hammer"?
« am: 24. Februar 2013, 17:16:30 »
Hallo!

Ich habe hier einen Spieler, der gerne einen Südstaaten Gunslinger ("Revolverheld") spielen würde ... und dabei ist natürlich auch die Fähigkeit gefragt, bei einem Single Action Revolver eine ganze Trommel in einer Runde leerzuballern ...

Ich hätte jetzt mehrere Ideen, wie man das umsetzen könnte, was denkt Ihr denn, was am sinnvollsten klingt:

1. "Fanning" funktioniert im Prinzip wie "Voller Angriff", nur dass 6 Angriffe pro Runde möglich wären, pro Schuss nach dem ersten wird der Abzug auf den Trefferwurf um 4 reduziert ... aber die Abzüge wären schnell so hoch, dass das Ganze keinen Sinn mehr ergibt.

2. "Fanning" funktioniert wie oben, nur dass der Abzug bei jedem der 6 Schüsse fix bei -4 liegt. Allerdings müsste man sich überlegen, ob man nicht – falls der Gegner verfehlt wird – einen "Innocent Bystander" abknallt ... Wirkt ziemlich mächtig. Wäre aber sehr "revolverheldig".

3. "Fanning" funktioniert wie "Streufeuer" bei vollautomatischen Waffen. Es gilt der Dauerfeuerbonus von +3. Wenn man mehrere Ziele treffen will, gibt's einen Abzug von 2 Würfeln pro 1,5 Meter zwischen den Zielen. Wirkt auch mächtig. Wäre aber auch "revolverheldig".

... habt Ihr vielleicht noch ne schlaue Idee?

Danke Euch!

Gruß aus Heidelberg,
Daniel.


10
Space: 1889 / Re: Space 1889 auch als PDF?
« am: 16. Februar 2013, 00:12:27 »
Danke für die Info!

Gibt's irgendwas das man als Fan machen kann, um den Prozess zu beschleunigen?

11
Space: 1889 / Re: Space 1889 auch als PDF?
« am: 12. Februar 2013, 00:13:56 »
Ich will ja nicht gleich mit meinem ersten Posting hier einen schlechten Eindruck hinterlassen, aber es IST jetzt Anfang nächstes Jahr ... any news? ;)

Ich habe vor, am Wochenende eine Space 1889 Kampagne zu starten und es wäre für mich eine unglaubliche Erleichterung, wenn's ein PDF des Grundregelwerkes gäbe. Ich bin unter der Woche oft unterwegs und hätte dann abends Zeit, das nächste Abenteuer vorzubereiten ... aber nur, wenn ich dafür nicht ein fettes Buch mitschleppen muss ...

No pressure ... ist ja eher ein Kompliment, dass ich – obwohl ich auch das Original und die Savage Worlds-Version habe – lieber Euer Werk spielen möchte ...  :P

Seiten: [1]